NDR Info Nachrichten vom 06.05.2016:

Papst Franziskus wirbt für Europa

Rom: Papst Franziskus hat bei der Karlspreisverleihung eindringlich für eine Erneuerung Europas geworben. Bei seiner Rede im Vatikan forderte er die Europäer dazu auf, sich an die Gründerväter und deren Ideale zu erinnern. Sie hätten die Kühnheit gehabt, nicht nur von der Idee Europa zu träumen, sondern wagten diese auch umzusetzen, sagte das katholische Kirchenoberhaupt. Zuvor war der Papst mit dem Aachener Karlspreis für seine Verdienste um die Einheit Europas gewürdigt worden. An der Zeremonie nahmen unter anderem Bundeskanzlerin Merkel und EU-Kommissionspräsident Juncker teil. Der Karlspreis wird seit 1950 verliehen. Zu den Preisträgern gehören der britische Premier Churchill und der langjährige Bundeskanzler Adenauer.| 06.05.2016 15:15 Uhr

Syrien: Sind nicht für Angriff verantwortlich

Damaskus: Die syrische Regierung hat jede Verwicklung in den Luftangriff auf ein Flüchtlingslager im Nordwesten des Landes zurückgewiesen. Entsprechende Meldungen seien falsch, teilte die Armee mit. Die Vereinten Nationen verlangten eine unabhängige Untersuchung. UN-Nothilfekoordinator O"Brian sagte, sollte das Camp bewusst als Ziel ausgesucht worden sein, handle es sich um ein Kriegsverbrechen. Die Bundesregierung verurteilte den Luftangriff. Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes sagte in Berlin, wer so handle, gefährde alle Grundlagen einer friedlichen Lösung des Konflikts. Nach UN-Angaben sind bei dem Angriff mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen.| 06.05.2016 15:15 Uhr

Türkei weist Forderung der EU zurück

Ankara: Die Türkei lehnt eine zentrale Forderung der EU für die Abschaffung der Visums-Pflicht ab. Der türkische Europa-Minister Bozkir sagte in einem Zeitungsinterview, sein Land werde die Anti-Terror-Gesetze nicht ändern. Ein solcher Schritt sei mitten im Kampf gegen diverse Terror-Organisationen nicht möglich. Die EU hatte Ankara unter anderem aufgefordert, den Begriff des Terrorismus enger zu fassen. Die Menschenrechtsorganisation "Human Rights Watch" kritisierte die Äußerungen Bozkirs. Die Türkei wolle die Anti-Terror-Gesetze nur deshalb nicht antasten, weil sonst tausende Strafverfahren gegen friedliche Regierungskritiker eingestellt werden müssten.| 06.05.2016 15:15 Uhr

Menschen fliehen vor Bränden in Kanada

Edmonton: In der kanadischen Provinz Alberta läuft die größte Rettungsaktion in der Geschichte der Region. Etwa 25.000 Menschen müssen vor Waldbränden in Sicherheit gebracht werden - die Behörden haben dazu eine Luftbrücke eingerichtet. Viele Menschen sind zudem mit dem Auto auf der Flucht vor den Flammen. Sie werden durch lange Staus und Benzinmangel aufgehalten, die Behörden haben deshalb mobile Tankstellen eingerichtet. Auf Bildern sind Fahrzeugkolonnen auf Autobahnen zu sehen, an deren Rändern schon Feuer wüten. In der Provinz Alberta, die ungefähr so groß ist wie Frankreich, sind mehr als 1.100 Feuerwehrleute im Einsatz.| 06.05.2016 15:15 Uhr

Wende in Prozess zu Silvester-Übergriffen

Köln: Im Zusammenhang mit den Silvester-Übergriffen ist ein 26-Jähriger zu sechs Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Algerier sich der Hehlerei und des Diebstahls schuldig gemacht hatte. Den Vorwurf der sexuellen Nötigung hatte die Staatsanwältin zurückgezogen. Das Opfer hatte den Mann in der Verhandlung nicht wiedererkannt.| 06.05.2016 15:15 Uhr

Börse Kompakt

Zur Börse: Der Dax fällt um 0,8 Prozent auf 9.776. Der Euro wird mit einem Dollar 14 30 gehandelt.| 06.05.2016 15:15 Uhr