NDR Info Nachrichten vom 25.04.2016:
Merkel und Obama auf Hannover Messe
Hannover: US-Präsident Obama wird sich am zweiten Tag seines Besuchs in der niedersächsischen Landeshauptstadt mit mehreren europäischen Regierungschefs treffen. Das Gespräch findet am Nachmittag im Schloss Herrenhausen statt. Kanzlerin Merkel hat dazu den britischen Premier Cameron, Frankreichs Staatschef Hollande und Italiens Regierungschef Renzi eingeladen. Zurzeit ist Obama zusammen mit Merkel auf der Hannover Messe. Während des Eröffnungs-Rundgangs besuchen sie verschiedene Aussteller. Im Anschluss wird der US-Präsident eine Rede halten, bei der er noch einmal auf die großen außenpolitischen Themen eingehen dürfte. In Obamas Umfeld wird diese Rede als Schwerpunkt seines Besuchs angesehen.| 25.04.2016 10:15 Uhr
Cruz und Kasich gemeinsam gegen Trump
Washington: Im US-Vorwahlkampf wollen die republikanischen Präsidentschaftsbewerber Cruz und Kasich gemeinsam eine Nominierung des Kandidaten Trump verhindern. Deshalb haben sie abgesprochen, bei kommenden Vorwahlen ihrer Partei nicht gegeneinander anzutreten. Beide wollen sich aus den Abstimmungen derjenigen US-Bundesstaaten zurückziehen, in denen ihre Chancen jeweils geringer sind. So plant Cruz, zugunsten von Kasich auf Oregon und New Mexico zu verzichten. Kasich wiederum will in Indiana nicht antreten. Ihr Ziel ist, auf diese Weise dem Favoriten der Republikaner, Trump, Stimmen zu entziehen, damit er nicht automatisch nominiert wird. In diesem Fall würde es auf dem Parteitag Mitte Juli eine offene Abstimmung geben, viele Delegierte wären nicht mehr an ihre ursprüngliche Stimmenabgabe gebunden.| 25.04.2016 10:15 Uhr
Zehntausende Rentner werden steuerpflichtig
Berlin: Durch die deutliche Rentenerhöhung im Sommer werden Zehntausende Ruheständler erstmals steuerpflichtig. Nach Informationen der Funke Mediengruppe sind etwa 160.000 Rentner betroffen. Die Zeitungen der Gruppe berufen sich auf ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums an den Bundestag. Die Gesamtzahl der Rentner, die Einkommensteuer zahlen müssen, steige damit auf etwa 4,4 Millionen - das ist mehr als jeder fünfte. Die Besteuerung der Altersbezüge war 2005 in Kraft getreten und soll bis zum Jahr 2040 schrittweise ansteigen. Im Gegenzug werden die Rentenbeiträge der Arbeitnehmer immer stärker von der Einkommenssteuer freigestellt.| 25.04.2016 10:15 Uhr
Postbank will weiter Kosten sparen
Bonn: Die Postbank will die Kosten für ihr Filialnetz verringern. Unternehmenschef Strauß sagte der "Süddeutschen Zeitung", die Filialen sollten stärker mit Automaten arbeiten. Zudem überlege die Postbank, in Ballungszentren einige Standorte zusammenzulegen. Auch an einer Diskussion über Preise komme das Unternehmen nicht vorbei. Angesichts der anhaltenden Niedrigzinsen verdienen die Banken weniger. Viele erhöhen deshalb die Kosten für Kontoführung oder andere Dienstleistungen.| 25.04.2016 10:15 Uhr
Urteil gegen Deutsche-Bank-Manager erwartet
München: Im Prozess gegen den Co-Chef der Deutschen Bank, Fitschen, wird in Kürze das Urteil erwartet. Fitschen wird gemeinsam mit vier ehemaligen Managern vorgeworfen, vor fünf Jahren vor dem Oberlandesgericht München falsch ausgesagt zu haben. Laut Staatsanwaltschaft wollten sie die Deutsche Bank damit vor Schadensersatz-Zahlungen für die Pleite des Medienkonzerns Kirch bewahren. Alle fünf weisen den Vorwurf abgesprochener Falschaussagen zurück. Auch der Richter hat bereits erklärt, dass er die Anschuldigungen der Staatsanwaltschaft für nicht erwiesen hält.| 25.04.2016 10:15 Uhr
Börse Kompakt
Zur Börse: Der Dax fällt um 0,9 Prozent auf 10.276. In Tokio schloss der Nikkei-Index um 0,8 Prozent niedriger bei 17.439. Der Euro wird mit einem Dollar 12 58 gehandelt.| 25.04.2016 10:15 Uhr