NDR Info Nachrichten vom 22.05.2016:
Bundespräsidentenwahl in Österreich
Wien: In Österreich läuft die Wahl eines neuen Bundespräsidenten. Sie wird in ganz Europa mit Spannung erwartet, weil mit Norbert Hofer ein Rechtspopulist an die Spitze des Landes gewählt werden könnte. Zu der Stichwahl sind mehr als sechs Millionen Österreicher aufgerufen. Die erste Wahlrunde vor vier Wochen hatte der Kandidat der rechtspopulistischen FPÖ, Hofer, mit 35 Prozent klar gewonnen. Zweiter wurde der frühere Grünen-Chef Van der Bellen mit rund 21 Prozent. Im Wahlkampf hatte Hofer angekündigt, Österreichs Kultur und Werte gegen die - so wörtlich - neue Völkerwanderung zu verteidigen. Außerdem will er nach eigenen Angaben die Regierung entlassen, wenn er mit ihrer Arbeit unzufrieden ist. Die Wahllokale schließen um 17 Uhr. Der Bundespräsident hat in Österreich zwar ebenfalls eine überwiegend repräsentative Funktion, allerdings mehr Machtbefugnisse als in Deutschland.| 22.05.2016 14:00 Uhr
AKP startet Parteitag - Wahl eines neuen Chefs
Ankara: In der Türkei steht bei der islamisch-konservativen Regierungspartei AKP ein Führungswechsel an. Fast 1.500 Mitglieder haben sich in der Hauptstadt Ankara zu einem Sonderparteitag getroffen. Dort soll ein neuer Parteivorsitzender gewählt werden. Einziger Kandidat ist der bisherige Verkehrsminister Yildirim. Er gilt als enger Vertrauter von Präsident Erdogan. Kritiker befürchten, der Staatschef wolle mithilfe des neuen AKP-Vorsitzenden seine Macht in der Türkei ausbauen. Yildirim wird Nachfolger des zurückgetretenen AKP-Chefs Davutoglu, der oft nicht auf einer Linie mit Erdogan lag und seinen Rückzug verkündet hatte. Mit dem Amt des Parteivorsitzenden soll Yildirim später auch neuer Ministerpräsident der Türkei werden.| 22.05.2016 14:00 Uhr
Regierung in Kabul: Taliban-Chef tot
Kabul: In Afghanistan haben Regierung und Geheimdienst den Tod des Taliban-Anführers Mullah Mansur bestätigt. Er sei bei einem Drohnenangriff in Pakistan getötet worden, hieß es in übereinstimmenden Meldungen. Zuvor hatte bereits ein Sprecher der US-Regierung erklärt, Mansur sei bei der Militäroperation wahrscheinlich ums Leben gekommen. Mehrere Vertreter der Tailban in Afghanistan wiesen die Berichte dagegen als falsch zurück. Mansur hatte im vergangenen Juli die Führung der Taliban übernommen und Friedensgespräche mit der afghanischen Regierung abgelehnt.| 22.05.2016 14:00 Uhr
Fiat-Abgaswerte: Berlin informiert Italien
Berlin: Auffällige Abgaswerte bei Fiat-Modellen in Deutschland beschäftigen jetzt auch die italienischen Behörden. Das Bundesverkehrsministerium hat die Kollegen in Rom sowie die EU-Kommission über die Tests bei den italienischen Fahrzeugen informiert. Die Behörden müssten nun Maßnahmen ergreifen. Es geht um den Verdacht, dass die Abgasreinigung bei einigen Fiat-Modellen nach einer bestimmten Zeit automatisch heruntergeregelt wird. In Folge des Skandals bei Dieselfahrzeugen werden in Deutschland derzeit viele Modelle in- und ausländischer Hersteller überprüft.| 22.05.2016 14:00 Uhr
Ermittlungen nach Amoklauf in Österreich
Nenzing: Nach dem Amoklauf im österreichischen Vorarlberg ermittelt die Polizei nun im privaten Umfeld des Täters. Der 27-Jährige hatte heute früh auf dem Gelände eines Motorradclubs wahllos auf die 150 Besucher eines Konzerts geschossen. Dabei tötete er zwei Menschen und verletzte elf weitere; anschließend erschoss er sich selbst. Auslöser der Tat könnte nach ersten Ermittlungen ein Streit mit einer Freundin gewesen sein.| 22.05.2016 14:00 Uhr
Pokalfeiern der Bayern um 15 Uhr
München: Zehntausende Fußballfans feiern heute Nachmittag die Mannschaft des FC Bayern in der Münchner Innenstadt. In einer Stunde will das Team auf dem Rathausbalkon den DFB-Pokal präsentieren. Es ist gleichzeitig der Abschied von Trainer Pep Guardiola von den Fans. Er wechselt nach England zu Manchester City. Der deutsche Meister Bayern München hatte gestern Abend auch den DFB-Pokal gewonnen - nach einem Sieg gegen Borussia Dortmund mit 4 zu 3 im Elfmeterschießen.| 22.05.2016 14:00 Uhr
Wettervorhersage
Das Wetter: Zeitweise heiter, im Osten sonnig, Höchstwerte 20 bis 30 Grad. Mäßiger bis frischer Süd- bis Südostwind. Nachts meist klar, im Verlauf zum Teil kräftige Schauer, Tiefstwerte von 15 bis 11 Grad. Morgen örtlich Regen, auch Gewitter, in Vorpommern freundlich, 14 bis 22 Grad, im Osten bis 28 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag mehr Wolken, zeitweise etwas Niederschlag, in Vorpommern meist trocken, 13 Grad auf den Ostfriesischen Inseln, verbreitet 20 bis 26 Grad.| 22.05.2016 14:00 Uhr