NDR Info Nachrichten vom 04.06.2016:
Boxlegende Muhammad Ali ist tot
Phoenix: Der mehrfache Box-Weltmeister Muhammad Ali ist tot. Er starb nach Angaben seiner Familie im Alter von 74 Jahren in einer Klinik im US-Bundesstaat Arizona. Ali litt seit etwa 30 Jahren an der Parkinson-Krankheit. Vorgestern war er mit Atembeschwerden ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der als Cassius Clay geborene Ali hatte seine Weltkarriere als Boxer mit seinem Olympiasieg 1960 in Rom begonnen. Vier Jahre später gewann er zum ersten Mal den Weltmeistertitel im Schwergewicht. Zu seinen bekanntesten Kämpfen gehört der sogenannte "Rumble in the Jungle" von 1974 in Kinshasa im damaligen Zaire. Muhammad Ali holte sich gegen George Foreman, der zu diesem Zeitpunkt als unbesiegbar galt, den WM-Titel zurück. Seinen letzten Kampf bestritt die Boxlegende 1981.| 04.06.2016 08:45 Uhr
Medien: Gauck tritt nicht wieder an
Berlin: Bundespräsident Gauck hat sich einem Medienbericht zufolge gegen eine zweite Amtszeit entschieden. Nach Informationen der "Bild" will Gauck am Montag Kanzlerin Merkel in einem Vier-Augen-Gespräch seine Beweggründe erläutern. Bei der Wahl im Februar kommenden Jahres wäre Gauck 77 Jahre alt. Sein Alter und gesundheitliche Beschwerden sollen die Entscheidung beeinflusst haben. Union, SPD und Grüne befürworten eine zweite Amtszeit des parteilosen früheren Pastors aus Rostock, auch Merkel hat sich für Gaucks Wiederwahl ausgesprochen. Der Vorsitzende der Linkspartei, Riexinger, forderte SPD und Grüne in der "Mitteldeutschen Zeitung" auf, zusammen mit den Linken einen gemeinsamen Kandidaten ins Rennen zu schicken.| 04.06.2016 08:45 Uhr
Unwetter: 42 Verletzte bei "Rock am Ring"
Koblenz: Bei schweren Unwettern im Westen und Süden Deutschlands hat es am Abend und in der Nacht viele Verletzte gegeben. Beim Musikfestival "Rock am Ring" in Rheinland-Pfalz wurden 42 Besucher durch einen Blitzschlag verletzt, acht von ihnen schwer. Ein Fan musste nach Angaben der Veranstalter wiederbelebt werden. Das Festival wurde anderthalb Stunden lang unterbrochen, dann aber fortgesetzt. In Köln rückte die Feuerwehr in der Nacht innerhalb weniger Stunden zu rund 200 Einsätzen aus. Ein Mensch musste aus dem Rhein gerettet werden, ein Autofahrer und ein Radfahrer wurden während des Unwetters verletzt. In Bayern und Baden-Württemberg führte Starkregen in einigen Regionen abermals zu überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern.| 04.06.2016 08:45 Uhr
Brandanschlag auf Flüchtlingsrat in Schwerin
Schwerin: Unbekannte haben einen Brandanschlag auf das Gebäude des Flüchtlingsrates Mecklenburg-Vorpommern verübt. Nach Polizeiangaben wurde ein Schild am Haus angezündet, in dem die Vereinigung ihr Büro hat. Ein Zeuge konnte den Brand löschen, die Fassade wurde durch Feuer und Rauch beschädigt. Der Flüchtlingsrat ist eine nichtstaatliche Organisation, die Asylsuchende berät und bei der Integration unterstützt. Brandstiftung ist vermutlich auch die Ursache eines Feuers in einer geplanten Flüchtlingsunterkunft im nordrhein-westfälischen Münster. Die Ermittler gehen davon aus, dass Unbekannte in der Nacht in das Gebäude eingebrochen sind und den Brand im Erdgeschoss gelegt haben. Der Staatsschutz prüft, ob es Zusammenhänge mit einer ähnlichen Tat in der Umgebung von gestern gibt.| 04.06.2016 08:45 Uhr