NDR Info Nachrichten vom 02.05.2016:
TTIP-Leaks facht Streit weiter an
Brüssel: Die Veröffentlichung geheimer TTIP-Dokumente durch Greenpeace hat den Streit über das geplante Handelsabkommen der EU mit den USA weiter angefacht. Kritiker sehen ihre Befürchtungen vor einem Absenken von Verbraucher- und Umweltstandards bestätigt. Schleswig-Holsteins Umweltminister Habeck sagte auf NDR Info, er sei davon wenig überrascht. Der einzige Sinn von TTIP in dem bereits gut funktionierenden Handelsraum könne nur sein, Fortschritte für die Wirtschaft zu erreichen, indem Schutzmechanismen abgebaut werden, so der Grünen-Politiker. Befürworter des Abkommens verweisen dagegen auf den vorläufigen Status der Unterlagen. Greenpeace hatte am Vormittag im Internet Dokumente veröffentlicht, die die gegensätzlichen Positionen von EU und USA in den TTIP-Verhandlungen widerspiegeln.| 02.05.2016 19:45 Uhr
Verfassungsschutz sieht große Gefährdung durch IS
Berlin: Deutschland befindet sich nach Einschätzung von Verfassungsschutzpräsident Maaßen stärker als je zuvor im Fadenkreuz der Terrororganisation Islamischer Staat. Für den Verfassungsschutz stehe fest, dass der IS auch Anschläge gegen Deutschland und deutsche Interessen verüben will, sagte Maaßen bei einem Treffen von Spitzenvertretern der deutschen Sicherheitsbehörden. Radikale Islamisten seien die am dynamischsten wachsende extremistische Szene in Deutschland. Außerdem bezeichnete Maaßen das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach die Befugnisse des BKA wieder eingeschränkt werden sollen, als - so wörtlich - "ausgesprochen schädlich". Das Urteil werde den Gefahren des global agierenden islamischen Terrorismus nicht hinreichend gerecht.| 02.05.2016 19:45 Uhr
Kerry und Lawrow für Einhaltung der Waffenruhe
Damaskus: Russland und die USA haben an die Konfliktparteien in Syrien appelliert, die vereinbarte Waffenruhe einzuhalten. Das wurde nach einem Telefonat der Außenminister beider Länder, Kerry und Lawrow, bekannt. Von russischer Seite heißt es, die Minister hätten vor der nächsten Runde der Friedensgespräche ihre Positionen miteinander abgestimmt. Die Verhandlungen in Genf sollen Mitte Mai fortgesetzt werden. Unklar ist aber noch, ob auch Vertreter der syrischen Opposition daran teilnehmen werden. In der Stadt Aleppo war in den vergangenen Tagen die Gewalt eskaliert. Bei den Kämpfen und Bombardements sollen etwa 250 Zivilisten getötet worden sein.| 02.05.2016 19:45 Uhr
Dänemark verlängert Grenzkontrollen bis Juni
Kopenhagen: Dänemark hat die Kontrollen an der Grenze zu Deutschland bis zum 2. Juni verlängert. Das zuständige Ministerium erklärte, die Maßnahme sei notwendig, um die Zahl von Migranten zu begrenzen. Dänemark gehört zwar zum Schengen-Raum, hatte jedoch unter dem Eindruck der gestiegenen Flüchtlingszahlen Anfang Januar wieder Grenzkontrollen eingeführt. Auch Deutschland kontrolliert mit einer Ausnahmeregel noch bis Mitte Mai die Grenze zum Nachbarland Österreich. Die Bundesrepublik setzt sich zudem bei der EU-Kommission dafür ein, diese Möglichkeit zu verlängern.| 02.05.2016 19:45 Uhr
Paar in Höxter gesteht offenbar weitere Tat
Höxter: Nach dem gewaltsamen Tod einer gefangen gehaltenen Frau in Westfalen soll das verdächtige Paar ein weiteres Tötungsdelikt gestanden haben. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Polizeikreisen. Die Staatsanwaltschaft bestätigte demnach bisher lediglich, dass es Hinweise auf weitere Opfer gibt. Mehrere Medien hatten berichtet, dass Nachbarn bei den mutmaßlichen Tätern weitere Frauen gesehen haben. Der Fall aus Höxter war in der vergangenen Woche bekanntgeworden. Ein Mann und seine Ex-Frau sollen eine 41 Jahre alte Frau aus Niedersachsen per Kontaktanzeige in ihr Haus gelockt und dort so stark misshandelt haben, dass sie in der Folge starb.| 02.05.2016 19:45 Uhr
Schauspieler Uwe Friedrichsen gestorben
Hamburg: Der Schauspieler Uwe Friedrichsen ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Wie heute bekannt wurde, erlag er bereits am Sonnabend den Folgen einer schweren Erkrankung. Gustaf Gründgens holte Friedrichsen 1956 ans Deutsche Schauspielhaus in Hamburg, dessen Ensemble er zwölf Jahre lang angehörte. Danach arbeitete er als freier Schauspieler und war in zahlreichen Fernsehproduktionen zu sehen, unter anderem in der Wirtschaftskrimi-Serie "Schwarz-Rot-Gold" und in der "Sesamstraße".| 02.05.2016 19:45 Uhr
Wettervorhersage
Das Wetter: In der Nacht locker bewölkt oder klar. Im Verlauf von Westen her aufkommender Regen, im Osten noch trocken. Tiefstwerte 10 bis 4 Grad. Morgen Durchzug eines Regengebietes, zuvor in Vorpommern, später im Westen wieder freundlicher. Höchstwerte 10 bis 18 Grad. An der Nordsee teils starke Böen. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch viel Sonne, Temperaturen 11 bis 17 Grad. Am Donnerstag verbreitet sonnig, 13 bis 20 Grad.| 02.05.2016 19:45 Uhr