NDR Info Nachrichten vom 13.05.2016:

Fast 4000 Euro Prämie für VW-Mitarbeiter

Wolfsburg: Ungeachtet der Diesel-Krise bekommen die 120 000 Mitarbeiter im VW-Haustarif jeweils fast viertausend Euro Anerkennungsprämie. Das hat der Konzern in Wolfsburg mitgeteilt. Die Prämie ist demnach die Alternative für die Gewinnbeteiligung der Tarifmitarbeiter für das vergangenen Jahr, die wegen der Verluste in der Diesel-Krise entfallen war. Personalvorstand Blessing sprach von einem Signal dafür, dass Vorstand und Betriebsrat die schwierigen Herausforderungen gemeinsam in Angriff nehmen werden. Vor einem Jahr hatte es mit dem regulären Mitarbeiter-Bonus 5900 Euro pro Kopf und damit noch ein Drittel mehr Geld gegeben. Dem Betriebsrat zufolge hatte das Management einen Ausfall der Zahlung erwogen.| 13.05.2016 21:00 Uhr

Dobrindt läßt Opel-Motoren prüfen

Berlin: In der Affäre um überhöhte Abgaswerte von Diesel-Motoren gibt es immer mehr Vorwürfe gegen Opel. Die Deutsche Umwelthilfe legte dem Autobauer heute zur Last, die Reinigungstechnik bei zwei Modellen manipuliert zu haben. Bei einem Zafira und bei einem Astra hätten Messungen auf der Straße alarmierende Werte und Abschalteinrichtungen offenbart, teilte die Organisation mit. Verkehrsminister Dobrindt ordnete an, die Ergebnisse zu überprüfen. Eine Untersuchungskommission der Minsteriums lud Vertreter von Opel für die nächste Woche vor. Der Autobauer sagte laut Dobrindt diesen Termin zu. Das Unternehmen aus Rüsselsheim betonte erneut, keine Abschalt-Software einzusetzen. Opel zweifelte die Tests der Deutschen Umwelthilfe an.| 13.05.2016 21:00 Uhr

Maghreb-Staaten sichere Herkunfsländer

Berlin: Die Länder Tunesien, Algerien und Marokko sollen künftig als "sichere Herkunftsländer" für Flüchtlinge gelten. Für das umstrittene Gesetz stimmte eine große Mehrheit der Abgeordneten im Bundestag. Mit der Neuregelung sollen Asylverfahren stark verkürzt werden. Wer aus einem sogenannten sicheren Herkunftsstaat kommt, hat in der Regel kein Recht auf Asyl. Die Opposition stimmte geschlossen gegen die Neuregelung. Sie sieht den Vorstoß unter anderem deshalb kritisch, weil Homosexualität in den Maghreb-Staaten strafbar ist. Der Linken-Abgeordnete Hunko bezeichnete die Entscheidung heute als schwarzen Freitag für das Grundrecht auf Asyl. Hunko rief die Grünen auf, den Entwurf im Bundesrat gemeinsam zu stoppen. Dort muss das Gesetz im Juni noch beschlossen werden.| 13.05.2016 21:00 Uhr

Vorerst keine Grenzkontrollen am Brenner

Wien: Am Brenner gibt es bis auf weiteres keine Grenzkontrollen. Das haben der österreichische Innenminister Sobotka und sein italienischer Kollege Alfano mitgeteilt. Angesichts der Flüchtlingskrise hatte Wien erwogen, seine Grenzkontrollen auch auf den Alpenpass auszudehnen. Rom hatte das Vorhaben kritisiert, aber zugleich auch seine eigenen Kontrollen verschärft. Das hatte die Lage zunächst entspannt. Italien will laut Alfano weitere 50 Polizisten und 60 Soldaten am Brenner postieren. Nach der Schließung der Balkanroute erwarten Beobachter, dass in den kommenden Monaten viele Menschen versuchen werden, über Italien nach Österreich oder Deutschland zu gelangen.| 13.05.2016 21:00 Uhr

Nahm Höxter-Paar Opfern 100.000 Euro ab?

Höxter: Im Fall misshandelter Frauen in der westfälischen Stadt sind nun auch finanzielle Vorwürfe gegen die beiden Verdächtigen laut geworden. Die Behörden bestätigten Medienberichte, wonach die Sonderkommission auf mehr als 100.000 Euro gestoßen ist. Diese sollen die Verdächtigen von Opfern erhalten haben. Das Geld stamme vermutlich auch von Frauen, die nicht in dem Haus der Verdächtigen festgehalten wurden. Ein 46-jähriger und seine 47-jährige Partnerin sollen jahrelang Frauen per Kontaktanzeige in ihr Haus in Höxter gelockt und dort misshandelt haben. Nach den bisherigen Ermittlungen gehen Polizei und Staatsanwaltschaft von acht Opfern aus, zwei von ihnen kamen ums Leben.| 13.05.2016 21:00 Uhr

Börse Kompakt

Zur Börse: Der Dax schließt bei 9.952 Punkten. Das ist ein Plus von 0,9 Prozent. Der Dow Jones aktuell: 17.546 Punkte. Minus 1 Prozent. Der Euro wird mit einem Dollar 13 03 gehandelt.| 13.05.2016 21:00 Uhr

Das Wetter

Das Wetter: In der Nacht oftmals klar, später von der Nordsee her bewölkt und nachfolgend einzelne Schauer. Tiefstwerte 10 bis 3 Grad. Morgen Wechsel von Sonne und Wolken und einzelne, zur Ems und Nordsee hin häufige Schauer. 8 bis 16 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonntag Sonne, Wolken und Schauer im Wechsel, bei 11 bis 14 Grad und sehr windig. Am Montag weiterhin wechselhaft, dabei windig und Schauer bei maximal 10 bis 14 Grad.| 13.05.2016 21:00 Uhr