NDR Info Nachrichten vom 04.08.2016:

Wien: Kern stellt türkischen EU-Beitritt in Frage

Wien: Österreich will mit den anderen EU-Staaten über einen Abbruch der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei sprechen. Bundeskanzler Kern sagte im ORF, er werde das Thema beim nächsten EU-Rat auf die Tagesordnung setzen. Derzeit sei ein EU-Beitritt nur noch diplomatische Fiktion. Die demokratischen Standards der Türkei reichten nicht aus, auch wirtschaftlich hänge das Land der EU weit hinterher. Kern sprach sich aber dafür aus, weiterhin eng mit Ankara zusammenzuarbeiten. In der Sicherheits- und Migrationspolitik bleibe die Türkei ein wichtiger Partner. Auch der Hamburger Bürgermeister Scholz will am umstrittenen Flüchtlingspakt festhalten. Bei dem Abkommen gehe es nicht um die Lage der Türkei, sondern um die Situation der Vertriebenen, sagte der stellvertretende SPD-Chef der Deutschen Presse-Agentur.| 04.08.2016 06:45 Uhr

Bild: Neues Zivilschutz-Konzept im Terrorfall

Berlin: Die Bundesregierung bereitet offenbar ein neues Konzept zum Schutz der Bevölkerung bei Terrorangriffen vor. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung werden die mehr als 20 Jahre alten Pläne zur zivilen Verteidigung komplett überarbeitet. Das Kabinett will das Konzept dem Bericht zufolge noch in diesem Monat beschließen. Unter anderem sollen die Impfstoff- und Antibiotikareserven aufgestockt und die Einsatzpläne der Hilfs- und Rettungskräfte aufeinander abgestimmt werden. Bei Gefahrenlagen würden die Bürger künftig auch per sms und über das Internet informiert werden.| 04.08.2016 06:45 Uhr

London: Eine Tote bei Messerattacke

London: Bei einer Messerattacke im Zentrum der britischen Hauptstadt ist eine Frau getötet worden. Fünf Menschen wurden verletzt - wie schwer, ist noch unklar. Nach Angaben von Scotland Yard konnten Polizisten den Angreifer mithilfe eines Elektroschockers überwältigen und festnehmen. Es soll sich um einen 19-Jährigen handeln, der psychische Probleme habe, teilte ein Polizeisprecher am frühen Morgen mit. Angaben zum Motiv wollte Scotland Yard noch nicht machen. Es werde in alle Richtungen ermittelt. Auch ein terroristischer Hintergrund sei nicht ausgeschlossen.| 04.08.2016 06:45 Uhr

Bericht: Weniger islamfeindliche Taten

Berlin: Die Zahl islamfeindlicher Gewalttaten in Deutschland ist einem Zeitungsbericht zufolge gesunken. Wie die "Rheinische Post" berichtet, registrierten Polizei und Verfassungsschutz im ersten Halbjahr dieses Jahres 29 Anschläge auf Moscheen und Angriffe auf Muslime. Im zweiten Halbjahr 2015 seien es 44 gewesen. Die Zeitung beruft sich auf eine Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Links-Fraktion. Allerdings gibt es demnach noch immer viele islamfeindliche Proteste von der NPD, von PRO-NRW oder Pegida. Erst vorgestern hatte das Bundeskriminalamt mitgeteilt, dass die Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte im laufenden Jahr unverändert hoch ist.| 04.08.2016 06:45 Uhr

DFB-Frauen starten mit Sieg in Rio

Rio de Janeiro: Die deutschen Fußballerinnen sind mit einem klaren Sieg in die Olympischen Spiele gestartet. Gegen Simbabwe gewann die DFB-Auswahl mit 6:1. Zuvor hatten auch die Fußball-Frauen von Gastgeber Brasilien einen Auftaktsieg gefeiert. Sie setzten sich mit 3:0 gegen China durch. Die offizielle Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele findet morgen Abend statt. Gestern erreichte das olympische Feuer Rio. Am Rande des Fackellaufs kam es zu Ausschreitungen.| 04.08.2016 06:45 Uhr