NDR Info Nachrichten vom 07.08.2016:

Istanbul: Hunderttausende auf Großkundgebung

Istanbul: In der türkischen Metropole sind hunderttausende Menschen zusammengekommen, um gegen den Putschversuch des Militärs vor drei Wochen zu demonstrieren. Aufgerufen zu der Großkundgebung hatte Staatschef Erdogan.Laut Medienberichten werden insgesamt bis zu 3,5 Millionen Menschen erwartet. Die Großdemonstration steht unter dem Motto "Demokratie und Märtyrer". Ministerpräsident Yildirim, der auch Vorsitzender der Regierungspartei AKP ist, hat Parteiflaggen untersagt, um eine Veranstaltung über Parteigrenzen hinweg zu ermöglichen. Neben Erdogan wollen in Istanbul auch die Vertreter zweier Oppositions-Parteien zu den Demonstranten sprechen. Die kurdische HDP ist nicht zu der Massenveranstaltung eingeladen worden. Erdogan wirft ihr vor, Verbindungen zur verbotenen PKK zu haben .| 07.08.2016 18:00 Uhr

Mindestens 20 Tote bei Unwetter in Mazedonien

Skopje: In der mazedonischen Hauptstadt sind bei einem Unwetter mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. Etwa 1.000 seien mit zum Teil lebensgefährlichen Verletzungen in Sicherheit gebracht worden, teilte das Gesundheitsministerium mit. Nach dem stundenlangen Unwetter mit Starkregen und heftigen Sturmböen gestern Abend stand das Wasser teils meterhoch auf den Straßen. Gebäude stürzten ein, Autos wurden weggespült. Skopjes Bürgermeister Trajanovski sprach von einer Katastrophe. Für den Abend sind neue heftige Regenfälle angekündigt.| 07.08.2016 18:00 Uhr

Angreifer von Charleroi identifiziert

Brüssel: Nach dem Machetenangriff auf zwei Polizistinnen in Belgien gehen die Ermittler von einem Terrorakt aus. Die Staatsanwaltschaft habe ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet, sagte Premierminister Michel. Der Angreifer wurde inzwischen als Algerier identifiziert, der seit 2012 in Belgien lebte. Der 33-Jährige sei der Polizei wegen anderer Vergehen bekannt gewesen, aber nicht im Zusammenhang mit Terrorismus, teilte die Anwaltschaft mit. Er war nach dem Angriff gestern Abend in Charleroi von einem Polizisten erschossen worden. Die beiden verletzten Polizistinnen liegen weiterhin im Krankenhaus, sind aber außer Lebensgefahr. Die Terrororganisation "Islamischer Staat" ließ inzwischen erklären, der Attentäter sei einer ihrer Kämpfer gewesen.| 07.08.2016 18:00 Uhr

Mehrheit für Thailands Verfassung

Bangkok: Die Thailänder haben bei einem Volksentscheid den von der Militärregierung ausgearbeiteten Verfassungsentwurf offenbar angenommen. Mindestens 62 Prozent stimmten nach offiziellen Angaben mit "Ja". Die Militärs wollen mit der neuen Verfassung eine Rückkehr zur Demokratie in Thailand erlauben. Kritiker werfen den Generälen dagegen vor, ihre Macht zementieren zu wollen. Der Entwurf gibt dem Militär unter anderem das Recht, sämtliche Senatoren zu bestimmen, und ermöglicht die Ernennung eines ungewählten Regierungschefs. Debatten und Kritik waren vor der Abstimmung verboten und mit bis zu zehn Jahren Gefängnisstrafe belegt worden. Zahlreiche Menschen, die für ein "Nein" demonstrierten, wurden festgenommen.| 07.08.2016 18:00 Uhr

Paralympics ohne russische Sportler

Zum Sport: Bei den Paralympics im September in Brasilien sind die russischen Athleten komplett ausgeschlossen. Diese Entscheidung gab am Abend das Internationale Paralympische Komitee IPC bekannt und reagierte damit auf den Skandal um offenkundig staatlich unterstütztes Doping. Russland kündigte juristische Schritte gegen die Entscheidung an. Die Paralympics finden vom siebten bis achtzehnten September statt. Bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro hat die deutsche Radsportlerin Claudia Lichtenberg heute gute Chancen auf eine Medaille. Sie startete am frühen Abend beim Straßen-Radrennen. Bei den Fechtern ist Peter Joppich eine Medaillenhoffnung. Die Ruderwettkämpfe in Rio wurden für heute wegen zu starker Winde abgesagt. In der Zweiten Fußball-Bundesliga hat Eintracht Braunschweig 2 zu 1 gegen die Würzburger Kickers gewonnen. Bielefeld und Karlsruhe trennten sich 0 zu 0 unentschieden. Heidenheim schlug Aue mit 1 zu 0. Fürth bezwang 1860 München mit 1 zu 0. In der Dritten Liga trennten sich der VfL Osnabrück und der MSV Duisburg 1 zu 1.| 07.08.2016 18:00 Uhr

Wettervorhersage

Das Wetter: In der Nacht wechselnd bewölkt und stellenweise etwas Regen möglich, im Südosten von Niedersachsen meist trocken. Tiefstwerte 17 bis 14 Grad. Morgen neben dichteren Wolken auch sonnige Abschnitte, am Nachmittag und Abend örtlich Schauer, Höchstwerte 19 bis 24 Grad. Im Nordseeumfeld stürmische Böen, vereinzelt auch Sturmböen. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag heiter bis wolkig und gelegentlich Schauer, vereinzelt auch kurze Gewitter, 16 bis 20 Grad. Am Mittwoch wechselhaftes und recht kühles Schauerwetter mit sonnigen Abschnitten, 15 bis 19 Grad.| 07.08.2016 18:00 Uhr