NDR Info Nachrichten vom 20.05.2016:

Suche nach Wrackteilen im Mittelmeer

Kairo: Einen Tag nach dem Absturz eines Egyptair-Flugzeuges über dem Mittelmeer geht die Suche nach dem Wrack und den beiden Flugschreibern weiter. Die ägyptische Fluggesellschaft korrigierte ihre eigenen Angaben, wonach erste Trümmerteile gefunden wurden. Im Mittelmeer sind unter anderem Marineschiffe und Flugzeuge aus Ägypten und Griechenland im Sucheinsatz. Frankreich und die USA haben ihre Unterstützung angekündigt. Der Airbus A320 war auf dem Flug von Paris nach Kairo, als er gestern früh etwa ein halbe Stunde vor der geplanten Ankunft vom Radar verschwand. An Bord der Maschine waren 66 Menschen, überwiegend Ägypter und Franzosen.| 20.05.2016 06:45 Uhr

VW und IG Metall einigen sich wohl auf Haustarif

Hannover: Die Tarifverhandlungen für etwa 120.000 Mitarbeiter bei Volkswagen sind offenbar erfolgreich abgeschlossen worden. Wie NDR 1 Niedersachsen berichtet, erzielten der Konzern und die IG Metall in der Nacht für den VW-Haustarif einen Abschluss. Einzelheiten sind noch nicht bekannt, sollen aber im Laufe des Tages mitgeteilt werden. Unklar ist unter anderem, wie sich der Abgas-Skandal auf den neuen Vertrag auswirkt. Der VW-Haustarif ist Deutschlands größter Firmentarif.| 20.05.2016 06:45 Uhr

EU fordert Quote für Streamingdienste

Brüssel: Die EU will durchsetzen, dass Internet-Streamingdienste wie Netflix oder Amazon mehr europäische Produktionen anbieten. Einem Vorschlag der EU-Kommission zufolge sollen sich die Anbieter zu einer Quote von 20 Prozent verpflichten. Außerdem sollen sie europäische Film- und Fernsehproduktionen finanziell fördern. Am kommenden Mittwoch will die EU-Kommission ihre Pläne offiziell vorstellen. Netflix hat bereits Widerstand angekündigt. Nach Ansicht des US-Unternehmens schaden starre Quoten dem Markt.| 20.05.2016 06:45 Uhr

Milchgipfel in Hannover

Hannover: Die niedersächsische Landesregierung berät heute mit großen Molkereien über Wege aus der Milchpreis-Krise. Agrarminister Meyer trifft in Hannover mehrere Firmenvertreter. Im Vorfeld hatte der Grünen-Politiker wegen des Preisverfalls ein EU-weites Eingreifen in den Markt gefordert, da Milliarden-Verluste drohten. Bauern in Norddeutschland erhalten derzeit für einen Liter Milch zum Teil noch rund 20 Cent. Niedersachsen liegt mit fast sieben Millionen Tonnen erzeugter Milch pro Jahr auf Platz zwei hinter Bayern. Es gibt rund 850.000 niedersächsische Milchkühe.| 20.05.2016 06:45 Uhr

Boko Haram-Geiseln in Nigeria befreit

Lagos: In Nigeria hat die Armee fast 100 Geiseln aus der Gewalt der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram befreit. Nach Angaben der Streitkräfte handelt es sich ausschließlich um Frauen und Kinder. Unter ihnen soll auch ein weiteres der verschleppten Schulmädchen aus Chibok sein. In dem Ort hatte Boko Haram vor gut zwei Jahren ein Internat überfallen und mehr als 270 vor allem christliche Schülerinnen entführt. Die meisten werden noch immer vermisst.| 20.05.2016 06:45 Uhr

Miró-Enkel versteigert Kunstwerke für Flüchtlinge

London: Ein Enkel des katalanischen Künstlers Joan Miró hat mehrere Arbeiten seines Großvaters für die Flüchtlingshilfe versteigern lassen. Nach Angaben des Londoner Auktionshauses Christies sind für die 28 Werke mehr als 60.000 Euro erzielt worden. Der Betrag soll an das Rote Kreuz für dessen Flüchtlingshilfe überwiesen werden. Er handele damit im Sinne seines Großvaters, sagte der Enkel. Der Surrealist Miró war 1983 im Alter von 90 Jahren gestorben. Neben Gemälden, Radierungen und Lithographien hat Miró auch Keramiken und Skulpturen geschaffen.| 20.05.2016 06:45 Uhr