NDR Info Nachrichten vom 17.04.2016:
Erdbeben in Ecuador mit vielen Toten
Quito: Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,8 hat Ecuador erschüttert. Wie die Regierung mitteilte, kamen dabei mindestens 41 Menschen ums Leben. Vermutlich werde die Zahl der Opfer noch steigen. Das Zentrum des Bebens lag im Nordwesten des Landes an der Küste. Die Behörden warnten vor einem Tsunami. Die Regierung rief landesweit den Ausnahmezustand aus. In der Hauptstadt Quito fiel der Strom aus. Die Erschütterungen waren auch in den Nachbarländern Kolumbien und Peru zu spüren. Zahlreiche Städte meldeten schwere Schäden. Erst in der Nacht zu gestern hatte sich im Südwesten Japans erneut ein schweres Erdbeben ereignet. Dort starben mindestens 32 Menschen. Es gab mehr als 1.000 Verletzte. Dort dauern die Rettungsarbeiten an.| 17.04.2016 08:00 Uhr
BAMF-Chef sieht weiteren Integrations-Bedarf
Nürnberg: Der Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Weise, fordert weitere Anstrengungen bei der Intergration. Das von der Großen Koalition beschlossene Gesetz sei ein Fortschritt, sagte Weise dem "Handelsblatt". Allerdings gebe weiteren Handlungsbedarf. Vor allem müsse die Lücke zwischen Nachfrage und Angebot bei Sprachkursen geschlossen werden. Zudem seien weitere Erleichterungen bei der Ausbildung sinnvoll. Die Bundesregierung hatte in der vergangenen Woche das Integrationsgesetz auf den Weg gebracht. Es sieht weitere Hilfen und Pflichten für Flüchtlinge vor.| 17.04.2016 08:00 Uhr
SPD fordert klare Merkel-Worte in der Türkei
Berlin: Bundeskanzlerin Merkel sollte sich nach dem Willen der SPD während ihres Besuchs in der Türkei mit Nachdruck für Presse- und Meinungsfreiheit einsetzen. Generalsekretärin Barley sagte der "Bild am Sonntag", Merkel müsse klare Worte finden. Ohne diese Grundrechte sei Demokratie nicht denkbar. Dies müsse auch die türkische Regierung anerkennen. Die Kanzlerin besucht am kommenden Wochenende gemeinsam mit EU-Ratspräsident Tusk die südtürkische Stadt Gaziantep in der Nähe der syrischen Grenze. Merkel hatte vor zwei Tagen ein Strafverfahren gegen den Moderator Jan Böhmermann wegen dessen umstrittener Schmähkritik am türkischen Präsidenten Erdogan zugelassen. Die SPD äusserte massive Kritik an den Entscheidung.| 17.04.2016 08:00 Uhr
Staatsakt in Bonn für Hans-Dietrich Genscher
Bonn: Mit einem Staatsakt nimmt Deutschland am Mittag Abschied vom früheren Außenminister Hans-Dietrich Genscher. Die Zeremonie findet im ehemaligen Plenarsaal des Bundestages in Bonn statt. Zu den Rednern gehören Bundespräsident Gauck und der frühere amerikanische Außenminister Baker. Genscher war Ende März im Alter von 89 Jahren gestorben. Der FDP-Politiker arbeitete unter anderem 18 Jahre lang als Außenminister.| 17.04.2016 08:00 Uhr
Castro sieht China als Vorbild für Kuba
Havanna: Kubas Staatschef Castro hat seinen marktwirtschaftlichen Reformkurs der vergangenen Jahre verteidigt. In seiner Ansprache zum Auftakt des Parteitages der Kommunistischen Partei forderte Castro eine Abkehr von alten Denkmustern. Zugleich schloss der 84-Jährige aber radikale Reformen zur wirtschaftlichen Sanierung des Landes aus. Neoliberale Rezepte kämen für den kubanischen Sozialismus nicht infrage. Auch eine Abkehr vom Einparteiensystem lehnte Castro ab. Als Vorbild für Kuba nannte er die kommunistisch regierten und marktfreundlichen Länder China und Vietnam.| 17.04.2016 08:00 Uhr
Balkon in Wolfenbüttel bricht ab
Wolfenbüttel: In der niedersächsischen Stadt sind neun Menschen mit einem abgebrochenen Balkon in die Tiefe gestürzt. Wie die Polizei mitteilte, waren die sieben Männer und zwei Frauen Gäste einer Geburtstagsfeier. Sie kamen mit teils schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Personen standen auf dem Balkon, als dieser aus der zweiten Etage in den Innenhof krachte. Andere Party-Gäste erlitten einen Schock. Die genaue Ursache des Unglücks ist unklar.| 17.04.2016 08:00 Uhr
Bayern bleiben unangefochten an der Spitze
Zum Sport: In der Fußball-Bundesliga hat Bayern München gegen Schalke 04 mit 3 zu 0 gewonnen. Damit stehen die Bayern weiter unangefochten an der Spitze. Außerdem spielten: Bremen gegen Wolfsburg 3: 2 Leverkusen gegen Frankfurt 3:0 Hoffenheim gegen Berlin 2 :1 Darmstadt gegen Ingolstadt 2:0 und Augsburg gegen Stuttgart 1:0.| 17.04.2016 08:00 Uhr
Wettervorhersage
Das Wetter Heute teils sonnig, teils bewölkt. Örtlich Schauer. Vereinzelt sind Gewitter möglich. Höchstwerte zwischen 9 Grad in Nordfriesland und 13 Grad im östlichen Vorpommern. An der Nordsee Möglichkeit von Sturmböen. Morgen Sonne und Wolken im Wechsel. Örtlich schauer. Maximal 10 bis 14 Grad. Am Dienstag meist sonnig, nur vereinzelt Regen. 9 bis 13 Grad.| 17.04.2016 08:00 Uhr