NDR Info Nachrichten vom 27.08.2016:

Nationaler Tag der Trauer in Italien

Ascoli Piceno: Nach dem verheerenden Erdbeben hat Italien mit einem Staatsakt Abschied von den Opfern genommen. An der zentralen Trauerfeier in der Stadt Ascoli Piceno nahmen auch Staatspräsident Mattarella und Regierungschef Renzi teil. In ganz Italien wurden zum Tag der nationalen Trauer die Flaggen auf halbmast gesetzt. Zuvor hatte Staatschef Mattarella in dem zerstörten Ort Amatrice mit Einsatzkräften gesprochen und für ihre Arbeit gedankt. In Amatrice wird weiter nach möglichen Opfern gesucht. Noch immer werden Menschen vermisst. Die Zahl der Toten gibt der Zivilschutz inzwischen mit mindestens 290 an. Das Erdbeben, das Mittelitalien Mittwoch früh erschütterte, hatte eine Stärke bis 6,2.| 27.08.2016 21:00 Uhr

Weiter Streit über EU-Flüchtlingspolitik

Meseberg: In der Flüchtlingspolitik bemüht sich Kanzlerin Merkel weiter um eine gemeinsame Linie der Europäischen Union. Allerdings brachten ihre Beratungen mit den Regierungschefs von Österreich, Slowenien, Kroatien und Bulgarien heute keine Annäherung. Die Länder sehen vor allem das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei skeptisch. Sie befürchten, dass Ankara die Vereinbarungen aufkündigt. Dann würden ihrer Ansicht nach wieder mehr Flüchtlinge versuchen, über die sogenannte Balkanroute nach Nord- und Westeuropa zu gelangen. Nach den Gesprächen in Meseberg kündigte Österreichs Bundeskanzler Kern ein weiteres Treffen zur EU-Flüchtlingspolitik im September an.| 27.08.2016 21:00 Uhr

Heftige Kämpfe in Nord-Syrien

Damaskus: Aus dem Norden Syriens werden schwere Kämpfe zwischen der türkischen Armee und einem von Kurden geführten Militärbündnis gemeldet. Nach Angaben der oppositionsnahen "Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte" gingen nahe der Grenzstadt Dscharabulus erstmals türkische Panzereinheiten gegen arabische und turkmenische Gruppen vor. Diese sind Teil der sogenannten "Demokratischen Kräfte Syriens", die auch von der US-Luftwaffe im Kampf gegen den IS unterstützt werden. Die Türkei fordert, dass sich die Kurden aus der Region um Dscharabulus zurückziehen. Die Kurden kontrollieren bereits große Gebiete an der syrischen Grenze zur Türkei und haben dort eine Selbstverwaltung errichtet. Ankara befürchtet Auswirkungen auf die kurdischen Autonomiebestrebungen im eigenen Land.| 27.08.2016 21:00 Uhr

Bürger besuchen Bundesregierung und BND

Berlin: In der Hauptstadt haben heute Bundesregierung und Bundesnachrichtendienst ihre Türen für die Bürger geöffnet. Vor dem Neubau des BND bildete sich eine lange Schlange. Auch das Bundeskanzleramt und die Ministerien zogen bei der traditionellen Veranstaltung zahlreiche Besucher an. Kanzlerin Merkel begrüßt morgen persönlich die Gäste an ihrem Amtssitz und im dahinter gelegenen Park. Die Bundesregierung lädt bereits zum 18. Mal die Bürger in ihre Dienstgebäude ein. Insgesamt werden an diesem Wochenende mehr als 100.000 Besucher erwartet.| 27.08.2016 21:00 Uhr

HSV startet mit unentschieden in neue Saison

Zum Sport: Der Hamburger SV ist mit einem Unentschieden in die neue Saison der Fußball-Bundesliga gestartet. Die Hamburger spielten zuhause gegen Ingolstadt 1 zu 1. Dortmund besiegte Mainz mit 2 zu 1. Eintracht Frankfurt gewann gegen Schalke mit 1 zu 0. Wolfsburg setzte sich in Augsburg mit 2 zu 0 durch. Gladbach schlug Leverkusen mit 2 zu 1. Darmstadt unterlag in Köln mit 0 zu 2. Die Ergebnisse der Zweiten Fußball-Bundesliga: Karlsruhe - 1860 München 0 zu 0 Fürth - Aue 3 zu 2| 27.08.2016 21:00 Uhr

LOTTO

Und hier die Lottozahlen: 1 8 22 32 33 43 Superzahl: 9 Die Gewinnzahl der Lotterie "Spiel 77" lautet: 0 6 8 1 5 0 2 Die Gewinnzahl des Spiels "Super 6" lautet: 4 4 2 9 3 2 Diese Angaben sind ohne Gewähr!!| 27.08.2016 21:00 Uhr

Die Wettervorhersage

Das Wetter: Nachts wechselnd bewölkt, dabei von Ostfriesland bis nach Schleswig-Holstein teils kräftige Schauer und Gewitter. Lokal Unwettergefahr durch Starkregen, Hagel oder schwere Sturmböen. Tiefstwerte 21 bis 14 Grad. Morgen wechselnd bewölkt und später vermehrt teils kräftige Schauer und Gewitter. Lokal Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich bei 22 bis 34 Grad. Am Montag wechselnd bewölkt und stellenweise Schauer, 19 bis 23 Grad, windig.| 27.08.2016 21:00 Uhr