NDR Info Nachrichten vom 30.04.2016:

AfD-Spitze bekräftigt Haltung zum Islam

Stuttgart: Die Spitze der "Alternative für Deutschland" hat auf dem Programmparteitag ihre Haltung zum Islam unterstrichen. Der Parteivorsitzende Meuthen erklärte in seiner Rede, Leitkultur in Deutschland sei nicht der Islam, sondern die christlich-abendländische Kultur. Der Programmentwurf des Bundesvorstands beinhaltet neben einer Ausgrenzung des Islam, die Stärkung der traditionellen Familie und den Euro-Austritt. Parteichefin Petry konzentrierte sich in ihrer Rede in Stuttgart auf den Machtanspruch der AfD. Die "Alternative für Deutschland" wolle Mehrheiten schaffen, um ihre Programmatik als Gegenentwurf zum politischen Establishment durchsetzen zu können. Mit knapper Mehrheit hat der Bundesparteitag die Auflösung des AfD-Landesverbands Saarland bestätigt. Der Bundesvorstand hatte ihn wegen Kontakten zu Rechtsextremen ausgeschlossen.| 30.04.2016 15:45 Uhr

Städtetag begrüßt Tarifeinigung

Berlin: Der Deutsche Städtetag hat sich zufrieden über die Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst geäußert. Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Dedy sagte, die Kassen der Kommunen würden zwar erheblich belastet. Es habe jedoch ein Kompromiss gefunden werden müssen, der den Beschäftigten eine Lohnentwicklung ermögliche. Durch die Einigung könnten zudem weitere Streiks vermieden werden. Arbeitgeber und Gewerkschaften hatten sich gestern auf einen Tarifabschluss geeinigt. Danach steigt der Lohn in diesem Jahr um 2,4 Prozent. 2017 gibt es dann noch einmal eine Anhebung um 2,35 Prozent. Zudem werden in einer neuen Entgeltordnung viele Berufe finanziell aufgewertet. Bei der betrieblichen Altersvorsorge kommen auf viele Beschäftigte im Öffenlichen Dienst höhere Beiträge zu.| 30.04.2016 15:45 Uhr

Sellering führt SPD in Landtagswahlkampf

Neubrandenburg: Der Vorsitzende der SPD in Mecklenburg-Vorpommern, Ministerpräsident Sellering, führt die Partei zum zweiten Mal in einen Landtagswahlkampf. Die Delegierten eines Parteitags wählten ihn mit großer Mehrheit auf den Listenplatz 1. Sellering zeigte sich trotz schlechter Umfragewerte zuversichtlich. Er sagte, es gebe keinen Grund, am Sieg der SPD zu zweifeln. Für das Ziel, erneut stärkste Partei und bestimmende politische Kraft in der nächsten Regierung zu sein, müssten die Sozialdemokraten jedoch noch erheblich zulegen. In Mecklenburg-Vorpommern wird im September ein neuer Landtag gewählt.| 30.04.2016 15:45 Uhr

Anzeige gegen nds. Umweltminister Wenzel

Hannover: Nach dem Abschuss eines Wolfes in Niedersachsen hat die Vorsitzende der Tierschutzpartei Ethia, Jung, Strafanzeige gegen Umweltminister Wenzel gestellt. Es bestehe der Verdacht des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz sowie gegen das Bundesnaturschutzgesetz, begründete Jung ihren Schritt. Das getötete Wildtier sei gesund gewesen und weder gebrechlich noch krank. Außerdem sei der Wolf niemals einem Menschen gegenüber aggressiv aufgetreten. Auf Anordnung des niedersächsischen Landesumweltministeriums war das Tier am Mittwoch in der Nähe von Bad Fallingbostel getötet worden. Es hatte sich zuletzt Spaziergängern und Hunden genähert.| 30.04.2016 15:45 Uhr

Sieg für Braunschweig-Rosberg holt Pole

zum Sport: In der zweiten Fußball-Bundesliga hat Braunschweig gegen den Aufstiegskandidaten Nürnberg mit 3 zu 1 gewonnen. Fürth verlor gegen Heidenheim mit 0 zu 2. Formel-1 Pilot Nico Rosberg geht morgen beim Großen Preis von Russland von der Pole Position ins Rennen. Rosberg fuhr in der Qualifikation im Mercedes die schnellste Zeit. Auf Patz zwei landete Ferrari-Pilot Sebastian Vettel.| 30.04.2016 15:45 Uhr