NDR Info Nachrichten vom 08.05.2016:

Brände in Kanada weiter außer Kontrolle

Fort McMurray: Die schweren Waldbrände in der kanadischen Provinz Alberta haben sich deutlich ausgebreitet und sind weiter außer Kontrolle. Nach Angaben der Behörden haben die Flammen inzwischen eine Fläche von fast 1.600 Quadratkilometern verwüstet. Das entspricht der doppelten Fläche von Hamburg. Jede Stunde fressen sich die Flammen demnach weitere 5 bis 6 Kilometer vor. Das betroffene Gebiet liegt im Herzen der kanadischen Öl-Industrie. Die Stadt Fort McMurray mit fast 90.000 Einwohnern wurde bereits evakuiert. Mehr als 1.000 Feuerwehrleute sind im Einsatz. Die Brände waren vor einer Woche ausgebrochen. Die Provinz Alberta erlebt derzeit eine extreme Dürre und leidet unter einer Hitzewelle.| 08.05.2016 05:00 Uhr

EU-Abgeordnete mahnen zur Ruhe

Brüssel: Führende EU-Abgeordnete haben nach den jüngsten Aussagen des türkischen Präsidenten Erdogan vor voreiligen Schlüssen gewarnt. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Brok, sagte der "Frankfurter Allgemeinen Sontagszeitung", in der Türkei sei gerade ein Machtkampf entschieden worden. Deshalb sollte man die Worte Erdogans noch nicht als endgültig betrachten. Der SPD-Politiker, Fleckenstein, betonte, abgerechnet werde immer am Schluss. Er hob allerdings hervor, dass seine Fraktion einer Visa-Liberalisierung nicht zustimmen könne, wenn in der Türkei weiterhin Grundrechte missachtet würden. Erdogan hatte es zuvor erneut abgelehnt, die Anti-Terror-Gesetze in seinem Land zu ändern. Dies hatte Brüssel verlangt, damit türkische Bürger künftig ohne Visum in die EU reisen dürfen.| 08.05.2016 05:00 Uhr

Demo und Streiks in Athen

Athen : Mehr als 20 000 Demonstranten haben in der griechischen Hauptstadt gegen die von der Regierung geplante Steuer- und Rentenreform demonstriert. Der Protestzug endete vor dem Parlament, wo die Abgeordneten über die Neuerungen diskutierten. Außerdem hatten Gewerkschaften bereits am Feitag zu einem dreitägigen Streik aufgerufen. Erneut kamen der Nah-, Fern und Fährverkehr weitestgehend zum Erliegen. Weitere Proteste werden für heute erwartet, wenn das Parlament über die Reformen abstimmt. Die internationalen Geldgeber fordern die Sparmaßnahmen als Gegenleistung für weitere finanzielle Hilfen.| 08.05.2016 05:00 Uhr

Milchgipfel noch im Mai?

Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt will wegen des rasanten Preisverfalls für Molkereiprodukte ein Gipfeltreffen einberufen. Er werde dazu noch in diesem Monat einladen, kündigte Schmidt in der "Bild am Sonntag" an. Mit den derzeitigen Preisen werde die Axt an die Existenzgrundlage der Bauern angelegt. Die Landwirte zahlten die Zeche, während Handel und Molkereien weiter verdienten, betonte Schmidt. Deshalb müssten alle Beteiligten an einen Tisch gebracht werden. Angesichts des Verfalls der Milchpreise fordern die Agrarminister der Länder und die Bauern Hilfen vom Bund. In Deutschland und in ganz Europa wird mehr Milch produziert als nachgefragt, was die Preise drückt.| 08.05.2016 05:00 Uhr

Nordkorea: Atomwaffen nur bei Bedrohung

Pjöngjang: Nordkorea wird nach den Worten von Machthaber Kim Jong Un Atomsprengsätze nur dann einsetzen, wenn seine Souveränität durch andere Staaten mit solchen Waffen verletzt werden sollte. Sein Land werde die Verpflichtung zur Nichtweiterverbreitung von Nuklearwaffen erfüllen, sagte Kim nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA beim Kongress der regierenden Arbeiterpartei. Ziel sei ein Ende der atomaren Aufrüstung in der Welt. Kim äußerte die Bereitschaft, die Beziehungen auch zu den Staaten zu normalisieren, die sich seinem Land feindselig gegenüber verhalten hätten. Nordkorea hatte im Vorfeld des Kongresses mehrmals Raketentests durchgeführt. Die Vereinten Nationen verschärften deshalb ihre Sanktionen gegen das Land.| 08.05.2016 05:00 Uhr

Bayern München ist deutscher Meister

Zum Sport: Der FC Bayern München ist vorzeitig deutscher Fußball-Meister. Die Münchner setzten sich in Ingolstadt mit 2 zu 1 durch und sicherten sich den 26. Bundesliga-Titel. Sie sind damit der erste Bundesliga-Verein, der die Meisterschaft vier Mal in Folge holt. Außerdem spielten: Köln : Bremen 0 zu 0 Hamburger SV : Wolfsburg 0 zu 1 Hannover : Hoffenheim 1 zu 0 Mönchengladbach : Leverkusen 2 zu 1 Stuttgart : Mainz 1 zu 3 Frankfurt : Dortmund 1 zu 0 Berlin : Darmstadt 1 zu 2 und Schalke : Augsburg 1 zu 1.| 08.05.2016 05:00 Uhr

Nord-West-Wetter

Das Wetter Es ist klar und trocken bei Tiefstwerten zwischen 13 Grad in Bremerhaven und Duisburg und 7 Grad in der Mecklenburgischen Schweiz. Tagsüber sonnig bei Höchstwerten von 20 bis 26 Grad. Die weiteren Aussichten Am Montag ebenfalls sehr sonnig. Im Südwesten von Nordrheinwestfalen vereinzelt bewölkt. Weiterhin 20 bis 26 Grad. Am Dienstag ebenfalls sehr warm. Vom Süden her zeitweise Schauer und Wärmegewitter.| 08.05.2016 05:00 Uhr