NDR Info Nachrichten vom 04.08.2016:

Neue Debatte über EU-Beitritt der Türkei

Wien: Östereichs Bundeskanzler Kern hat eine Debatte über einen Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei angeregt. Er werde das Thema beim nächsten EU-Rat Mitte September auf die Tagesordnung setzen, sagte der SPÖ-Politiker dem Österreichischen Rundfunk. Derzeit sei ein EU-Beitritt nur noch diplomatische Fiktion. Die demokratischen Standards der Türkei reichten nicht aus. In der Sicherheits- und Migrationspolitik bleibe die Türkei ein wichtiger Partner, hob Kern allerdings hervor. Auch Hamburgs Bürgermeister Scholz will am Flüchtlingspakt festhalten. Bei dem Abkommen gehe es nicht um die Lage der Türkei, sondern um die Situation der Vertriebenen, sagte der stellvertretende SPD-Chef in einem Interview.| 04.08.2016 10:45 Uhr

Türkei nimmt 20 IS-Verdächtige fest

Ankara: Die türkische Polizei hat einem Medienbericht zufolge 20 mutmaßliche Mitglieder der Terror-Organisation IS festgenommen. Die Nachrichtenagentur Dogan meldet, dass die Verdächtigen Anschläge geplant haben sollen. Die Männer wurden demnach in Adana gefasst - die Stadt liegt in der Nähe der Nato-Basis Incirlik, wo auch deutsche Soldaten stationiert sind. Der IS soll für mehrere Terrorakte in der Türkei verantwortlich sein - unter anderem für den Anschlag auf den Flughafen von Istanbul mit 45 Toten im Juni.| 04.08.2016 10:45 Uhr

Bild: Neues Zivilschutz-Konzept im Terrorfall

Berlin: Die Bundesregierung bereitet offenbar ein neues Konzept zum Schutz der Bevölkerung bei Terrorangriffen vor. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung werden die mehr als 20 Jahre alten Pläne zur zivilen Verteidigung komplett überarbeitet. Das Kabinett will das Konzept dem Bericht zufolge noch in diesem Monat beschließen. Unter anderem sollen die Impfstoff- und Antibiotikareserven aufgestockt und die Einsatzpläne der Hilfs- und Rettungskräfte aufeinander abgestimmt werden.| 04.08.2016 10:45 Uhr

Messerangriff in London: Motiv weiter unklar

London: Nach der Messerattacke im Stadtteil Camden sind in der britischen Hauptstadt die Sicherheitsmaßnahmen erhöht worden. Bürgermeister Khan rief die Bevölkerung zu verstärkter Wachsamkeit auf. Noch ist allerdings unklar, ob der Angriff einen terroristischen Hintergrund hat. Nach Angaben von Scotland Yard gibt es Anzeichen, dass der 19-Jährige Angreifer psychisch krank ist. Der Mann war gestern Abend nahe des Britischen Museums mit einem Messer auf Passanten losgegangen. Eine Frau kam ums Leben, fünf Menschen wurden verletzt. Der Täter konnte von der Polizei überwältigt und festgenommen werden.| 04.08.2016 10:45 Uhr

Prominenter Anwalt in China verurteilt

Peking: In China ist erstmals ein prominenter Bürgerrechtsanwalt zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt worden. Ein Gericht in der nordchinesischen Stadt Tianjin verhängte gegen den Mann eine siebenjährige Haftstrafe. Er habe sich der Untergrabung der Staatsgewalt schuldig gemacht, hieß es. Der Anwalt akzeptierte das Urteil. Der Jurist kümmerte sich vor allem um heikle Fälle wie beispielsweise den des bekannten Künstlers Ai Weiwei.| 04.08.2016 10:45 Uhr

DOSB gibt Fahnenträger für Rio bekannt

Rio de Janeiro: Der DOSB gibt heute den deutschen Fahnenträger für die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele bekannt. Zur Auswahl standen fünf Sportlerinnen und Sportler. Unter ihnen sind Tischtennis-Spieler Timo Boll oder die Moderne Fünfkämpferin Lena Schöneborn. Die Sommerspiele werden morgen mit einer großen Zeremonie im Maracanã-Stadion offiziell eröffnet. Bereits gestern begannen die Spiele im Frauenfußball. Die DFB-Auswahl gewann ihr Auftaktmatch mit 6:1 gegen Simbabwe. Heute steigt auch die deutsche Männermannschaft ins Turnier ein. Sie trifft auf Mexico.| 04.08.2016 10:45 Uhr