NDR Info Nachrichten vom 11.08.2016:

Anschlag auf Fußball-Bundesliga-Spiel geplant?

Duisburg: In Nordrhein-Westfalen sind weitere Terrorverdächtige festgenommen worden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Duisburg wurden insgesamt drei mutmaßliche Islamisten in Dinslaken gefasst. Gemeinsam mit einem schon in der vergangenen Woche festgenommenden Mann sollen sie einen Anschlag auf ein Fußball-Bundesliga-Spiel geplant haben. Den Ermittlern zufolge ist derzeit aber noch unklar, wann die Pläne umgesetzt werden sollten und ob es sich um eine Partie der ersten oder zweiten Liga handelte. Die drei Männer waren bereits gestern in Dinslaken gefasst worden. Die Staatsanwaltschaft hatte zunächst aber nur von einer Festnahme berichtet und keine Einzelheiten mitgeteilt.| 11.08.2016 23:00 Uhr

SPD unterstützt De Maizieres Sicherheitspläne

Berlin: Die SPD unterstützt die Pläne von Bundesinnenminister De Maiziere für schärfere Sicherheitsgesetze in Deutschland. Fraktionsvize Högl sagte im RBB, der SPD sei vor allem die Aufstockung der Polizei wichtig. Nötig sei auch eine bessere Ausrüstung der Beamten. Da sei der Bundesinnenminister noch zu unkonkret. Linke und Grüne nannten De Maizieres Pläne Symbolpolitik, die keine zusätzliche Sicherheit bringe. Der Innenminister von der CDU hatte als Konsequenz aus den jüngsten Anschlägen neue Maßnahmen angekündigt. Er will unter anderem die Bundespolizei personell und technisch besser ausstatten sowie die Integration von Migranten verbessern. Islamistischen Kämpfern mit doppeltem Pass will De Maiziere die deutsche Staatsbürgerschaft entziehen.| 11.08.2016 23:00 Uhr

Clinton will USA zur Öko-Supermacht machen

Detroit: US-Präsidentschaftskandidatin Clinton hat in einer Grundsatzrede ihre wirtschaftspolitischen Pläne vorgestellt. Für den Fall eines Wahlsieges kündigte die Demokratin an, in großem Stil Infrastrukturprojekte anzuschieben, darunter im Straßenbau. Auf diese Weise sollen viele neue Jobs entstehen. Außerdem soll es Ausbildungsprogramme für junge Amerikaner geben, um die Jobchancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen. Clinton kündigte außerdem an, die USA zu einer Supermacht im Bereich der Erneuerbaren Energien zu machen. Diesen Titel dürfe Amerika nicht China oder Deutschland überlassen. Die Steuersenkungspläne ihres republikanischen Konkurrenten Trump bezeichnete sie als nutzlos. Davon würden nur wohlhabende Menschen wie Trump selbst profitieren, so Clinton.| 11.08.2016 23:00 Uhr

Explosionen in Thailand - eine Tote

Bangkok: In einem thailändischen Urlaubsort sind bei zwei Explosionen ein Mensch getötet worden. Mindestens 22 weitere wurden verletzt. Die Detonationen ereigneten sich in Hua Hin etwa 200 Kilometer südlich der Hauptstadt Bangkok. Die Polizei machte keine Angaben zum Hintergrund der Explosionen. Sie schloss aber einen Unfall aus. Hua Hin in Thailand ist auch bei europäischen Touristen beliebt. Das Auswärtige Amt hat nach eigenen Angaben noch keine Informationen darüber, ob Deutsche unter den Opfern der Detonationen sind.| 11.08.2016 23:00 Uhr

Reisebus im Kreis Aurich verunglückt

Krummhörn: Im Kreis Aurich in Niedersachsen ist ein Reisebus verunglückt. Das Fahrzeug mit mehr als 40 Fahrgästen an Bord rutschte in Krummhörn in den Graben. Acht Insassen wurden verletzt, zwei davon schwer. Feuerwehr und Rettungsdienste waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Nach Angaben der Fahrerin passierte der Unfall in Krummhörn, als ein entgegenkommender Laster teils auf der Gegenfahrbahn unterwegs war und der Bus deshalb ausweichen musste.| 11.08.2016 23:00 Uhr

Olympia in Rio - vier deutsche Medaillen

Rio de Janeiro: Bei den Olympischen Sommerspielen hat das deutsche Team heute vier Medaillen gewonnen. Bogenschützin Lisa Unruh sicherte sich am späten Abend überraschend Silber. Sie musste sich im Finale nur ihrer Konkurrentin aus Südkorea geschlagen geben. Zuvor hatten sich die deutschen Ruderer gleich zweimal Gold gesichert. Sowohl der Doppelvierer der Männer als auch der Doppelvierer der Frauen wurden Olympiasieger. Außerdem gewann Sportschützin Barbara Engleder Gold im Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr. Gute Chancen auf eine Medaille hat auch Tennisspielerin Angelique Kerber. Die Kielerin hat das Olympia-Halbfinale erreicht und trifft dort auf Madison Keys aus den USA.| 11.08.2016 23:00 Uhr

Die Wettervorhersage

Das Wetter: In der Nacht viele Wolken und länger andauernder Regen. Tiefstwerte 15 bis 10 Grad. Morgen bewölkt und immer wieder Regen, später im Südwesten freundlicher. Höchstwerte 18 bis 23 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonnabend wolkig mit Aufheiterungen, später von Nordwesten her Regenschauer, 19 bis 24 Grad. Am Sonntag Wechsel von Sonne und Wolken, 18 bis 22 Grad.| 11.08.2016 23:00 Uhr