NDR Info Nachrichten vom 19.06.2016:

Menschenketten gegen Rassismus

Berlin: Mit Menschenketten haben zehntausende Menschen in mehreren deutschen Städten gegen Rassismus demonstriert. Einen Tag vor dem internationalen Gedenktag für Flüchtlinge kamen sie unter dem Motto «Hand in Hand gegen Rassismus - für Menschenrechte und Vielfalt» in zahlreichen Städten zusammen, um ein Zeichen für Zusammenhalt zu setzen. Eine der größten Aktionen fand in Berlin statt, wo etwa 9000 Menschen zusammen kamen. In Hamburg beteiligten sich ebenfalls mehrere tausend Bürger. Die Menschenkette sollte die Al-Nour Moschee mit der evangelischen Hauptkirche St. Petri und dem Zentrum der Jüdischen Gemeinde verbinden. Die Veranstaltungen hat ein Bündnis von Hilfsorganisationen, Gewerkschaften und Religionsvertretern organisiert.| 19.06.2016 19:00 Uhr

Gauck: Mehr für Europa werben

Berlin: Bundespräsident Gauck hat dazu aufgerufen, den Bürgern wieder mehr die Idee eines sich vereinigenden Europas näher zu bringen. Dazu sei es unbedingt notwendig, die zögernden Bevölkerungen mitzunehmen, sagte Gauck in der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin". Man müsse darüber reden, welche ökonomischen und politischen Vorteile die EU-Mitgliedschaft gebracht habe. Das sei manchen zu wenig bewusst, die sich fürchteten. Gauck verwies in diesem Zusammenhang auf die euro-skeptische Stimmung in Polen und Großbritanien. Zur Abstimmung der Briten über einen möglichen EU-Austritt sagte Gauck, er hoffe auf einen Verbleib des Landes in der Europäischen Union.| 19.06.2016 19:00 Uhr

Falludscha: Kämpfe - zehntausende Flüchtlinge

Bagdad: Auch nach dem Vormarsch der irakischen Truppen ins Zentrum der ehemaligen IS-Hochburg Falludscha gibt es in der Stadt Kämpfe mit den Terroristen. Aus mehreren Vierteln sei der IS noch nicht vertrieben, hieß es aus Sicherheitskreisen. Am Freitag hatte die irakische Armee von der Rückeroberung der Stadt gesprochen. Allein in den vergangenen Tagen sind wegen der Kämpfe wieder zehntausende Bewohner geflohen. Hilfsorganisationen warnten vor einer humanitären Katastrophe.| 19.06.2016 19:00 Uhr

Belgien: Verdächtige sind Verwandte der Attentäter

Brüssel: Zwei der drei heute inhaftierten Terrorverdächtigen in Belgien sind offenbar Verwandte der Selbstmordattentäter vom 22. März. Mehrere Medien melden unter Berufung auf Justizkreise, dass es sich bei einem um einen Cousin von Ibrahim und Khalid Bakraoui handelt. Die Brüder hatten sich bei den Anschlägen in Brüssel am Flughafen und in einer Metrostation in die Luft gesprengt. Die belgische Polizei hatte in der Nacht zum Samstag bei Razzien in ganz Belgien 12 Menschen festgenommen, gegen drei von ihnen wurde heute Haftbefehl erlassen.| 19.06.2016 19:00 Uhr

Polizei löst Schwulen-Demo auf

Istanbul : Die türkische Polizei ist gewaltsam gegen Teilnehmer einer Demonstration für die Rechte Homosexueller vorgegangen. Die Beamten setztenGummigeschosse und Tränengas ein, um die Kundgebung aufzulösen. An der Demonstration in der Nähe des Taksim-Platzes im Zentrum der Stadt nahmen etwa 50 Menschen teil. Sie sahen sich einem Sicherheitsaufgebot von mehreren hundert Spezialkräften gegenüber. Erst gestern war die Polizei in Istanbul gewaltsam gegen eine Demonstration vorgegangen, bei der gegen die Stürmung eines Musikgeschäfts durch Islamisten protestiert wurde.| 19.06.2016 19:00 Uhr

Israel investiert weiter in Siedlungen

Tel Aviv: Trotz internationaler Kritik investiert die israelische Regierung umgerechnet weitere 16 Millionen Euro in seine Siedlungen im Westjordanland. Das Kabinett habe den Zuschuss einstimmig beschlossen, berichten israelische Medien. Die Hilfen werden mit der schwierigen Sicherheitslage in der Region begründet. Im Westjordanland gibt es mehr als 100 israelische Siedlungen, hinzukommen fast ebenso viele, die ohne Genehmigung errichtet wurden. Die USA und die Europäische Union haben wiederholt die Siedlungspolitik Israels kritisiert.| 19.06.2016 19:00 Uhr

Rosberg gewinnt "Großen Preis von Europa"

Zum Sport: Formel 1-Pilot Nico Rosberg hat den "Großen Preis von Europa" in Baku gewonnen. Das Rennen in der aserbaidschanischen Hauptstadt war eine Premiere. Mercedes-Pilot Rosberg baute mit dem Sieg seinen Vorsprung in der Gesamtwertung aus. Zweiter wurde Sebastian Vettel im Ferrari. Titelverteidiger Lewis Hamilton fuhr auf Platz fünf.| 19.06.2016 19:00 Uhr

Wettervorhersage

Das Wetter: In der Nacht verbreitet trocken und gering bewölkt, örtlich Nebel, Tiefstwerte 12 bis 5 Grad. Morgen zunächst trocken mit viel Sonne, vom Emsland und der Nordsee her stark bewölkt und Regen, nach Osten hin länger trocken, Höchstwerte 16 bis 23 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag gebietsweise Niederschlag, 18 bis 23 Grad. Am Mittwoch überwiegend freundlich und trocken, 19 bis 27 Grad.| 19.06.2016 19:00 Uhr