NDR Info Nachrichten vom 01.07.2016:
Hannelore Kraft vor Untersuchungsausschuss
Düsseldorf: Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Kraft wird am Vormittag vom Landtags-Untersuchungsausschuss zu den Vorfällen in der Silvesternacht in Köln befragt. Die Teilnehmer des Gremiums wollen klären, wann Kraft von den Übergriffen auf Hunderte Frauen rund um den Hauptbahnhof erfahren und wie sie reagiert hat. Die Regierungschefin hat bereits in einer im Internet veröffentlichten Erklärung versichert, dass sie vor dem 4. Januar mittags keine Kontakte mit dem Innenminister und der Spitze der Staatskanzlei zu dieser Thematik hatte. In Köln waren in der Silvesternacht zahlreiche Frauen belästigt, angegriffen oder beklaut worden. Bei den Tätern soll es sich mehrheitlich um Männer nordafrikanischer Herkunft handeln.| 01.07.2016 09:15 Uhr
Deutliche Rentenerhöhung
Berlin: Millionen Rentner erhalten von heute an mehr Geld. Die Altersbezüge steigen im Westen um 4,25 Prozent, im Osten um fast sechs Prozent. Das ist der stärkste Anstieg seit 23 Jahren. Die Ost-Renten erreichen damit gut 94 Prozent des West-Niveaus. Der Sozialverband VdK forderte trotz des Anstiegs Korrekturen in der Rentenpolitik. Die starke Erhöhung könne nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Altersarmut zunehmen werde, sagte VdK-Präsidentin Mascher. Es müsse sichergestellt werden, dass die Rente nach einem langen Arbeitsleben deutlich über dem Grundsicherungsniveau liege.| 01.07.2016 09:15 Uhr
Von der Leyens Truppenbesuch in Incirlik
Berlin: Verteidigungsministerin von der Leyen fliegt heute zu einem Truppenbesuch ins türkische Incirlik. Sie besucht dort die deutschen Soldaten auf dem Luftwaffenstützpunkt unweit der syrischen Grenze. Die Bundeswehr ist in Incirlik mit Tornado-Aufklärungsjets und 240 Mann am internationalen Kampf gegen die Terror-Organisation "Islamischer Staat" beteiligt. Einen Mitte Juli geplanten Besuch von Verteidigungs-Staatssekretär Brauksiepe mit Abgeordneten auf dem Stützpunkt hatte die türkische Seite verweigert. Grund war offensichtlich der Beschluss des Bundestages, die Massaker an Armeniern im Osmanischen Reich vor einhundert Jahren als Völkermord einzustufen. Dem Besuch von der Leyens in Incirlik stimmte die Regierung in Ankara jedoch zu.| 01.07.2016 09:15 Uhr
Geteilter Sitz im UN-Sicherheitsrat
New York: Italien und die Niederlande teilen sich in den kommenden zwei Jahren einen der nicht-ständigen Sitze im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Die UN-Vollversammlung in New York billigte eine entsprechende Vereinbarung der beiden Länder. Zuvor hatte keines von ihnen in fünf Wahlgängen die erforderliche Mehrheit erreicht. Italien soll nun zum Jahreswechsel Mitglied des UN-Sicherheitsrats werden und den Sitz ein Jahr später an die Niederlande abgeben. Bereits am Dienstag waren Schweden, Äthiopien, Bolivien und Kasachstan vorübergehend in das wichtigste UN-Gremium gewählt worden.| 01.07.2016 09:15 Uhr
Auf Mallorca wird Touristensteuer fällig
Palma de Mallorca: Auf der spanischen Ferieninsel Mallorca wird von heute an eine Touristensteuer fällig. Urlauber müssen sie an der Hotelrezeption zahlen. Sie beträgt je nach Saison und Art der Unterkunft zwischen 25 Cent und zwei Euro pro Person und Nacht. Hinzu kommt die Mehrwertsteuer. Kinder und Jugendliche sind von der Abgabe befreit. Sie war im Frühjahr vom Regionalparlament der Balearen beschlossen worden und gilt auch auf den Inseln Menorca, Ibiza und Formentera. Das Geld soll in den Ausbau des Tourismus sowie in den Umweltschutz fließen.| 01.07.2016 09:15 Uhr
Börse Kompakt
Zur Börse: Der Dax steigt um 0,7 Prozent auf 9.746. In Tokio schloss der Nikkei-Index um 0,7 Prozent höher bei 15.682 . Der Euro wird mit einem Dollar 10 96 gehandelt.| 01.07.2016 09:15 Uhr