NDR Info Nachrichten vom 30.04.2016:
AfD-Parteitag debattiert über Programmentwurf
Stuttgart: Der Bundesparteitag der "Alternative für Deutschland" debattiert zur Stunde über den Entwurf eines Parteiprogramms. Das Papier des Vorstands beinhaltet unter anderem eine Ausgrenzung des Islam, die Stärkung der traditionellen Familie und die Forderung nach einem Euro-Austritt. Bei der Vorstellung des Programmentwurfs warf AfD-Vize Glaser dem Islam vor, die in Deutschland herrschenden Werte nicht zu teilen. Er war zuvor im Rahmen des Parteitags offiziell als AfD-Kandidat für die Wahl des Bundespräsidenten 2017 benannt worden. Parteichefin Petry konzentrierte sich in ihrer Rede in Stuttgart auf den Machtanspruch der AfD. Die "Alternative für Deutschland" wolle Mehrheiten schaffen, um ihre Programmatik als Gegenentwurf zum politischen Establishment durchsetzen zu können.| 30.04.2016 19:00 Uhr
Lob für Einigung im Öffentlichen Dienst
Potsdam: Gewerkschaften und Arbeitgeber haben die Tarif-Einigung im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen gelobt. Verdi-Chef Bsirske sprach von einem deutlichen Anstieg der Reallöhne für mehr als zwei Millionen Beschäftigte. Bundesinnenminister de Maizière bezeichnete den Kompromiss als fair und annehmbar. Ähnlich äußerte sich der Sprecher des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Bullerdiek. Nun müsse schnell wieder Ruhe einkehren, da die Kommunen alle Kräfte brauchten - etwa bei der Integration von Flüchtlingen. Die Gehälter der Angestellten von Bund und Kommunen sollen in zwei Stufen um insgesamt fast fünf Prozent steigen.| 30.04.2016 19:00 Uhr
Demonstranten stürmen Parlament in Bagdad
Bagdad: Im Irak haben aufgebrachte Demonstranten das hochgesicherte Regierungsviertel gestürmt. Sie drangen auch in das Parlament ein und schwenkten dort irakische Flaggen. Die Menschen protestierten dagegen, dass die Abstimmung über ein neues Kabinett aus Technokraten erneut verschoben worden war. Seit Monaten tobt im Irak ein Konflikt um politische Reformen, die Regierungschef Abadi zugesagt hat. Die Reformbefürworter verlangen unter anderem einen stärkeren Kampf gegen Korruption. Die Proteste sollen weitgehend friedlich geblieben sein. Inzwischen gibt es aber unbestätigte Berichte über Schüsse und den Einsatz von Tränengas im Bagdader Regierungsviertel.| 30.04.2016 19:00 Uhr
Sellering führt SPD in Landtagswahlkampf
Neubrandenburg: Der Vorsitzende der SPD in Mecklenburg-Vorpommern, Sellering, wird die Sozialdemokraten erneut in den Landtagswahlkampf führen. Auf dem Landesparteitag in Neubrandenburg wählten die Delegierten den Ministerpräsidenten mit knapp 93 Prozent auf Listenplatz 1. Sellering sagte, die Sozialdemokraten hätten Mecklenburg-Vorpommern auf einen guten und erfolgreichen Kurs gebracht. Die Bürger in Mecklenburg-Vorpommern wählen am 4. September einen neuen Landtag.| 30.04.2016 19:00 Uhr
Hamburger Kunsthalle wiedereröffnet
Hamburg: Die Kunsthalle der Hansestadt ist mit einem großen Fest wieder eröffnet worden. In den vergangenen anderthalb Jahren waren sowohl der Gründungsbau von 1869 und der Erweiterungsbau von 1919 modernisiert worden. Kernstück des Projekts ist die Wiederbelebung des historischen Haupteingangs. Das dortige Foyer und das seit fast 100 Jahren kaum genutzte Treppenhaus wurden dazu hell und modern umgestaltet. Im gesamten Mai ist der Eintritt in die Hamburger Kunsthalle für alle Besucher kostenlos.| 30.04.2016 19:00 Uhr
Hannover unterliegt Schalke
Zum Sport: In der ersten Fußball-Bundesliga hat Absteiger Hannover 96 eine Niederlage erlitten. Die Partie gegen Schalke endete 1 zu 3. In den weiteren Partien spielten: Dortmund gegen Wolfsburg 5 zu 1 Mainz gegen Hamburg 0 zu 0 Hoffenheim gegen Ingolstadt 2 zu 1 Darmstadt gegen Frankfurt 1 zu 2 und Bayern München gegen Mönchengladbach 1 zu 1. In der zweiten Fußball-Bundesliga hat Braunschweig gegen den Aufstiegskandidaten Nürnberg mit 3 zu 1 gewonnen. Fürth verlor gegen Heidenheim mit 0 zu 2. Im ersten Pokal-Halbfinale des Deutschen Handballbundes hat sich die SG Flensburg-Handewitt durchgesetzt. Die Mannschaft besiegte die Rhein-Neckar-Löwen nach Verlängerung mit 31 zu 30. Im Finale trifft Flensburg morgen auf den Sieger der Partie Magdeburg gegen Bergischer HC.| 30.04.2016 19:00 Uhr
Die Wettervorhersage
Das Wetter: Nachts bei vielen Wolken gebietsweise abklingender Regen. Im östlichen Niedersachsen sowie in Vorpommern größere Auflockerungen. Tiefstwerte 7 bis 2 Grad. Morgen anfangs noch einige Wolken und gerade in Niedersachsen letzter Regen, später überall trocken und freundlich bei 10 bis 18 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag ein Wechsel von Sonne und Wolken,12 bis 19 Grad. Am Dienstag häufig Regen, in Richtung Nordsee später freundlich, 10 bis 15 Grad.| 30.04.2016 19:00 Uhr