NDR Info Nachrichten vom 05.08.2016:
Russland startet mit 271 Athleten in Rio
Moskau: Russland geht bei den Olympischen Spielen in Brasilien mit 271 Sportlern an den Start. Das hat das russische IOC-Mitglied Alexander Schukow mitgeteilt. Sein Land habe gestern Abend vom Internationalen Olympischen Komitee die Liste der für sauber erklärten Athleten erhalten. Ihre Zahl kann sich noch erhöhen, weil vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS zurzeit mehrere Klagen von Russen verhandelt werden. Das ursprüngliche russische Team für Rio war mit 387 Sportlern deutlich größer. Aber bereits im Juni wurden die Leichtathleten wegen Dopings gesperrt. Im vergangenen Monat erschien dann der McLaren-Report. Darin wirft der Autor der Regierung in Moskau ein staatliches Dopingsystem vor. Nach der Veröffentlichung wurde weiteren russischen Athleten die Teilnahme an den Olympischen Spielen untersagt. Die Sommerspiele in Rio de Janeiro werden in der kommenden Nacht offiziell eröffnet.| 05.08.2016 02:00 Uhr
Obama kritisiert russische Syrien-Politik
Washington: US-Präsident Obama hat das militärische Vorgehen Russlands in Syrien scharf kritisiert. Auf einer Pressekonferenz sagte Obama, Moskau sei direkt beteiligt, wenn syrische Regierungstruppen Zivilisten angriffen und Hilfslieferungen blockierten. Das wecke Zweifel an dem Willen Moskaus, zu einer Deeskalation beizutragen, so der US-Präsident. Obama kündigte an, er werde sich zwar weiter um eine Kooperation mit Russland in Syrien bemühen. Aber er sei nicht zuversichtlich, dass dem russischen Präsidenten Putin getraut werden könne. Washington und Moskau leiten eine internationale Arbeitsgruppe, die eine Lösung für die Beendigung des Bürgerkriegs erarbeiten soll. Während Russland den syrischen Präsidenten Assad unterstützt, stehen die USA an der Seite der gemäßigten Rebellengruppen.| 05.08.2016 02:00 Uhr
USA nimmt 8.000 Syrer auf
Washington: Die USA haben nach eigenen Angaben die Aufnahme syrischer Flüchtlinge in den vergangenen Monaten beschleunigt. Wie das Außenministerium mitteilte, haben die Vereinigten Staaten zwischen Oktober 2015 und August 2016 etwa 7.900 Syrer ins Land gelassen. Ziel sei es, bis Oktober dieses Jahres die Marke von 10.000 zu erreichen. Von 2011 bis Ende vergangenen Jahres hatten die USA insgesamt 1.800 Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen.| 05.08.2016 02:00 Uhr
Türkei weist Kern-Forderung zurück
Ankara: Die türkische Regierung hat die Forderung aus Österreich scharf kritisiert, die EU-Beitrittsverhandlungen zu stoppen. Europaminister Celik bezeichnete entsprechende Äußerungen von Bundeskanzler Kern als extrem beunruhigend. Sie ähnelten in ihrem Ansatz den Aussagen der Rechtsextremisten in Europa, so Celik. Kern hatte angekündigt, einen Verhandlungsabbruch auf dem kommenden EU-Gipfel Mitte September zu thematisieren. Kommissionspräsident Juncker sprach sich aber bereits dagegen aus, die Beitrittsgespräche mit der Türkei abzubrechen.| 05.08.2016 02:00 Uhr
Kairo meldet Tod eines IS-Anführers
Kairo: Die ägyptische Armee hat nach eigenen Angaben ein führendes Mitglied der Terrororganisation "Islamischer Staat" getötet. Der IS-Chef auf der Sinai-Halbinsel, al-Ansari, sowie mindestens 45 weitere islamistische Kämpfer kamen demnach bei Luftangriffen ums Leben. Ein Armeesprecher teilte weiter mit, dass bei der Aktion auf der Sinai-Halbinsel ein Waffenlager mit Munition und Sprengstoff zerstört worden sei. Den ägyptischen Behörden zufolge haben die Islamisten um al-Ansari hunderte Polizisten und Soldaten getötet.| 05.08.2016 02:00 Uhr
Polizei warnt vor alternativer Krebsklinik
Brüggen: Nach mehreren Todesfällen in einer alternativen Krebsklinik nahe der niederländischen Grenze hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen. Deutsche und niederländische Behörden warnen vor möglichen medizinischen Komplikationen bei weiteren Patienten der Klinik. In der vergangenen Woche wurden dort unter anderem zwei Niederländer und eine Belgierin behandelt. Alle drei starben in den folgenden Tagen aus bislang ungeklärter Ursache. Medienberichten zufolge verabreichte die Klinik zuletzt ein alternatives Mittel über Infusionen. Die Klinikleitung weist die Vorwürfe auf ihrer Internetseite zurück und spricht von einem unbegründeten Verdacht.| 05.08.2016 02:00 Uhr
Europa-League - Hertha draußen
Zum Sport: Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat den Einzug in die Gruppenphase der Europa-League verpasst. Die Berliner verloren gestern Abend bei Bröndby Kopenhagen mit 1 zu 3. Und bei den Olympischen Spielen in Rio ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Männer mit einem unentschieden in das Turnier gestartet. Die DFB-Auswahl und Mexiko trennten sich 2 zu 2. Fußball gehört zu den wenigen Disziplinen bei den Sommerspielen, die schon vor der offiziellen Eröffnung Partien austragen.| 05.08.2016 02:00 Uhr
Nord-West-Wetter
Das Wetter: Es ist aufgelockert und meist trocken. Von Nordrhein-Westfalen bis zum Wendland etwas Regen, in Nordseenähe einzelne Schauer möglich. Tiefstwerte 16 bis 10 Grad. Tagsüber in Vorpommern anfangs Regen, sonst wechselnd bewölkt, im Verlauf von Westen her einige Schauer, vor allem in Niedersachsen und NRW vereinzelt Gewitter. Höchstwerte 19 bis 23 Grad. Am Sonnabend wechselhaft mit einigen Schauern,18 bis 23 Grad.| 05.08.2016 02:00 Uhr