NDR Info Nachrichten vom 09.04.2016:

Festnahmen in Brüssel-Verbindungen nach Paris

Brüssel: Zwei Wochen nach den Anschlägen in der belgischen Hauptstadt hat die Polizei fünf Verdächtige festgenommen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft ist einer von ihnen ein mutmaßlicher Drahtzieher der Attentate von Paris im November. Außerdem prüfen die Ermittler demnach, ob der 31-Jährige auch mit den Anschlägen in Brüssel in Verbindung steht. Medien hatten berichtet, dass es sich um den gesuchten "Mann mit dem schwarzen Hut" vom Flughafen handeln könnte. Bilder einer Überwachungskamera zeigen ihn neben den zwei Terroristen, die sich in Brüssel in die Luft gesprengt hatten.| 09.04.2016 06:45 Uhr

Altmaier: Zahl der Abschiebungen verdoppeln

Berlin: Kanzleramtsminister Altmaier hat die Länder aufgefordert, mehr abgelehnte Asylbewerber abzuschieben. Im vergangenen Jahr habe es etwa 37.000 freiwillige Rückkehrer und 22.000 Abschiebungen gegeben, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Für das laufende Jahr halte er eine Verdopplung dieser Zahl für machbar. Da seien die Länder gefordert. Nach Altmaiers Angaben entscheidet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge derzeit monatlich über rund 50.000 Asylanträge. Mehr als ein Drittel werde abgelehnt. In der Folge müsse die Zahl der Rückführungen deutlich zunehmen.| 09.04.2016 06:45 Uhr

Razzia in Mossack-Fonseca-Büro

San Salvador: Im mittelamerikanischen Land El Salvador hat die Polizei im Zusammenhang mit den "Panama Papers" ein Büro der Kanzlei Mossack Fonseca durchsucht. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurden zahlreiche Computer beschlagnahmt und Mitarbeiter befragt. Die Behörden suchten nach Beweisen gegen Staatsbürger, die Konten bei der Kanzlei eröffnet hätten. Mossack Fonseca steht im Zentrum der sogenannten "Panama Papers Enthüllungen". Die Kanzlei hat im Auftrag von Politikern und Prominenten aus aller Welt Briefkastenfirmen gegründet. Diese könnten für Geldwäsche und Steuerhinterziehung genutzt worden sein. Der Mitbegründer der Kanzlei, Ramon Fonseca, sagte in einem Interview mit der "Bild-Zeitung", die Geschäfte der Firma seien legal.| 09.04.2016 06:45 Uhr

Palmyras Einwohner kehren zurück

Palmyra: Nach der Rückeroberung der syrischen Stadt von der Terrororganisation Islamischer Staat kehren die ersten Bewohner in ihre Häuser zurück. Wie die Behörden mitteilten, soll heute eine Gruppe von geflüchteten Einwohnern mit Bussen nach Palmyra gebracht werden. Vor zwei Wochen hatten syrische Regierungstruppen die Oasenstadt aus den Händen des IS befreit. Palmyra stand fast ein Jahr lang unter der Herrschaft der Terroristen. Vor der Besetzung lebten dort etwa 70.000 Menschen. Kämpfer zerstörten in Palmyra zahlreiche antike Skulpturen.| 09.04.2016 06:45 Uhr

Hannover spielt unentschieden

Zum Sport: In der Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 unter dem neuen Trainer Daniel Stendel in Berlin einen Punkt geholt. Die Niedersachsen spielten bei Hertha BSC 2 zu 2. Der Tabellenletzte hat aber noch immer neun Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz 16. In der zweiten Liga trennten sich Heidenheim und Eintracht Braunschweig 2:2.| 09.04.2016 06:45 Uhr

Börse Kompakt

Zur Börse - die Schlussstände von gestern Abend im Überblick: Der Dow Jones 17.577 Punkte; plus 0,2 Prozent. und der Dax 9.622 Punkte; plus 0,9 Prozent.| 09.04.2016 06:45 Uhr