NDR Info Nachrichten vom 21.05.2016:
Ayrault: EgyptAir-Absturz weiter unklar
Paris: Die französische Regierung sieht auch nach Meldungen über einen Rauchalarm im abgestürzten EgyptAir-Flugzeug keine konkreten Hinweise auf die Unglücksursache. Außenminister Ayrault erklärte, es werde weiterhin in alle Richtungen ermittelt und keine Möglichkeit ausgeschlossen. Zuvor hatte Ayrault etwa 70 Angehörige der Passagiere des Airbus A320 empfangen. Dabei informierte er die Familien über den aktuellen Stand der Suche von Einheiten aus Ägypten, Griechenland und Frankreich. Im Mittelpunkt steht weiter die Suche nach dem Wrack und den Flugschreibern der Maschine sowie nach Opfern. Das Flugzeug war vor zwei Tagen mit 66 Menschen an Bord auf dem Weg von Paris nach Kairo verunglückt.| 21.05.2016 19:00 Uhr
Flüchtlingspakt: Kritik an türkischer Auswahl
Brüssel: Mehrere EU-Mitgliedstaaten haben sich verärgert geäußert, dass die Türkei offenbar vor allem niedrigqualifizierte Flüchtlinge in die Europäische Union ausreisen lässt. Laut Magazin "Der Spiegel" verwiesen die Länder darauf, dass unter den Asylsuchenden, die im Rahmen des Abkommens in die EU kommen, viele Härtefälle sind. Als Beispiele wurden schwer kranke Menschen oder Flüchtlinge mit niedriger Bildung genannt. Gleichzeitig verweigere die Türkei Ausreisegenehmigungen für ausgebildete Ingenieure, hieß es demnach übereinstimmend aus Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden. Im Flüchtlings-Abkommen mit der EU hatte die Türkei durchgesetzt, selbst eine erste Auswahl treffen zu können, welche Syrer weiterreisen dürfen. Üblicherweise übernimmt dies das UN-Flüchtlingshilfswerk.| 21.05.2016 19:00 Uhr
Kritik an Windkraft-Kürzung wächst
Berlin: Mehrere Bundesländer wehren sich gegen die geplanten Einschnitte bei der Windkraft-Förderung. Bei einem Bund-Länder-Treffen sprachen sich laut der "Welt am Sonntag" unter anderem die Chefs der Staatskanzleien von Niedersachsen, Bremen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen dagegen aus. Auch die Opposition im Bundestag kritisierte den Vorstoß. Bundeswirtschaftsminister Gabriel hatte den Ländern vergangene Woche eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetz vorgeschlagen. Danach soll der feste Abnahme-Preis, den die Betreiber von Windrädern für ihren Strom bekommen, im kommenden Jahr um siebeneinhalb Prozent sinken. Die Förderung der erneuerbaren Energien soll demnach künftig an die Menge neugebauter Anlagen gekoppelt werden.| 21.05.2016 19:00 Uhr
Wieder Tropensturmtote in Bangladesch
Dhaka: Bei einem erneuten Tropensturm sind in Bangladesch mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen. Den Behörden zufolge starben viele Opfer durch umstürzende Bäume oder einstürzende Häuser. Zudem seien mehr als 50 000 Wohnhäuser beschädigt und rund 20 Kilometer Dämme zerstört worden. Etwa eine halbe Million Männer, Frauen und Kinder flohen aus den Küstengebieten. Schon zu Beginn des Monats waren in Bangladesch innerhalb von drei Tagen fast 60 Menschen durch tropische Stürme ums Leben gekommen.| 21.05.2016 19:00 Uhr
Demo gegen Rechts in Göttingen
Göttingen: Mehrere hundert Menschen haben in der niedersächsischen Stadt gegen einen Aufmarsch des sogenannten "Freundeskreises Thüringen/Niedersachsen" demonstriert. Zu der Gegenveranstaltung hatten Bürgerbündnisse, Initiativen, Gewerkschaften und Parteien aufgerufen. Mehrere Redner erklärten, die Akteure des "Freundeskreises" aus NPD, Kameradschaften und anderen Sammelbecken schürten Ängste und beförderten Vorurteile mit fremdenfeindlichen Parolen. Laut Polizei kam es am Rande der Veranstaltung zu vereinzelten Rangeleien mit den Beamten. Diese setzten Pfefferspray ein und eröffneten etwa ein dutzend Strafverfahren wegen Landfriedensbruchs.| 21.05.2016 19:00 Uhr
Fußball: Wolfsburgerinnen gewinnen DFB-Pokal
Zum Sport: Die Fußballerinnen vom VfL Wolfsburg haben erneut den DFB-Pokal gewonnen. Im Finale setzten sie sich gegen den SC Sand mit 2 zu 1 durch. Für die Wolfsburgerinnen ist es der dritte Titelgewinn nach 2013 und 2015. Im Finale der Männer treffen am Abend in Berlin der FC Bayern München und Borussia Dortmund aufeinander. In der Handball-Bundesliga hat die SG Flensburg-Handewitt gegen Eisenach mit 35 zu 18 gewonnen. Die Flensburger übernehmen damit vorerst wieder die Tabellenführung vor den Rhein-Neckar Löwen.| 21.05.2016 19:00 Uhr
Wettervorhersage
Das Wetter: Nachts dichtere Wolken, später aufklarend. Nach Nordwesten hin stellenweise Schauer, sonst trocken. Tiefstwerte 15 bis 11 Grad. Morgen nach Osten sonnig und trocken. Sonst von Westen her dichtere Wolken mit Schauern und Gewittern. Dazu 23 bis 30, an der Nordsee kühlere 18 bis 23 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag und Dienstag wechselhaft und teils gewittrige Regenfälle, nach Vorpommern hin freundlicher. Von West nach Ost 14 bis 25 Grad.| 21.05.2016 19:00 Uhr