NDR Info Nachrichten vom 28.08.2016:
Türkei treibt Offensive in Syrien voran
Damaskus: Das türkische Militär treibt seine Offensive im Norden Syriens offenbar voran. Nach Oppositionsangaben gingen nahe der Grenzstadt Dscharabulus Panzereinheiten gegen arabische und turkmenische Gruppen vor. Diese sind Teil der sogenannten "Demokratischen Kräfte Syriens", die auch von den USA im Kampf gegen den IS unterstützt werden. Bislang unbestätigten Berichten zufolge soll erstmals seit Beginn der Offensive ein türkischer Soldat auf syrischem Gebiet ums Leben gekommen sein. Er starb demnach bei einem Raketenangriff auf seinen Panzer. Die türkische Armee soll bei ihrem Einsatz in Nordsyrien neben dem IS auch die Kurden zurückdrängen, die dort bereits große Gebiete kontrollieren. Ankara befürchtet Auswirkungen der Autonomiebestrebungen türkischer Kurden im eigenen Land.| 28.08.2016 02:00 Uhr
Gabriel kritisiert Merkels Flüchtlingskurs
Berlin: SPD-Chef Gabriel hat Bundeskanzlerin Merkel und dem Koalitionspartner CDU vorgeworfen, die Herausforderungen der Integration vieler Migranten und Flüchtlinge unterschätzt zu haben. Seine Partei habe immer gesagt, dass es undenkbar sei, in Deutschland jedes Jahr eine Million Menschen aufnehmen, sagte Gabriel dem ZDF. Es reiche nicht, den Satz "Wir schaffen das" ständig zu wiederholen. Vielmehr müssten die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass man dies auch hinkriege, so der Vize-Kanzler. Dies habe die CDU/ CSU immer blockiert.| 28.08.2016 02:00 Uhr
Schäuble: Niedrigzinsen auf Dauer schädlich
Berlin: Bundesfinanzminister Schäuble hat vor den Folgen einer langen Niedrigzins-Phase im Euro-Raum gewarnt. Auf Dauer seien geringe oder gar negativen Zinsen schädlich, etwa bei der Vorsorge fürs Alter, sagte Schäuble der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Ein Einstieg in den Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik könne aber nur durch Strukturreformen und mehr Investitionen erreicht werden. In einer Umfrage der Zeitung unter Politikern und namhaften Ökonomen rechnete allerdings keiner der Befragten damit, dass die Phase niedriger Zinsen bald enden werde.| 28.08.2016 02:00 Uhr
Große Bürgerklage gegen CETA eingereicht
Karlsruhe: Eine Kritikerin des geplanten EU-Freihandelsabkommens mit Kanada – CETA – hat einer der größten Bürgerklagen in der Geschichte des Bundesverfassungsgerichts eingereicht. Die Frau aus Lüdenscheid lieferte in Karlsruhe mehr als 68.000 Vollmachten von Unterstützern ab, die CETA stoppen wollen. Gegen das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada gibt es bereits mehrere Verfassungsbeschwerden. Für den Erfolg einer Klage spielt die Zahl der Unterstützer keine Rolle. Allerdings erhöht sie den Druck auf die Politik. Mitte September stimmt die SPD darüber ab, ob sie CETA mitträgt.| 28.08.2016 02:00 Uhr
17 Wanderarbeiterinnen in Moskau verbrannt
Moskau: Bei einem Feuer in der russischen Hauptstadt sind mindestens 17 Frauen ums Leben gekommen. Laut Katastrophenschutz handelt es sich bei den Opfern um Wanderarbeiterinnen aus der Ex-Sowjetrepublik Kirgistan. Sie hätten sich nicht aus dem brennenden Umkleideraum einer Druckerei im Nordosten von Moskau retten können. Die Feuerwehr geht von einer defekten Lampe als Ursache des Feuers aus.| 28.08.2016 02:00 Uhr
Erster Spieltag der Fußball-Bundesliga
Zum Sport: Am ersten Spieltag der Fußball-Bundesliga hat es gestern folgende Ergebnisse gegeben: Mönchengladbach - Leverkusen 2 zu 1, Dortmund - Mainz 2 zu 1, Frankfurt - Schalke 1 zu 0, Augsburg - Wolfsburg 0 zu 2, Köln - Darmstadt 2 zu 0 und Hamburg - Ingolstadt 1 zu 1.| 28.08.2016 02:00 Uhr
Wetter
Das Wetter: Es ist wechselnd bewölkt, dabei von Ostfriesland bis nach Schleswig-Holstein teils kräftige Schauer und Gewitter, sonst meist trocken, Tiefstwerte 22 Grad im Ruhrgebiet, 18 Grad in Emden und bis 14 Grad an der dänischen Grenze. Am Tag Wechsel von Sonne und Wolken, zunächst örtlich, ab Nachmittag verbreitet Schauer und Gewitter. 22 Grad auf Sylt, 29 Grad im Münsterland, 31 Grad in Rostock und bis 34 Grad in Braunschweig. Die weiteren Aussichten: Am Montag wechselnd bewölkt und stellenweise Schauer, 19 bis 23 Grad. Am Dienstag überwiegend heiter, nur selten Schauer bei 19 bis 26 Grad. Am Mittwoch meist sonnig und trocken, 20 bis 29 Grad.| 28.08.2016 02:00 Uhr