NDR Info Nachrichten vom 18.05.2016:
EU-Minister besorgt über Milchpreise
Brüssel: Ein Treffen der EU-Landwirtschaftsminister zu den niedrigen Milchpreisen ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Der niederländische Ressortchef, van Dam, sagte nach den Beratungen, viele EU-Staaten hätten sich angesichts der Marktlage besorgt gezeigt. Laufende Hilfsprogramme seien allerdings noch nicht ausgeschöpft. Daher sei die Frage nach weiteren Geldern verfrüht. Ende Juni sind weitere Gespräche geplant. Der Milchpreis für Bauern ist in einigen Regionen erstmals unter 20 Cent pro Liter gefallen. Das ist etwa die Hälfte dessen, was als kostendeckend gilt. In Deutschland gibt es etwa 75-tausend Milchbauern.| 18.05.2016 00:00 Uhr
Einstweilige Verfügung gegen Böhmermann
Hamburg: Das Landgericht in der Hansestadt hat auf Antrag des türkischen Präsidenten Erdogan eine einstweilige Verfügung gegen den ZDF-Moderator Jan Böhmermann erlassen. Böhmermann darf demnach bestimmte Passagen des Gedichts "Schmähkritik" nicht wiederholen. Davon sind besonders Teile des Gedichts betroffen, die einen Sexualbezug haben. Böhmermann hatte den Text Ende März in einer ZDF-Sendung vorgetragen. Das Verfahren in Hamburg hat die presserechtliche Bewertung zum Ziel. Darüber hinaus ist in Mainz ein Strafverfahren anhängig. Die Bundesregierung hatte Mitte April Ermittlungen gegen Böhmermann wegen Beleidigung eines ausländischen Staatsoberhaupts erlaubt. Zugleich gibt es Bestrebungen mehrerer Bundesländer, den zugrunde liegenden Paragraphen abzuschaffen.| 18.05.2016 00:00 Uhr
Verlieren HDP-Abgeordnete Immunität?
Ankara: Eine breite Mehrheit des türkischen Parlaments hat in einer ersten Runde dafür gestimmt, die Immunität von mehr als einem Viertel der Abgeordneten aufzuheben. Allerdings wurde die nötige Zweidrittelmehrheit für eine direkte Verfassungsänderung nicht erreicht. Die entscheidende Abstimmung folgt am Freitag. Die islamisch-konservative Regierungspartei AKP hatte den Antrag eingebracht. Er richtet sich vor allem gegen die prokurdische Oppositionspartei HDP. Staatspräsident Erdogan wirft ihren Abgeordnete vor, der verlängerte Arm der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK im Parlament zu sein. Sollte ihre Immunität aufgehoben werden, könnten sie nach den Anti-Terror-Gesetzen der Türkei angeklagt werden.| 18.05.2016 00:00 Uhr
UN: Hilfen für Jemen fehlen
New York: Die Vereinten Nationen haben die Staaten weltweit zu mehr Hilfszahlungen für das Bürgerkriegsland Jemen aufgerufen. Von den insgesamt notwendigen 1,6 Milliarden Euro sei gerade einmal ein Bruchteil zugesagt worden, so die Organisation. Die Krise im Jemen bekomme nicht die Aufmerksamkeit, die sie benötige. UN-Angaben zufolge ist in dem arabischen Land fast jeder zweite Einwohner auf Hilfe gewiesen. Zahlreiche Menschen seien auf der Flucht, viele müssten mit Lebensmitteln versorgt werden. Im Jemen kontrollieren schiitische Huthi-Rebellen große Teile des Landes. Seit einem Jahr bombardiert eine von Saudi-Arabien geführte Militärkoalition Stellungen der Rebellen im Land.| 18.05.2016 00:00 Uhr
Österreich: Christian Kern ist neuer Kanzler
Wien: Der neue österreichische Bundeskanzler Christian Kern ist offiziell im Amt. Der 50-jährige Sozialdemokrat wurde von Bundespräsident Fischer als 13. Regierungschef des Landes vereidigt. Kerns Vorgänger Faymann war vor gut einer Woche wegen innerparteilicher Kritik von allen Ämtern zurückgetreten. Kern war zuletzt Chef der Österreichischen Bundesbahnen. Er will die große Koalition mit der konservativen ÖVP fortsetzen. Zum Amtsantritt besetzte er drei Ministerien neu. Als seine wichtigsten Aufgaben bezeichnete Kern die Stärkung des Wirtschaftsstandortes und den Abbau der Arbeitslosigkeit. In der Asylpolitik will er den umstrittenen Kurs der Vorgängerregierung fortsetzen.| 18.05.2016 00:00 Uhr
EM 2016: Löw nominiert drei Neulinge
Berlin: Bundestrainer Löw hat drei Neulinge in den vorläufigen Kader für die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich berufen. Joshua Kimmich von Bayern München, Julian Weigl von Borussia Dortmund und Julian Brandt von Bayer Leverkusen werden kommende Woche mit ins Trainingslager in die Schweiz reisen, sagte Löw bei der Präsentation der Aufgebots in der französischen Botschaft in Berlin. Insgesamt wurden 27 Profis nominiert, darunter Stürmer Mario Gomez, Schalke-Talent Leroy Sané und der noch verletzte Kapitän Bastian Schweinsteiger. Ende des Monats müssen vier Spieler aus dem Kader gestrichen werden. Die EM in Frankreich beginnt am 10. Juni.| 18.05.2016 00:00 Uhr
DEB-Auswahl triftt auf Russland
Zum Sport: Der Gegner der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft im WM-Viertelfinale steht fest. Das russische Team setzte sich in seinem letzten Vorrundenspiel mit 4 zu 1 gegen Schweden durch und trifft damit morgen auf Deutschland.| 18.05.2016 00:00 Uhr
Wettervorhersage
Das Wetter: Nordöstlich der Elbe viele Wolken, sonst aufgelockert, teils leicht bewölkt und trocken. Tiefstwerte 9 bis 3 Grad. Tagsüber zunächst zeitweise Sonnenschein und trocken, später im Westen einzelne Schauer, im Osten meist trocken bei milden 14 bis 20 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag Wechsel von Sonne und Wolken mit örtlichen Schauern, dazu 16 bis 22 Grad. Am Freitag erneut wechselhaft, 14 bis 20 Grad.| 18.05.2016 00:00 Uhr