NDR Info Nachrichten vom 06.05.2016:
Verleihung des Karlspreises an Franziskus
Rom: Papst Franziskus wird in Kürze mit dem Aachener Karlspreis ausgezeichnet. Die Zeremonie im Apostolischen Palast sollte am Mittag beginnen. Neben Kanzlerin Merkel nehmen unter anderem EU-Parlamentspräsident Schulz und Kommissionspräsident Juncker teil. Schulz, der den Preis im vergangenen Jahr erhalten hatte, will in einer Rede die Verdienste von Papst Franziskus um Europa würdigen. Das Oberhaupt der Katholischen Kirche wird sich voraussichtlich in einer Rede zur Zukunft der Europäischen Union äußern. Der Internationale Karlspreis zu Aachen wird seit 1950 an Menschen verliehen, die sich um Europa und die europäische Einigung besonders verdient gemacht haben.| 06.05.2016 12:15 Uhr
UN: Angriff auf syrische Flüchtlinge untersuchen
New York: Nach dem Luftangriff auf ein syrisches Flüchtlingslager haben die Vereinten Nationen neutrale und unabhängige Ermittlungen gefordert. Der UN-Nothilfekoordinator, O"Brien sagte, möglicherweise habe es sich um ein Kriegsverbrechen gehandelt. Die Verantwortlichen müssten zur Rechenschaft gezogen werden. Die EU-Außenbeauftragte Mogherini sprach von einer schweren Verletzung des Völkerrechts. Bei dem Angriff waren nach UN-Informationen mehr als 30 Menschen getötet worden, darunter Frauen und Kinder. Unklar ist weiter, wer das Camp angegriffen hat. Es liegt in einem von Rebellen kontrollierten Gebiet unweit der türkischen Grenze. In der Region im Norden Syriens leben zehntausende Menschen in provisorischen Flüchtlingslagern.| 06.05.2016 12:15 Uhr
Kauder: Flüchtlingskinder brauchen Regeln
Berlin: Unions-Fraktionschef Kauder hat Lehrer aufgefordert, beim Unterrichten von Flüchtlingskindern stärker auf die Einhaltung von Regeln zu achten. Möglicherweise seien die Schulen hier in der Vergangenheit zu nachlässig gewesen, sagte der CDU-Politiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Unabhängig von ihrem Kulturkreis müssten Kinder den Lehrkräften den nötigen Respekt entgegenbringen. Laut Kauder gelingt Integration am besten über die Schulen. Wenn es dort nicht funktionere, werde es auch später kaum gelingen. Bereits gestern hatte der Unions-Fraktionschef mit dem Vorstoß für Diskussionen gesorgt, dass der Islam nicht zu Deutschland gehöre - die hier lebenden Muslime dagegen schon.| 06.05.2016 12:15 Uhr
Menschen fliehen vor Bränden in Kanada
Edmonton: In der kanadischen Provinz Alberta läuft die größte Rettungsaktion in der Geschichte der Region. Etwa 25.000 Menschen müssen vor Waldbränden in Sicherheit gebracht werden - die Behörden haben dazu eine Luftbrücke eingerichtet. Viele Menschen sind zudem mit dem Auto auf der Flucht vor den Flammen. Sie werden durch lange Staus und Benzinmangel aufgehalten, die Behörden haben deshalb mobile Tankstellen eingerichtet. Auf Bildern sind Fahrzeugkolonnen auf Autobahnen zu sehen, an deren Rändern schon Feuer wüten. In der Provinz Alberta, die ungefähr so groß ist wie Frankreich, sind mehr als 1.100 Feuerwehrleute im Einsatz.| 06.05.2016 12:15 Uhr
Erstmals seit 36 Jahren Parteitag in Nordkorea
Pjöngjang: Erstmals seit 36 Jahren hat in der nordkoreanischen Hauptstadt ein Kongress der regierenden Kommunistischen Partei begonnen. Dauer und Programm des Parteitags sind nicht bekannt. Beobachter rechnen aber damit, dass Machthaber Kim Jong Un die Führungsriege der Partei verjüngen wird. Der Kongress wird voraussichtlich auch den Politikkurs Kims bestätigen. Dieser beinhaltet unter anderem den Ausbau des Atomwaffenprogramms. Kim Jong Un steht seit 2011 an der Spitze Nordkoreas. Seitdem hat das Land zwei Atomwaffentests durchgeführt.| 06.05.2016 12:15 Uhr
Börse Kompakt
Zur Börse: Der Dax fällt um 0,6 Prozent auf 9.796 Punkte. In Tokio schloss der Nikkei-Index um 0,3 Prozent niedriger bei 16.106. Der Euro wird mit einem Dollar 14 21 gehandelt.| 06.05.2016 12:15 Uhr