NDR Info Nachrichten vom 24.04.2016:

Merkel empfängt Obama in Schloss Herrenhausen

Hannover: Bundeskanzlerin Merkel hat am Nachmittag US-Präsident Obama empfangen. Vor Schloss Herrenhausen schritten die beiden Politiker die Ehrenformation der Bundeswehr ab und zogen sich anschließend zu Gesprächen in das Gebäude zurück. Dabei dürfte es um das geplante Freihandelsabkommen TTIP, die Krisen in Syrien und Libyen sowie die Gefahr eines EU-Austritts Großbritanniens gehen. Am Abend will der Präsident dann die Hannover-Messe eröffnen, deren Partnerland die USA in diesem Jahr sind. Die "Air Force One" mit Obama an Bord war am Mittag auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen gelandet. Dort wurde der US-Präsident vom niedersächsischen Ministerpräsidenten Weil begrüßt. Der Besuch findet unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen statt.| 24.04.2016 17:00 Uhr

Türkei schickt Imame nach Deutschland

Berlin: In deutschen Moscheen predigen einem Zeitungsbericht zufolge fast 1.000 Imame, die von der türkischen Religionsbehörde entsandt wurden. Die in der Türkei ausgebildeten Gelehrten blieben in der Regel fünf Jahre in Deutschland, schreibt die "Welt am Sonntag". Die Bürgermeisterin des Berliner Stadtbezirks Neukölln, Giffey, äußerte Kritik an dieser Praxis. In deutschen Moscheen dürften keine Imame predigen, die nicht nach dem deutschen Werteverständnis ausgebildet seien, sagte die SPD-Politikerin. Die Gelehrten hätten schließlich eine Vorbildfunktion, vor allem für junge Menschen. Bayerns Innenminister Herrmann erklärte, die Ausbildung der Imame müsse in der Hand der Bundesländer liegen.| 24.04.2016 17:00 Uhr

Österreich: Bundespräsidentenwahl beendet

Wien: In Österreich ist vor wenigen Minuten die Wahl des neuen Bundespräsidenten zu Ende gegangen. Ein vorläufiges Ergebnis soll noch am Abend veröffentlicht werden. 6,4 Millionen Bürger waren aufgerufen, sich zwischen sechs Kandidaten zu entscheiden. Allerdings wird erwartet, dass keiner von ihnen die erforderliche Mehrheit erreicht und es Ende Mai zu einer Stichwahl kommt. Der bisherige Bundespräsident, der Sozialdemokrat Fischer, durfte nach zwei Amtszeiten nicht mehr antreten.| 24.04.2016 17:00 Uhr

Mehrheit für Habecks Bundeskandidatur

Neumünster: Schleswig Holsteins Umweltminister Habeck hat für eine Spitzenkandidatur auf Bundesebene die Unterstützung seiner Partei erhalten. Auf einem Landesparteitag der Grünen stimmten am Nachmittag 81 Prozent der Delegierten für Habecks Karrierepläne. Seine Konkurrenten sind der Bundesvorsitzende der Grünen, Özdemir, und Fraktionschef Hofreiter. Für den Posten der Co-Vorsitzenden hat bislang nur Fraktionschefin Göring-Eckardt Interesse angemeldet. Die Grünen wollen über ihre neue Doppelspitze zum Jahreswechsel in einer Urwahl entscheiden.| 24.04.2016 17:00 Uhr

Papa Wemba gestorben

Brazzaville: Der kongolesische Sänger Papa Wemba, einer der populärsten Musiker Afrikas, ist tot. Er starb nach Angaben seines Managers im Alter von 66 Jahren. Papa Wemba war bei einem Auftritt in der Elfenbeinküste auf der Bühne zusammengebrochen und ins Krankenhaus gebracht worden. Der 1949 geborene Sänger gilt als Vorreiter der Weltmusik. Er hatte als einer der ersten klassische kongolesische Klänge mit europäischer Tanzmusik kombiniert. International bekannt wurde er nicht zuletzt durch seine Zusammenarbeit mit Peter Gabriel.| 24.04.2016 17:00 Uhr

Braunschweig verliert gegen 1860 München

Zum Sport: In der zweiten Fußball-Bundesliga hat Eintracht Braunschweig gegen 1860 München eine Niederlage kassiert. Die Niedersachsen verloren das Spiel beim Abstiegskandidaten mit 0:1. Die weiteren Ergebnisse: Sandhausen - FSV Frankfurt 1:0 und Arminia Bielefeld - Greuther Fürth 4:2. Angelique Kerber hat beim WTA-Turnier in Stuttgart ihren Titel verteidigt. Die Kieler Tennisspielerin setzte sich im Finale in zwei Sätzen gegen die Deutsche Laura Siegemund durch. Und noch eine Meldung von der Internationalen Raumstation ISS: Der britische Astronaut Tim Peake ist im All einen Marathon gelaufen. Der 44-Jährige benötigte für die Strecke auf dem Laufband gut dreieinhalb Stunden und sicherte sich damit einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.| 24.04.2016 17:00 Uhr

Die Wettervorhersage

Das Wetter: Bis zum Abend neben etwas Sonnenschein wiederholt Schauer, teils mit Schnee oder Graupeln, vereinzelt auch Gewitter. 6 bis 9 Grad. Morgen wolkig mit Aufheiterungen und von Westen her vermehrt teils kräftige Regen-, Schneeregen- und Graupelschauer. 6 bis 9 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag und Mittwoch sehr wechselhaftes Schauerwetter, teils auch nasser Schnee oder Graupel, vereinzelt Gewitter und maximal 5 bis 10 Grad.| 24.04.2016 17:00 Uhr