NDR Info Nachrichten vom 30.05.2016:

Backhaus: Milchproduktion freiwillig reduzieren

Berlin: Bundesagrarminister Schmidt hat wegen der stark gesunkenen Milchpreise für heute zu einem Krisengipfel geladen. An dem Treffen nehmen Vertreter von Bauern, Molkereien und Handel teil. Schmidt stellte besonders betroffenen Landwirten bereits kurzfristige Finanzhilfen in Aussicht. Nach Ansicht von Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Backhaus reichen die Pläne nicht aus. Wichtig sei, dass sich Bauern und Molkerein darauf einigen, die Produktion freiwillig zu begrenzen, sagte Backhaus auf NDR Info. Um kostendeckend produzieren zu können, müssten die Landwirte von den Molkereien aber statt der derzeit 20 Cent pro Liter rund 35 Cent erhalten. Grund für die niedrigen Milchpreise ist vor allem ein Überangebot.| 30.05.2016 10:15 Uhr

Unwetter: Tote und Verletzte in Süddeutschland

Stuttgart: Bei schweren Unwettern sind in Baden-Württemberg mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben des Innenministeriums gab es mehrere Verletzte. Regen, Hagel und Sturm richteten schwere Schäden an. Mehrere Flüsse traten über die Ufer. Viele Straßen sind überflutet, Wohnhäuser mussten evakuiert werden. Das Audi-Werk in Neckarsulm steht komplett unter Wasser; die gesamte Produktion ist lahmgelegt. Im Internet kursieren Fotos und Videos von Schlammlawinen, die Autos mitreißen. Viele Schulen und Kindergärten im Südwesten bleiben heute geschlossen. Im Bahnverkehr gibt es Behinderungen. Auch aus Bayern, Sachsen, Thüringen und Rheinland-Pfalz wurden Schäden durch Überschwemmungen und Erdrutsche gemeldet.| 30.05.2016 10:15 Uhr

Visa-Streit: Türkei erhöht Druck auf Brüssel

Ankara: Im Streit über eine EU-weite Visafreiheit für Türken hat Außenminister Cavusoglu den Druck erneut erhöht. Die Türkei werde notfalls verwaltungstechnische Maßnahmen ergreifen, um das mit Brüssel ausgehandelte Abkommen zur Rücknahme von Flüchtlingen auszusetzen, sollte die Visafreiheit nicht kommen, sagte der Minister vor Journalisten. Die EU verlangt im Gegenzug für die Freigabe unter anderem eine Änderung der türkischen Anti-Terror-Gesetze. Cavusoglu erklärte dazu, eine solche Änderung sei unmöglich, weil die Türkei derzeit gegen mehrere Terrorgruppen gleichzeitig kämpfe.| 30.05.2016 10:15 Uhr

Mehr als 40 Tote bei Kämpfe im Jemen

Sanaa: Im Jemen sind bei Kämpfen zwischen regierungstreuen Truppen und schiitischen Huthi-Rebellen mehr als 40 Menschen getötet worden. Die Armee konnte nach eigenen Angaben einen Angriff der Rebellen im Süden des Landes stoppen und danach Stellungen des Gegners erobern. Im Jemen gilt offiziell eine Waffenruhe, die aber immer wieder gebrochen wird. Schiitische Aufständische hatten Anfang 2015 Teile des Landes erobert und den sunnitischen Präsidenten Hadi zur Flucht gezwungen. Seit mehr als einem Jahr greift eine Militärkoalition unter Führung Saudi-Arabiens die vom Iran unterstützten Rebellen aus der Luft an, um Hadi die Rückkehr zu ermöglichen.| 30.05.2016 10:15 Uhr

Verfassungsschutz beobachtet "Identitäre"

Köln: Der Verfassungsschutz geht verstärkt gegen die sogenannte "Identitäre Bewegung" vor. Behördenpräsident Maaßen sagte der "Rheinischen Post", in mehreren Bundesländern sei die Schwelle für eine Beobachtung erreicht. Dort würden sich die Aktivitäten der Mitglieder nicht mehr allein auf das Internet beschränken. Die Gruppierung versteht sich selbst als Bewahrerin der deutschen Identität. Sie wirbt vor allem im Internet um die Mitarbeit von jungen Aktivisten, um Deutschland vor einer angeblichen Masseneinwanderung zu schützen.| 30.05.2016 10:15 Uhr

Börse Kompakt

Zur Börse: Der Dax steigt um 0,3 Prozent auf 10.315. In Tokio schloss der Nikkei-Index um 1,4 Prozent höher bei 17.068 . Der Euro wird mit einem Dollar 11 25 gehandelt.| 30.05.2016 10:15 Uhr