NDR Info Nachrichten vom 10.05.2016:
Ein Toter bei Messerangriff nahe München
Grafing: Auf dem S-Bahnhof der bayerischen Stadt nahe München ist ein Passant durch einen Messerangriff getötet worden. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein Mann heute früh unvermittelt um sich gestochen. Dabei habe er insgesamt vier Menschen verletzt, eines der Opfer starb. Laut Zeugenaussagen soll der Angreifer "Allahu-Akbar" - "Allah ist groß" gerufen haben. Die Polizei prüft deshalb, ob die Tat einen islamistischen Hintergrund hat. Der Angreifer wurde festgenommen.| 10.05.2016 09:45 Uhr
Von der Leyen stellt Personalkonzept vor
Berlin: Verteidigungsministerin von der Leyen stellt heute ihr neues Personalkonzept für die Bundeswehr vor. Die CDU-Politikerin hatte im Vorfeld angekündigt, die starre Obergrenze von 185.000 Soldaten abzuschaffen. Medienberichten zufolge sollen zunächst 7.000 neue Stellen geschaffen werden. Das Kabinett hat bereits beschlossen, dass der Wehretat bis 2020 von derzeit 34 auf 39 Milliarden Euro steigen soll. Von der Leyen reagiert mit den Plänen auf neue Anforderungen für die Bundeswehr. Die Truppe ist derzeit unter anderem an 16 Auslandseinsätzen beteiligt. Geplant ist zudem ein stärkeres Engagement im Rahmen von Nato-Einsätzen in Osteuropa.| 10.05.2016 09:45 Uhr
Straubinger: kein CSU-Alleingang geplant
Hamburg: Der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Straubinger, hat Überlegungen nach einem Alleingang seiner Partei bei der kommenden Bundestagswahl eine Absage erteilt. CDU und CSU täten gut daran, wie in der Vergangenheit auch gemeinsam nach den besten Lösungen für die Menschen in Deutschland zu suchen, sagte Straubinger auf NDR Info. Es gebe derzeit zwar unterschiedliche Vorstellungen zwischen den Schwesterparteien beispielsweise in der Flüchtlingspolitik. Es sei aber nicht sinnvoll, etwa durch parallele Bundestagswahlkämpfe Kräfte zu vergeuden. Mit Blick auf die Konkurrenz durch die AfD sagte Straubinger, er glaube nicht an einen dauerhaften Erfolg der rechtspopulistischen Partei. Wenn die Menschen merkten, dass die AfD nur plakative Forderungen, aber keine Lösungen für die Probleme zu bieten habe, würden sie sich wieder von ihr abwenden.| 10.05.2016 09:45 Uhr
"Küstenaktionstag" der IG Metall
Hamburg: Die IG Metall setzt am Vormittag ihre Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie mit einem Aktionstag in Norddeutschland fort. Nach Gewerkschaftsangaben wollen sich tausende Arbeiter an Kundgebungen unter anderem in Hamburg, Kiel, Hildesheim und Rostock beteiligen. Die Positionen von Arbeitgebern und IG Metall im Tarifkonflikt liegen derzeit noch deutlich auseinander. Die Gewerkschaft fordert einen Lohnzuschlag von fünf Prozent. Die Arbeitgeber haben eine schrittweise Anhebung um 2,1 Prozent innerhalb von zwei Jahren und eine Einmalzahlung angeboten.| 10.05.2016 09:45 Uhr
Skandal-Politiker wird Präsident der Philippinen
Manila: Ein häufig als Skandal-Politiker bezeichneter Bürgermeister wird neuer Staatschef auf den Philippinen. Nach Angaben der Wahlkommission hat der 71-jährige Kandidat Duterte die Präsidentenwahl klar für sich entschieden. Nach letzten Hochrechnungen liegt er bei rund 38 Prozent der Stimmen. Duterte war bislang Bürgermeister der Millionenstadt Davao. Im Wahlkampf hatte er angekündigt, die Kriminalität auf den Philippinen innerhalb von sechs Monaten auszurotten. Dafür müssten auch Kriminelle getötet werden. Duterte erklärte außerdem, er werde das Parlament abschaffen, sollte es seine Politik stören. Der scheidende philippinische Präsident Aquino und Menschenrechtsaktivisten reagierten entsetzt auf die Wahl. Sie befürchten einen Rückfall in Diktatur-Zeiten.| 10.05.2016 09:45 Uhr