NDR Info Nachrichten vom 05.06.2016:

Unwetter verursachen Schäden

Schwäbisch Gmünd: Unwetter und Überschwemmungen haben erneut in mehreren Bundesländern Schäden verursacht. In Baden-Württemberg traf es besonders Schwäbisch Gmünd. Mehrere Menschen mussten vorübergehnd ihre Häuser verlassen, weil ein vom Regen gelockerter Berghang auf sie zu stürzen drohte. Viele Straßen, darunter die Autobahn 8, wurden unterspült. Auch in Teilen Bayerns liefen erneut Keller voll Wasser. Im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen wurden ganze Ortschaften überflutet.| 05.06.2016 01:00 Uhr

Festival Rock am Ring geht weiter

Mendig: Das Musikfestival "Rock am Ring" wird zunächst bis in die frühen Morgenstunden fortgesetzt. Das gab der Veranstalter bekannt. Für den heutigen Tag gebe es aber noch keine Genehmigung. Es bestehe die Gefahr schwerer Gewitter. Auf dem Festivalgelände in Mendig in der Eifel halten sich zehntausende Menschen auf. Freitag Abend waren mehr als 70 Besucher von "Rock am Ring" durch Blitzeinschläge verletzt worden.| 05.06.2016 01:00 Uhr

Schweizer stimmen über Grundeinkommen ab

Bern: In der Schweiz wird heute über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens abgestimmt. Nach den Vorstellungen einer Volksinitiative soll jeder erwachsene Bürger umgerechnet 2.260 Euro pro Monat erhalten. Für jedes Kind ist ein Betrag von rund 560 Euro vorgesehen. Die Summe soll jedoch mit dem Lohn und der Sozialhilfe verrechnet werden. Regierung und Wirtschaft lehnen den Vorstoß ab. Umfragen zufolge wird erwartet, dass sich auch die Mehrheit der rund fünf Millionen Wahlberechtigten dagegen ausspricht.| 05.06.2016 01:00 Uhr

Trauerferier für Ali am Freitag

Washington: Die Trauerfeier für Box-Champion Muhammad Ali soll am kommenden Freitag in seiner Heimatstadt Louisville im US-Bundesstaat Kentucky stattfinden. Wie ein Sprecher der Familie mitteilte, wird bei der öffentlichen Zeremonie auch der frühere amerikanische Präsident Clinton reden. Zuvor solle es einen Trauerzug durch die Stadt geben. Nach Angaben des Sprechers erlag Ali einer Blutvergiftung. Sie sei eine Folge seiner jahrzehntelangen Parkinson-Erkrankung gewesen. Der Boxer war in der Nacht zu Sonnabend im Alter von 74 Jahren gestorben. US-Präsident Obama würdigte Ali als einen überragenden Champion, der für das gekämpft habe, was richtig gewesen sei.| 05.06.2016 01:00 Uhr

Wieder Großdemo in Polen

Warschau: Zehntausende Menschen haben in mehren Städten Polens an die ersten teilweise freien Wahlen vor 27 Jahren erinnert. Zugleich wandten sich die Teilnehmer gegen die aktuelle Politik der rechtskonservativen Regierung. Angeführt von den beiden ehemaligen Präsidenten Komorowski und Kwasniewski gingen allein in Warschau nach offiziellen Angaben bis zu 50.000 Menschen auf die Straße. Sie führten vielfach polnische und Europafahnen mit sich. Zu den umstrittensten Projekten der polnischen Regierung zählen eine schärfere Kontrolle von Medien und dem Verfassungsgericht.| 05.06.2016 01:00 Uhr

Zika-Virus: WHO will doch Olympia-Verlegung prüfen

Genf: Die Weltgesundheitsorganisation will angesichts der Gefahr durch das Zika-Virus nun doch prüfen, ob sie eine Verlegung der Olympischen Spiele in Rio im August empfiehlt. Wie WHO-Chefin Chan schrieb, wird das zuständige Notfall-Komitee die Risiken in Kürze untersuchen. Das Ergebnis der Prüfung solle noch in diesem Monat veröffentlicht werden. Mehr als 150 Gesundheitsexperten hatten zuvor in einem offenen Brief an die Weltgesundheitsorganisation dafür plädiert, die Spiele in Rio räumlich oder zeitlich zu verschieben. Die WHO hatte die Bedenken zunächst zurückgewiesen. Das Zika-Virus ist in Brasilien besonders verbreitet. Es kann bei Babys zu schweren Schädelfehlbildungen führen.| 05.06.2016 01:00 Uhr

Deutschland siegt 2 zu 0 gegen Ungarn

zum Sport: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat ihr letztes Testspiel vor der Europameisterschaft in Frankreich gewonnen. Die DFB-Auswahl besiegte Ungarn mit 2 zu 0. Deutschland ging durch ein Eigentor des Ungarn Adam Lang in Führung. Den zweiten Treffer erzielte Thomas Müller. Bundestrainer Löw sagte, der Sieg gebe Stabilität. Die deutsche Mannschaft bestreitet ihr erstes EM-Vorrunden-Spiel in einer Woche in Lille gegen die Ukraine.| 05.06.2016 01:00 Uhr

Nord-West-Wetter

Das Wetter: Überwiegend gering bewölkt. Nordöstlich der Elbe bleibt es klar und trocken. Zum Morgen hin stellenweise Nebelfelder. 16 Grad im Raum Hannover und Münster, 14 Grad in Schleswig bis 10 Grad in der Mecklenburgischen Schweiz. An der See teils mäßiger Wind aus Nordost bis Ost. Tagsüber viel Sonnenschein. 25 Grad an der dänischen Grenze, 27 Grad an der Müritz bis 20 Grad in der Lüneburger Heide und 17 Grad in Düsseldorf. Schwacher bis mäßiger, bei möglichen Schauern und Gewittern auffrischender Wind aus Nord bis Ost. Die weiteren Aussichten: Am Montag und Dienstag sonnig bei 20 bis 28 Grad.| 05.06.2016 01:00 Uhr