NDR Info Nachrichten vom 16.05.2016:

Stegner offen für Kandidaten-Wettkampf

Hamburg: SPD-Vize Stegner hat sich offen gezeigt für einen Mitgliederentscheid über den nächsten Kanzlerkandidaten. Stegner sagte auf NDR2, sollte es mehrere ernsthafte Kandidaten geben, werde die SPD darüber abstimmen. Ein solcher Wettstreit könne auch das Interesse an der Politik fördern. Stegner hält es nach eigenen Angaben aber nicht für sehr wahrscheinlich, das sich mehrere SPD-Politiker bewerben. Hamburgs Erster Bürgermeister Scholz sprach sich gegen einen Konkurrenzkampf um die Kanzlerkandidatur aus. Die Sozialdemokraten seien eine solidarische Partei, an deren Spitze Zusammenhalt herrsche. Sowohl Scholz als auch Stegner verwiesen darauf, dass Partei-Chef Gabriel das erste Zugriffsrecht auf eine Kandidatur hat. Gabriel hatte erklärt, es wäre schön, wenn sich mehrere SPD-Politiker um die Kanzlerkandidatur bewerben.| 16.05.2016 15:00 Uhr

Kardinal Lehmann im Ruhestand

Mainz: Papst Franziskus hat den deutschen Kardinal Lehmann in den Ruhestand entlassen. In einem Festgottesdienst zum 80. Geburtstag des Kardinals im Mainzer Dom gab der Botschafter des Papstes in Deutschland die Entscheidung bekannt. Lehmann hatte aus Altersgründen darum gebeten, seinen Dienst zu beenden. Zu dem Gottesdienst mit anschließendem Festakt kamen rund 1.200 geladene Gäste zusammen, unter ihnen zahlreiche hochrangige Vertreter aus Kirche, Politik und Gesellschaft. Lehmann gilt als einer der prominentesten deutschen Katholiken. 33 Jahre lang war er Bischof, 21 Jahre Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Nach seinem Rücktritt bleibt das Bistum in Mainz vorerst unbesetzt. Lehmanns Nachfolger wird mit einem komplexen Verfahren gesucht, das sich meist mehrere Monate hinzieht.| 16.05.2016 15:00 Uhr

Verhandlungen zum UN-Klima-Abkommen in Bonn

Bonn: Auf der UN-Klimakonferenz haben Politiker eine positive Bilanz der internationalen Bemühungen gezogen. Frankreichs Umweltministerin Royale sagte, nach dem Klima-Abkommen von Paris habe es viele Fortschritte gegeben. Ähnlich äußerten sich Experten der Vereinten Nationen. In Bonn beraten Teilnehmer aus aller Welt über die Umsetzung des Pariser Abkommens. Es sieht vor, die Erderwärmung auf höchstens zwei Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen. Die Beratungen dauern elf Tage; konkrete Beschlüsse werden nicht erwartet.| 16.05.2016 15:00 Uhr

300 britische Geschäftsleute fordern Brexit

London: Knapp sechs Wochen vor dem britischen Referendum über Ausstieg oder Verbleib in der Europäischen Union haben sich mehr als 300 britische Geschäftleute für den Brexit ausgesprochen. In einem vom "Daily Telegraph" veröffentlichten, offenen Brief heißt es, die Brüsseler Bürokratie hemme jeden einzelnen der 5,4 Millionen britischen Betriebe, obwohl nur eine kleine Minderheit Geschäfte mit der EU mache. Außerhalb der Europäischen Union könnten die britischen Unternehmen schneller wachsen, sich neue Märkte erschließen und mehr Arbeitsplätze schaffen. Es sei an der Zeit, wieder selbst die Kontrolle zu übernehmen, heißt es weiter. Der Internationale Währungsfonds und die Bank of England hatten dagegen gewarnt, Großbritannien drohe bei einem EU-Ausstieg in die Rezession zu rutschen.| 16.05.2016 15:00 Uhr

Spektakulärer Schatz vor Israel geborgen

Caesarea: Vor der israelischen Küste haben Taucher tausende antike Münzen geborgen. Wie die israelische Altertumsbehörde mitteilte, fanden sie außerdem mehrere Statuen und Instrumente der Seefahrt. Es handele sich um die Ladung eines römischen Handelsschiffes, das um das Jahr 400 herum vor dem Hafen der antiken Stadt Caesarea Maritima sank. Die Behörde sprach von dem größten Fund dieser Art seit drei Jahrzehnten.| 16.05.2016 15:00 Uhr

Wettervorhersage

Das Wetter: Oft Sonnenschein, daneben einige Quellwolken und vor allem in Niedersachsen sowie im nördlichen Vorpommern kurze Schauer, Höchstwerte 13 bis 15 Grad. Frischer, in Böen starker, an der See teils stürmischer West- bis Nordwestwind. In der Nacht wechselnd bewölkt und meist trocken, später von Nordwesten örtlich Nieselregen, Tiefstwerte 10 bis 4 Grad. Morgen viele Wolken und stellenweise Regen bei 12 bis 15 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch zeitweise Sonnenschein, später von Westen her aufkommende Schauer, 15 bis 20 Grad. Am Donnerstag Sonne, Wolken und örtlich Schauer, 15 bis 21 Grad.| 16.05.2016 15:00 Uhr

Luftdruck

Der Luftdruck betrug um 14 Uhr in Kiel 1.015 hPa Rostock 1.013 Hamburg 1.016 und Hannover 1.018 hPa, Tendenz überall bleibend. Die relative Luftfeuchtigkeit betrug in Kiel 59 Prozent Rostock 66 Hamburg 51 und in Hannover 61 Prozent.| 16.05.2016 15:00 Uhr