NDR Info Nachrichten vom 04.06.2016:
Boxlegende Muhammad Ali gestorben
Phoenix: Die Boxlegende Muhammad Ali ist tot. Wie seine Familie mitteilte, starb der frühere Weltmeister im Alter von 74 Jahren in einer Klinik im US-Bundesstaat Arizona. Er war vorgestern wegen Atembeschwerden ins Krankenhaus eingeliefert worden. Er litt seit drei Jahrzehnten an Parkinson. Ali wurde 1942 als Cassius Clay im Bundesstaat Kentucky geboren. Er begann im Alter von zwölf Jahren mit dem Boxen und startete 1960 mit dem Olympia-Sieg von Rom seine Weltkarriere. 1964 wurde er zum ersten Mal Weltmeister im Schwergewicht. Es folgten zwei weitere WM-Titel. Unterbrochen wurde seine Karriere, als er 1967 den Kriegsdienst in Vietnam verweigerte und für fast vier Jahre gesperrt wurde. Legendär ist Alis Kampf gegen George Foreman in Kinshasa im Jahr 1974, bei dem er den Weltmeistertitel durch einen K-O-Sieg zurückholte.| 04.06.2016 07:15 Uhr
Bild: Gauck kandidiert nicht erneut
Berlin: Bundespräsident Gauck will einem Zeitungsbericht zufolge nicht für eine zweite Amtszeit kandidieren. Wie die "Bild" unter Berufung auf politische Kreise berichtet, will der 76-Jährige am Montag Bundeskanzlerin Merkel über seine Entscheidung informieren. Gründe für Gaucks Rückzug seien sein fortgeschrittenes Alter und gesundheitliche Beschwerden. Eine Sprecherin des Bundespräsidenten lehnte einen Kommentar zu dem Bericht ab.| 04.06.2016 07:15 Uhr
Rock am Ring: Mehr als 40 Gewitter-Verletzte
Koblenz: Auf dem Musikfestival "Rock am Ring" in Rheinland-Pfalz sind zahlreiche Besucher bei einem Gewitter durch Blitzschläge verletzt worden. Mindestens 42 Festivalteilnehmer seien in Krankenhäuser eingeliefert worden, teilten die Veranstalter unter Berufung auf Rettungskräfte mit. Acht von ihnen hätten schwere Verletzungen erlitten. Den Angaben zufolge wurde das Festival in Abstimmung mit den zuständigen Behörden nach einer kurzen Unterbrechung fortgesetzt. In Teilen Bayerns und Baden-Württembergs haben starke Regenfälle gestern Abend erneut zu überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern geführt. In den von den Unwettern der vergangenen Tage besonders betroffenen Gebieten in Niederbayern gehen die Aufräumarbeiten auch heute weiter. In dieser Region kamen sieben Menschen ums Leben.| 04.06.2016 07:15 Uhr
Schäfer-Gümbel: SPD muss sich sozialer zeigen
Hamburg: Die SPD muss nach Ansicht ihres stellvertretenden Vorsitzenden Schäfer-Gümbel das Thema soziale Gerechtigkeit wieder stärker in den Mittelpunkt rücken. Die Wähler hätten die Sozialdemokraten für die von ihnen eingebrachten Veränderungen wie die Rente mit 63 oder den Mindestlohn zuletzt nicht mehr wahrgenommen, sagte Schäfer-Gümbel auf NDR Info. Seine Partei müsse hier wieder stärker erkennbar werden. Die SPD kommt morgen zu einem kleinen Parteitag in Berlin zusammen. Nach Angaben von Schäfer-Gümbel soll dabei auch über die Steuerpolitik diskutiert werden. Auf dem Tisch liegt demnach ein Vorschlag, wonach etwa durch Steuerhinterziehung kriminell erworbene Vermögen künftig eingezogen werden können.| 04.06.2016 07:15 Uhr
Deutsche Bank will Panne bis 8 Uhr beheben
Frankfurt am Main: Die Deutsche Bank hat zugesichert, die aktuelle Software-Panne in den kommenden Stunden zu beheben. Wie das Unternehmen mitteilte, werden die Kunden spätestens um acht Uhr wieder alle Bankgeschäfte ohne Probleme erledigen können. Durch die Panne sind offenbar unter anderem Abbuchungen vom IT-System der Deutschen Bank doppelt registriert worden. Manche Kunden konnten deshalb kein Geld am Automaten abheben.| 04.06.2016 07:15 Uhr