NDR Info Nachrichten vom 14.08.2016:

Kerber gewinnt bei Olympia Silber

Rio de Janeiro: Bei den Olympischen Spielen hat Tennisspielerin Angelique Kerber die Silbermedaille gewonnen. Die Weltrangenlisten-Zweite aus Kiel verlor in der Nacht das Finale gegen Monica Puig aus Puerto Rico in drei Sätzen. Zwischendurch musste sich Kerber wegen Rückenproblemen behandeln lassen. Im Medaillenspiegel liegt die deutsche Olympia-Mannschaft mit insgesamt 16 Mal Edelmetall jetzt auf Platz 4. Am Abend hatte Sportschütze Christian Reitz mit der Schnellfeuerpistole Gold gewonnen. Im Diskuswerfen sicherten sich Christoph Harting Gold und Daniel Jasinski Bronze. Kritik gab es danach für den Auftritt Hartings bei der Siegerehrung. Der Olympiasieger hatte beim Abspielen der Nationalhymne die Arme verschränkt, geschunkelt und zwischenzeitlich gepfiffen. In der Nacht beendete US-Schwimmstar Michael Phelps mit der 23. olympischen Goldmedaille seine Karriere. Er gewann mit der amerikanischen Lagenstaffel den Wettbewerb über 4x100 Meter.| 14.08.2016 07:00 Uhr

Sorge wegen Anwerbeversuchen radikaler Islamisten

Berlin: Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat Kenntnis von zahlreichen Versuchen radikaler Islamisten, unter Flüchtlingen neue Mitstreiter anzuwerben. Wie Präsident Maaßen der Deutschen Presse-Agentur sagte, sind den Behörden mehr als 340 Fälle bekannt. Vermutlich gebe es aber deutlich mehr. Maaßen betonte, es bereite ihm Sorgen, wenn Salafisten und andere Islamisten in Asylunterkünften Werbung machten. Nach seinen Angaben wurden die Betreiber der Flüchtlingsheime auf das Problem hingewiesen und erhalten Unterstützung von den Behörden.| 14.08.2016 07:00 Uhr

AfD kommt zu Sonderkonvent zusammen

Kassel: Die AfD kommt heute zu einem Sonderkonvent zusammen, um über den parteiinternen Streit zu beraten. An der nicht-öffentlichen Sitzung nehmen der Bundesvorstand und Vertreter der Landesverbände teil. Ein Teil der Partei fordert eine Neuwahl des Bundesvorstands um die beiden zerstrittenen Co-Vorsitzenden Petry und Meuthen. Führende AfD-Politiker sprachen sich allerdings vor dem Konvent gegen die Absetzung des Vorstands aus. Der Streit in der AfD-Parteispitze war offen ausgebrochen, nachdem Meuthen gegen den Widerstand von Petry die Spaltung der baden-württembergischen Landtagsfraktion vorangetrieben hatte. Hintergrund war eine Debatte über den Umgang mit dem Stuttgarter Abgeordneten Gedeon, dem antisemitische Äußerungen vorgeworfen werden.| 14.08.2016 07:00 Uhr

Wanka: Zu viele Reformen an Gymnasien

Berlin: Bundesbildungsministerin Wanka hat immer neue Reformen an den Gymnasien in Deutschland kritisiert. Die CDU-Politikerin sagte der "Welt am Sonntag" ein ständiges Hin und Her gefährde die Qualität des Unterrichts. Leidtragende seien Schüler, Eltern und Lehrer. Immer wenn ein Land seine Gymnasien von der acht- auf die neunjährige Schulzeit umstelle oder umgekehrt, gebe es Reibungsverluste und Unruhe, so Wanka. In Deutschland gibt es vor allem in den westdeutschen Bundesländern Zweifel am achtjährigen Gymnasium bis Klasse Zwölf.| 14.08.2016 07:00 Uhr

Notstand in Louisiana

Baton Rouge: Nach schweren Unwettern mit Überschwemmungen ist im US-Bundesstaat Louisiana der Notstand ausgerufen worden. Viele Einwohner wurden mit Spezialfahrzeugen, Booten und Hubschraubern vor den steigenden Wassermassen in Sicherheit gebracht. Medienberichten zufolge kamen drei Menschen ums Leben. Meteorologen erwarten heute in Louisiana weitere Regenfälle.| 14.08.2016 07:00 Uhr

A2 wird in ganz Hannover komplett gesperrt

Hannover: Wegen möglicher Bombenentschärfungen wird heute die Autobahn 2 durch das gesamte hannoversche Stadtgebiet gesperrt. Zwischen Herrenhausen und dem Kreuz Hannover-Ost gibt es voraussichtlich von 9 Uhr bis etwa 20 Uhr kein Durchkommen. Auf den Umleitungsstrecken werden Staus erwartet - vor allem auf der Autobahn 7 rund um Hannover. Bei Bauarbeiten waren Punkte auf der A2 entdeckt worden, an denen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg vermutet werden. Bestätigt sich der Verdacht, sollen die Fliegerbomben unschädlich gemacht werden. Auch Anwohner in Hannover sind betroffen - etwa 7.500 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen.| 14.08.2016 07:00 Uhr

Braunschweig gewinnt gegen St. Pauli

Hamburg: In der 2. Fußball-Bundesliga steht Eintracht Braunschweig vorübergehend an der Tabellenspitze. Die Niedersachsen gewannen beim FC St. Pauli mit 2:0. Die Hamburger sind dadurch mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Heute spielt unter anderem Hannover 96 gegen Greuther Fürth und kann Braunschweig wieder von der Tabellenspitze verdrängen.| 14.08.2016 07:00 Uhr

Wettervorhersage

Das Wetter: Heute Wechsel von Sonne und Wolken mit einzelnen Schauern. Höchstwerte 18 bis 23 Grad. Morgen wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten. An der Ostsee am freundlichsten. Höchstwerte 18 bis 22 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag und Mittwoch häufig Sonnenschein, im Binnenland und nach Osten hin zeitweise wolkig, meist aber trocken bei 19 bis 24 Grad.| 14.08.2016 07:00 Uhr