NDR Info Nachrichten vom 24.06.2016:

Kopf-an-Kopf-Rennen bei EU-Referendum

London: Bei dem britischen Referendum über die Mitgliedschaft in der Europäischen Union zeichnet sich ein denkbar knappes Wahlergebnis ab. Gegenwärtig liegen die EU-Gegner vorn - mit 52 Prozent. Für einen Verbleib in der Europäischen Union haben 48 Prozent votiert. Bislang sind 314 von 382 Wahlbezirken ausgezählt. Die Beteiligung an der Abstimmung war trotz schlechten Wetters hoch - laut Medienberichten lag sie bei gut 72 Prozent. Angesichts der knappen Ergebnisse unterlag das britische Pfund in der Nacht starken Schwankungen. In den frühen Morgenstunden gab die Währung um mehr als neun Prozent nach und fiel auf den tiefsten Stand seit drei Jahrzehnten.| 24.06.2016 05:45 Uhr

Erbschaftsteuerreform im Bundestag

Berlin: Der Bundestag stimmt heute über die von der großen Koalition beschlossene Reform der Erbschaftssteuer ab. Die geplante Neuregelung sieht vor, dass Erben von Firmenvermögen wie bisher weitgehend von der Steuer befreit werden, wenn sie das Unternehmen weiterführen und Arbeitsplätze erhalten. Zudem sollen die bürokratischen Hürden für kleine Unternehmen mit maximal fünf Beschäftigten besonders niedrig gehalten werden. Die Reform der Erbschaftssteuer ist nötig, weil das Bundesverfassungsgericht Ende 2014 wesentliche Bestandtteile der der bislang gültigen Gesetze gekippt hatte. Sie muss bis Ende des Monats stehen.| 24.06.2016 05:45 Uhr

4.500 Bootsflüchtlinge aus Mittelmeer gerettet

Rom: Die italienische Küstenwache hat innerhalb eines Tages auf dem Mittelmeer etwa 4.500 Bootsflüchtlinge aus Seenot gerettet. Es sei zudem die Leiche einer Frau geborgen worden, sagte ein Sprecher. Nach einer Periode schlechten Wetters habe man damit binnen eines Tages die Zahl an aufgegriffenen Flüchtlingen erreicht, die sonst in einer Woche üblich sei. Wegen der weitgehenden Schließung der Balkanroute machen sich in letzter Zeit viele Asylsuchende wieder über das Mittelmeer auf den Weg nach Europa.| 24.06.2016 05:45 Uhr

Ermittlungen nach Kino-Geiselnahme

Viernheim: Nach der Geiselnahme in einem Kino in der südhessischen Stadt dauern die Ermittlungen an. Die Identität des Täters ist noch immer unklar. Auch sein Motiv ist bislang offen. Mit Verweis auf laufende Ermittlungen der Staatsanwaltschaft äußert sich das hessische Lagezentrum des Innenministeriums derzeit nicht. Gestern hatten die Ermittler zunächst von einem verwirrten Einzeltäter gesprochen. Der Mann hatte das Kino in Viernheim im Kreis Bergstraße laut Polizei maskiert und bewaffnet gestürmt. Er war kurz darauf von der Polizei erschossen worden. Alle Geiseln konnten das Gebäude unverletzt verlassen.| 24.06.2016 05:45 Uhr

Unwetter in der Nacht

Schwerin: Heftige Unwetter haben in der Nacht für Schäden in Nord- und Westdeutschland geführt. Nach Angaben der Polizei kam es in Mecklenburg-Vorpommern zu starken Sturmböen. Bäume und Äste stürzten auf die Straße, es kam zu leichten Unfällen, verletzt wurde den Angaben zufolge niemand. Stärkere Schäden hat das Unwetter im Nordrhein-Westfälischen Lienen im Kreis Steinfurt angerichtet. Mehrere Bäume wurden entwurzelt und Straßen überflutet. Ein Verletzter musste in Krankenhaus gebracht werden.| 24.06.2016 05:45 Uhr