NDR Info Nachrichten vom 19.05.2016:

Vermutlicher Flugzeugabsturz im Mittelmeer

Kairo: Das vermisste ägyptisches Passagierflugzeug ist vermutlich über dem Mittelmeer abgestürzt. Nach Angaben der Fluggesellschaft Egypt Air ist die Maschine in der Nacht vom Radar verschwunden, als sie auf dem Weg von Paris nach Kairo war. An Bord befanden sich 66 Menschen. Sowohl die Airline als auch die ägyptischen Behörden halten es für wahrscheinlich, dass der Airbus A320 abgestürzt ist. Der ägyptischen Armee zufolge sind bereits Suchmannschaften an der mutmaßlichen Absturzstelle im Mittelmeer eingetroffen. Auch Einheiten aus Griechenland und Frankreich seien unterwegs, erklärten Regierungssprecher. Das ägyptische Militär dementierte Meldungen, wonach Flug MS804 noch einen Notruf abgesetzt habe. Die Unglücksursache ist damit noch völlig unklar.| 19.05.2016 10:15 Uhr

Dobrindt: Opel-Angaben zweifelhaft

Berlin: Das Bundesverkehrsministerium will die Manipulationsvorwürfe gegen Opel näher untersuchen. Nach Angaben von Minister Dobrindt muss der Autobauer in den kommenden zwei Wochen dem Kraftfahrtbundesamt alle technischen Unterlagen zu der umstrittenen Abgasreinigung beim Modell Zafira zur Verfügung stellen. Laut Dobrindt gibt es Zweifel, dass die eingebaute Abschaltvorrichtung tatsächlich legal ist. Opel hatte zugegeben, dass der Zafira unter Umständen deutlich mehr Schadstoffe ausstößt als angegeben - weil die Reinigung der Abgase bei hoher Geschwindigkeit oder einem geringen Luftdruck automatisch aussetzt. Der Autobauer bestreitet aber, mit der Abschaltvorrichtung gegen Gesetze zu verstoßen.| 19.05.2016 10:15 Uhr

Lammert: Erdogan hat autokratische Ambitionen

Berlin: Bundestagspräsident Lammert hat das Vorgehen des türkischen Staatschefs Erdogan gegenüber dem Parlament in Ankara scharf kritisiert. Mit Blick auf die geplante Aufhebung der Immunität vor allem von Abgeordneten der pro-kurdischen Oppositionspartei HDP sprach Lammert von autokratischen Ambitionen. Erdogans Vorgehen setze eine Serie von Ereignissen fort, mit denen sich die Türkei immer weiter von unseren Ansprüchen an eine Demokratie entferne, sagte der Bundestagspräsident der "Süddeutschen Zeitung". Erdogan hat öffentlich die Strafverfolgung von Politikern der HDP verlangt, die er als Handlanger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK bezeichnet. Dafür soll das Parlament die Immunität dieser Abgeordneten aufheben.| 19.05.2016 10:15 Uhr

ILO: Jeder Zehnte Deutsche arm trotz Arbeit

Genf: Nach einer Untersuchung der Internationalen Arbeitsorganisation ILO ist in Deutschland jeder Zehnte trotz Arbeit als arm anzusehen. Zudem seien Arbeitslose in Deutschland im Vergleich zur gesamten EU am meisten gefährdet, in die Armut abzurutschen, heißt es in einem aktuellen Bericht der UN-Organisation. Als arm gilt demnach, wer einschließlich staatlicher Hilfsleistungen mit weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens seines Landes auskommen muss. Nach Einschätzung der ILO wird sich in Europa die Lage auf dem Arbeitsmarkt in den kommenden Jahren weiter deutlich verschlechtern.| 19.05.2016 10:15 Uhr

Datendiebstahl bei Jobnetzwerk LinkedIn

Washington: Das Internet-Netzwerk LinkedIn hat seine Nutzer aufgerufen, ihre Passwörter zu ändern. Nach Angaben des Unternehmens wurden bei einem Hackerangriff 2012 offenbar mehr Daten gestohlen als bisher angebnommen. So seien von mehr als hundert Millionen Nutzern E-Mail-Adressen und Passwörter kopiert worden, die jetzt im Internet aufgetaucht seien. Ursprünglich ging das Netzwerk von nur 6,5 Millionen gestohlenen Datensätzen aus.| 19.05.2016 10:15 Uhr

Börse Kompakt

Zur Börse: Der Dax fällt um 1 Prozent auf 9.842. In Tokio schloss der Nikkei-Index um 0,1 Prozent höher bei 16.647. Der Euro wird mit einem Dollar 12 19 gehandelt.| 19.05.2016 10:15 Uhr