NDR Info Nachrichten vom 11.05.2016:

VCD fordert Lkw-Maut auf allen Straßen

Berlin: Der Verkehrsclub Deutschland hat die geplante Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen als nicht ausreichend kritisiert. Die Abgabe müsse mittelfristig auf allen Straßen gelten, um eine echte Lenkungswirkung und um mehr Kostengerechtigkeit zu erzeugen, erklärte der Verband. Ähnlich äußerte sich die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG. Grünen-Chefin Peter forderte, die Maut unter anderem auch auf Lkw ab 3,5 Tonnen zu erheben. Sowohl Bundesverkehrsminister Dobrindt als auch die SPD lehnen dies jedoch ab, weil dann auch kleinere Betriebe mit ihren Lieferwagen Maut zahlen müssten. Das Bundeskabinett hatte heute Dobrindts Gesetzentwurf zur Lkw-Maut gebilligt. Demnach soll die Abgabe von Mitte 2018 an auf allen Bundesstraßen kassiert werden.| 11.05.2016 18:15 Uhr

Koalition für Flexi-Rente

Berlin: Die Große Koalition hat sich auf Änderungen bei der Rente verständigt. Wie die Unionsexperten Schiewerling und Straubinger mitteilten, soll der Einstieg in den Ruhestand ab 2017 flexibler gestaltet werden. Arbeitnehmer könnten künftig auch nach dem Erreichen des Rentenalters weiterarbeiten und durch Einzahlungen in die Versicherung ihre Altersbezüge erhöhen. Wer bereits ab 63 eine Teilrente bezieht, soll mehr als bisher hinzu verdienen dürfen. Die SPD-Arbeitsmarktexpertin Mast erklärte, flexible Übergänge in die Rente seien eine Frage sozialer Gerechtigkeit. Der Deutsche Gewerkschaftsbund sieht das Vorhaben dagegen kritisch. Vorstandsmitglied Buntenbach sagte, es brauche keine Anreize, die Arbeit nach Renteneintritt für Arbeitgeber billiger macht.| 11.05.2016 18:15 Uhr

Beratungen über Amtsenthebung Rousseffs

Brasilia: Der brasilianische Senat hat die entscheidende Debatte über eine vorläufige Amtsenthebung von Staatschefin Rousseff begonnen. Zum Auftakt der Sitzung erläuterte Präsident Calheiros das Prozedere. Danach bekommt jeder Senator ausführlich Gelegenheit, seinen Standpunkt zu erläutern. Abgestimmt wird vermulich erst morgen früh. Bei einer einfachen Mehrheit wäre Rousseff für ein halbes Jahr abgesetzt. Der Politkerin der gemäßigt linken Arbeiterpartei in Brasilien werden in erster Linie Bilanztricks im Staatshaushalt vorgeworfen.| 11.05.2016 18:15 Uhr

Viele Tote bei Anschlägen in Bagdad

Bagdad: Bei drei Autobombenanschlägen in der irakischen Hauptstadt hat es mindestens 80 Tote gegeben. Allein bei einer Explosion in einem schiitischen Stadtviertel seien rund 55 Menschen ums Leben gekommen, teilten die Behörden mit. Zwei weitere Sprengsätze detonierten ebenfalls in überwiegend von Schiiten bewohnten Gegenden. Insgesamt wurden mehr als 120 Menschen verletzt. Zu den Anschlägen in Bagdad bekannte sich die Terrororganisation Islamischer Staat, deren Anhänger den Sunniten zugerechnet werden.| 11.05.2016 18:15 Uhr

Grünes Licht für Unterkunft in Klein Borstel

Hamburg: Die Flüchtlingsunterkunft im Stadtteil Klein Borstel darf nach einem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts weitergebaut werden. In der Begründung hieß es, die Rechte der Anwohner würden nicht verletzt. Allerdings ist einer Gerichtssprecherin zufolge eine erneute Klage gegen diese Entscheidung möglich. Die Stadt Hamburg will in Klein Borstel 700 Plätze für Männer, Frauen und Kinder errichten. Gegner des Projekts halten die Zahl für zu hoch. Vor Gericht hatten Anwohner auch eine Minderung des Wertes von Grundstücken angeführt. Das fragliche Gelände hatte zuvor als Gartenbaubetrieb gedient.| 11.05.2016 18:15 Uhr

Börse-Kompakt

Zur Börse: Der Dax schließt bei 9.975 Punkten. Das ist ein Minus von 0,7 Prozent. Der Dow Jones aktuell: 17.808 Punkte. Minus 0,7 Prozent. Der Euro wird mit einem Dollar 14 37 gehandelt.| 11.05.2016 18:15 Uhr