NDR Info Nachrichten vom 19.06.2016:
Belgien: Drei Terrorverdächtige in Haft
Brüssel: Nach der Anti-Terror-Aktion in Belgien haben die Behörden drei Verdächtige inhaftiert. Wie die Staatsanwaltschaft in Brüssel mitteilte, handelt es sich um belgische Staatsbürger. Ihnen werde versuchter terroristischer Mord und die Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen. Die Männer im Alter von 27, 29 und 40 Jahren waren in der Nacht zu Sonnabend bei einer großangelegten Polizeiaktion mit zahlreichen Hausdurchsuchungen festgenommen worden. Neun weitere Verdächtige wurden nach Verhören wieder freigelassen. Nach unbestätigten Medienberichten sollte gestern Nachmittag während des EM-Spiels Belgien gegen Irland einen Anschlag verübt werden. Die Attentäter hätten möglicherweise Fanmeilen angreifen wollen.| 19.06.2016 05:00 Uhr
Attestzahl - de Maizière räumt Fehler ein
Berlin: Nach unbelegten Angaben zu Attesten für Flüchtlinge hat Bundesinnenminister de Maizière einen Fehler eingeräumt. Der CDU-Politiker sagte, er habe nicht den Eindruck erwecken wollen, dass die Zahl von 70 Prozent eine allgemeingültige, statistisch belegbare Größe sei. Vielmehr habe man ihm in einem von mehreren Gesprächen auch von der genannten Quote berichtet. Der Bundesinnenminister hatte zuvor erklärt, es könne nicht sein, dass 70 Prozent der Männer unter 40 Jahren vor einer Abschiebung für krank erklärt werden. Die Opposition warf de Maizière vor, mit erfundenen Zahlen Ressentiments zu schüren und Ärzte zu diskreditieren.| 19.06.2016 05:00 Uhr
Girokonto für alle startet in Deutschland
Berlin: Banken dürfen von heute an niemanden mehr abweisen, der ein einfaches Girokonto eröffnen will. Damit wird in Deutschland eine europäische Richtlinie umgesetzt. Das Recht auf ein Basiskonto haben in Zukunft auch Obdachlose, Asylsuchende und Menschen mit Duldungsstatus. Inhaber dieses Kontos erhalten in der Regel kein Recht, Schulden zu machen - also keinen Rahmen für Überziehungen; sie sollen aber vor überzogenen Entgelten geschützt sein.| 19.06.2016 05:00 Uhr
Bericht: Zahlreiche Grundschulen ohne Leitung
Berlin: In Deutschland haben offenbar rund 1.000 Grundschulen keine feste Leitung. Die "Welt am Sonntag" beruft sich in einem entsprechenden Bericht auf eine Umfrage unter den Kultusministerien. Demnach gibt es an etwa jeder zehnten Grundschule nur einen kommissarischen Leiter. Als einen Grund nennt die Zeitung, dass die Chefs von Grundschulen nur wenig mehr verdienen als Grundschullehrer ohne Leitungsfunktion. Der Job sei nicht attraktiv. Wie die Zeitung weiter schreibt, suchen viele Grundschulen schon seit Jahren ohne Erfolg nach Bewerbern. Besonders gravierend ist die Lage demnach in Berlin und Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Hamburg, dem Saarland und Bremen.| 19.06.2016 05:00 Uhr
Erdogan will Gezi-Park-Projekt verwirklichen
Istanbul: Der türkische Präsident Erdogan will ein umstrittenes Bauprojekt im Istanbuler Gezi-Park doch noch verwirklichen. Erdogan erklärte, man müsse sich dem Projekt mit Mut widmen. Er wolle, dass das historische Gebäude gebaut werde. Die Pläne sehen vor, auf dem Gelände des kleinen Parks ein osmanisches Kasernengebäude wieder zu errichten, in dem unter anderem ein Einkaufszentrum unterkommen soll. Das Projekt hatte vor drei Jahren wochenlange Proteste im ganzen Land ausgelöst, die sich schnell gegen den autoritären Regierungsstil Erdogans richteten. Acht Menschen starben. Der Park ist seitdem ein Symbol der türkischen Bürgerrechtsbewegung.| 19.06.2016 05:00 Uhr
Niedersachsen-CDU: McAllister gibt Führung ab
Hannover: Niedersachsens früherer Ministerpräsident McAllister wird seinen Posten als CDU-Landeschef im Herbst abgeben. Das bestätigte ein Partei-Sprecher. Am 26. November seien in Hameln turnusgemäß die Wahlen zum CDU-Landesvorstand. McAllister werde dort auf eine Kandidatur verzichten. Der 45-Jährige ist seit 2008 CDU-Chef in Niedersachsen. Als Nachfolger von Christian Wulff war er von 2010 bis 2013 Ministerpräsident des Landes.| 19.06.2016 05:00 Uhr
EM: Portugal - Österreich torlos
Zum Sport: Der portugiesischen Fußball-Nationalmannschaft droht bei der EM in Frankreich das Vorrunden-Aus. Das Team um Superstar Ronaldo kam am Abend über ein 0 zu 0 gegen Österreich nicht hinaus. Zuvor hatten sich Island und Ungarn 1 zu 1 unentschieden getrennt; Belgien besiegte Irland mit 3 zu 0.| 19.06.2016 05:00 Uhr
Das Nord-West-Wetter
Das Wetter Nachts wolkig mit Auflockerungen, von NRW bis zum Wendland örtlich leichte Schauer. Tiefstwerte 13 Grad auf Hiddensee und 10 Grad im Kreis Herzogtum Lauenburg. Tagsüber vom Sauerland bis nach Vorpommern zunächst wechselhaft und stellenweise Regen, später sonnig. Höchstwerte 12 Grad im Siegerland, 17 Grad an der Lübecker Bucht und bis 21 Grad an der polnischen Grenze. Die weiteren Aussichten Am Montag zur Nordsee hin dichtere Wolken und abends etwas Regen, 17 bis 24 Grad. Am Dienstag Durchzug dichter Wolken und örtlich Regen, 17 bis 24 Grad.| 19.06.2016 05:00 Uhr