NDR Info Nachrichten vom 28.08.2016:
Türkei treibt Offensive in Syrien voran
Damaskus: Das türkische Militär treibt seine Offensive im Norden Syriens offenbar voran. Nach Oppositionsangaben gingen nahe der Grenzstadt Dscharabulus Panzereinheiten gegen arabische und turkmenische Gruppen vor. Diese sind Teil der sogenannten "Demokratischen Kräfte Syriens", die auch von den USA im Kampf gegen den IS unterstützt werden. Bislang unbestätigten Berichten zufolge soll erstmals seit Beginn der Offensive ein türkischer Soldat auf syrischem Gebiet ums Leben gekommen sein. Er starb demnach bei einem Raketenangriff auf seinen Panzer. Die türkische Armee soll bei ihrem Einsatz in Nordsyrien neben dem IS auch die Kurden zurückdrängen, die dort bereits große Gebiete kontrollieren. Ankara befürchtet Auswirkungen der Autonomiebestrebungen türkischer Kurden im eigenen Land.| 28.08.2016 03:00 Uhr
Schäuble: Niedrigzinsen auf Dauer schädlich
Berlin: Bundesfinanzminister Schäuble hat vor den Folgen einer langen Niedrigzins-Phase im Euro-Raum gewarnt. Auf Dauer seien geringe oder gar negativen Zinsen schädlich, etwa bei der Vorsorge fürs Alter, sagte Schäuble der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Ein Einstieg in den Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik könne aber nur durch Strukturreformen und mehr Investitionen erreicht werden. In einer Umfrage der Zeitung unter Politikern und namhaften Ökonomen rechnete allerdings keiner der Befragten damit, dass die Phase niedriger Zinsen bald enden werde. Unter anderem erklärte Links-Fraktionschefin Wagenknecht dem Blatt, bei einer Fortsetzung der gegenwärtigen Politik sei eine Normalisierung der Zinsen im kommenden Jahrzehnt nicht zu erwarten.| 28.08.2016 03:00 Uhr
Vor Berlin-Wahl: Müller lehnt Ceta ab
Berlin: Der Regierende Bürgermeister der Hauptstadt, Müller, hat sich gegen das Freihandelsabkommen Ceta zwischen der EU und Kanada ausgesprochen. Wenn es nicht in den kommenden Wochen noch dramatische Verbesserungen gebe, könne er sich nicht vorstellen, dass Ceta von der Berliner Landespolitik unterstützt werden könne, sagte Müller der "Berliner Morgenpost". Der SPD-Politiker stellt sich damit gegen seinen Parteivorsitzenden Gabriel. Der Bundeswirtschaftsminister wirbt gegen starke Widerstände in der Partei für Ceta. Am 19. September will die SPD auf einem Konvent über ihre Position zu dem Handelsabkommen abstimmen. Einen Tag zuvor findet in Berlin die Wahl des Abgeordnetenhauses statt, zu der Müller als Spitzenkandidat antritt.| 28.08.2016 03:00 Uhr
Weise: Integration in Arbeitsmarkt langwierig
Berlin: Der Vorstandschefs der Bundesagentur für Arbeit, Weise, sieht in der Integration der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt eine langwierige Aufgabe. Weise, der zurzeit auch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge leitet, sagte der "Bild am Sonntag", 70 Prozent der Asylsuchenden seien zwar erwerbsfähig. Trotzdem werde ein Großteil von ihnen zunächst in die Grundsicherung fallen, bevor sie in Arbeit gebracht werden könnte. Weise schätzt dem Bericht zufolge den Anteil der Akademiker an den Flüchtlingen auf etwa zehn Prozent. Hinzu kämen noch rund 40 Prozent, die zwar keine Berufsausbildung hätten, aber praktische Arbeitserfahrung.| 28.08.2016 03:00 Uhr
Erster Spieltag der Fußball-Bundesliga
Zum Sport: Am ersten Spieltag der Fußball-Bundesliga hat es gestern folgende Ergebnisse gegeben: Mönchengladbach - Leverkusen 2 zu 1, Dortmund - Mainz 2 zu 1, Frankfurt - Schalke 1 zu 0, Augsburg - Wolfsburg 0 zu 2, Köln - Darmstadt 2 zu 0 und Hamburg - Ingolstadt 1 zu 1.| 28.08.2016 03:00 Uhr
Wetter
Das Wetter: Es ist wechselnd bewölkt, dabei von Ostfriesland bis nach Schleswig-Holstein teils kräftige Schauer und Gewitter, sonst meist trocken, Tiefstwerte 22 Grad im Ruhrgebiet, 18 Grad in Emden und bis 14 Grad an der dänischen Grenze. Am Tag Wechsel von Sonne und Wolken, zunächst örtlich, ab Nachmittag verbreitet Schauer und Gewitter. 22 Grad auf Sylt, 29 Grad im Münsterland, 31 Grad in Rostock und bis 34 Grad in Braunschweig. Die weiteren Aussichten: Am Montag wechselnd bewölkt und stellenweise Schauer, 19 bis 23 Grad. Am Dienstag überwiegend heiter, nur selten Schauer bei 19 bis 26 Grad. Am Mittwoch meist sonnig und trocken, 20 bis 29 Grad.| 28.08.2016 03:00 Uhr