NDR Info Nachrichten vom 05.07.2016:

Debatte um Atom-Endlager nimmt Fahrt auf

Berlin: Die Vorsitzende der Atommüll-Endlager-Kommission, Heinen-Esser, hat die Empfehlung ihres Gremiums verteidigt, Gorleben als Standort nicht auszuschließen. Auftrag sei gewesen, Deutschland bei der Standort-Suche als weiße Landkarte zu betrachten, sagte Heinen-Esser dem RBB. Es sollte keine Vorfestlegungen geben. Hätte man Gorleben aus dem Verfahren herausgenommen, wäre man diesem Auftrag nicht gerecht geworden. Niedersachsens Umweltminister Wenzel von den Grünen erklärte dagegen auf NDR Info, aufgrund der formulierten Anforderungen sei der Salzstock im Wendland für ihn vom Tisch. Die dortigen Bedingungen entsprächen nicht den Sicherheits-Kriterien der Kommission. Jetzt müsse ergebnisoffen gesucht werden. Die Endlager-Kommission legt am Mittag in Berlin ihre Empfehlungen vor. Aus Protest gegen den möglichen Standort Gorleben planen Atomkraftgegner aus dem Wendland am Vormittag Aktionen im Regierungsviertel.| 05.07.2016 10:15 Uhr

Abschluss Petersberger Klimadialog

Berlin: In der Bundeshauptstadt geht heute der sogenannte Petersberger Klimadialog zu Ende. Zum Abschluss will Kanzlerin Merkel zu den Teilnehmern sprechen und noch einmal für eine schnelle Umsetzung des Weltklimavertrags von Paris werben. Am Klimadialog nehmen Minister aus 35 Staaten teil. Das Treffen dient unter anderem dazu, die nächste Weltklimakonferenz im November in Marokko vorzubereiten. Die Bundesregierung hatte unter anderem angekündigt, Entwicklungsländern beim Ausbau erneuerbarer Energien zu helfen. Im Dezember hatte die internationale Gemeinschaft vereinbart, den globalen Temperaturanstieg auf unter zwei Grad zu begrenzen. Bisher haben allerdings erst 19 von 197 Staaten das Abkommen von Paris ratifiziert.| 05.07.2016 10:15 Uhr

Anschlagserie in Saudi Arabien

Riad: Saudi Arabien ist von mehreren Anschlägen erschüttert worden. Nach Angaben des Innenministeriums sprengte sich ein Selbstmordattentäter vor der Prophetenmoschee in Medina in die Luft, dem zweitwichtigsten Heiligtum des Islams. Vier Polizisten seien getötet und weitere fünf verletzt worden. Fast zeitgleich gab es in der mehrheitlich von Schiiten bewohnten Stadt Katif einen Selbstmordanschlag. Hier habe es mindestens drei Tote gegeben, hieß es. Bereits in der Nacht zu Montag waren bei einer Explosion in der Nähe des US-Konsulats in der saudischen Stadt Dschidda zwei Sicherheitsmitarbeiter des Konsulats verletzt worden.| 05.07.2016 10:15 Uhr

Ceta: EU-Kommission entscheidet

Brüssel: Die EU-Kommission gibt heute bekannt, ob sie die nationalen Parlamente an der Entscheidung für das Freihandelsabkommen Ceta mit Kanada beteiligen will. Kommissionschef Juncker hatte in der vergangenen Woche erklärt, die Behörde sehe Ceta als reines EU-Abkommen und wolle deshalb keine Mitentscheidung auf Ebene der Mitgliedsstaaten. Dies war auf Protest gestoßen. Bundeskanzlerin Merkel kündigte an, auf jeden Fall den Bundestag damit zu befassen.| 05.07.2016 10:15 Uhr

NASA-Sonde "Juno" erreicht Jupiter

Washington: Rund fünf Jahre nach ihrem Start hat die Raumsonde "Juno" die Umlaufbahn des Jupiters erreicht. Sie soll von dort aus in den nächsten zwei Jahren den größten Planeten unseres Sonnensystems erkunden. Die Wissenschaftler der US-Raumfahrtbehörde NASA wollen herausfinden, wieviel Wasser es in der Atmosphäre des Jupiters gibt. Zudem soll geprüft werden, ob der hauptsächlich aus Gasen bestehende Planet einen festen Kern hat.| 05.07.2016 10:15 Uhr

Börse Kompakt 10.15 UHR

Zur Börse: Der Dax fällt um 1,3 Prozent auf 9.586. In Tokio schloss der Nikkei-Index um 0,7 Prozent niedriger bei 15.669. Der Euro wird mit einem Dollar 11 54 gehandelt.| 05.07.2016 10:15 Uhr