NDR Info Nachrichten vom 26.07.2016:

Sicherheitsdebatte nach Anschlag in Ansbach

Ansbach: Nach dem mutmaßlich islamistischen Bombenattentat in Ansbach hat in Deutschland eine Debatte über schärfere Sicherheitsmaßnahmen begonnen. Der bayerische Ministerpräsident Seehofer kündigte an, das Personal bei der Polizei deutlich aufzustocken. Der CSU-Chef rief außerdem die Bürger dazu auf, wachsam zu sein. Verdächtige sollten den Behörden gemeldet werden. Unions-Innenexperte Mayer warnte auf NDR Info vor voreiligen Schlüssen. Allerdings müsse über einige Dinge diskutiert werden - so zum Beispiel über einen verstärkten Kampf gegen den illegalen Waffenhandel im Internet. Im Zentrum von Ansbach hatte sich vorgestern ein Flüchtling aus Syrien in die Luft gesprengt. 15 Menschen wurden dabei verletzt, der Attentäter kam ums Leben.| 26.07.2016 07:15 Uhr

Parteitag der US-Demokraten - Appell für Clinton

Philadelphia: Die Demokraten in den USA haben ihren Nominierungsparteitag eröffnet. Bei dem viertägigen Treffen soll die frühere Außenministerin Clinton offiziell zur Präsidentschaftskandidatin gekürt werden. Zum Auftakt haben Redner dafür geworben, geschlossen aufzutreten. Denn die Partei war zuletzt zerstritten. Anhänger des in der Vorwahl unterlegenen Kandidaten Sanders fühlen sich von der Parteiführung benachteiligt. Sanders selbst rief am ersten Tag des Parteitags dazu auf, Clinton zu unterstützen. Der republikanische Kandidat Trump sei eine Gefahr für die USA, sagte er. Die Nominierung Clintons ist in der kommenden Nacht geplant. Die Präsidentenwahl findet am 8. November statt.| 26.07.2016 07:15 Uhr

Amoklauf nahe Tokio - 19 Tote

Tokio: Bei einem Amoklauf in einem Heim für Menschen mit Behinderungen hat es in Japan 19 Tote gegeben. 25 Menschen wurden verletzt. Die Tat ereignete sich in einem Vorort südwestlich der Hauptstadt Tokio. Der Täter war nachts in das Heim eingebrochen und hatte auf seine Opfer eingestochen. Anschließend stellte er sich und wurde von der Polizei festgenommen. Die Hintergründe des Amoklaufs sind unklar. Der Täter soll früher in dem Heim bei Tokio gearbeitet haben.| 26.07.2016 07:15 Uhr

Gericht entscheidet über VW-Entschädigung

San Francisco: Im VW-Skandal um manipulierte Abgaswerte steht heute ein wichtiger Gerichtstermin an. Ein Richter in San Francisco muss entscheiden, ob er der Einigung zwischen dem Autohersteller und Hunderten Klägern in der Abgas-Affäre zustimmt. Der geplante Kompromiss könnte den Autobauer fast 15 Milliarden Dollar kosten - es wäre der bislang teuerste Vergleich in der Geschichte der Auto-Industrie. Die Vereinbarung wird erst dann wirksam, wenn der Richter sie absegnet.| 26.07.2016 07:15 Uhr

Katholischer Weltjugendtag in Krakau

Krakau: In Polen beginnt heute der katholische Weltjugendtag. Zu dem internationalen Treffen werden in den kommenden Tagen bis zu zwei Millionen Teilnehmer erwartet. Papst Franziskus kommt morgen nach Krakau. Er will am Sonntag die Abschlussmesse halten. Wegen der jüngsten Anschläge in Deutschland und Frankreich wurden die Sicherheitsvorkehrungen auf dem Weltjugendtag verschärft. Mehr als 20.000 Polizisten sind im Einsatz.| 26.07.2016 07:15 Uhr

Börse Kompakt

Zur Börse: Der japanische Nikkei-Index liegt aktuell bei 16.371 Punkten. Das ist ein Minus von 1,5 Prozent. Die Schlussstände in New York und Frankfurt: Der Dow Jones: 18.493 Punkte; minus 0,4 Prozent. und der Dax: 10.198 Punkte; plus 0,5 Prozent. Der Euro wird mit einem Dollar 10 02 gehandelt.| 26.07.2016 07:15 Uhr