NDR Info Nachrichten vom 02.04.2016:
Abschied von Guido Westerwelle in Köln
Köln: In der nordrhein-westfälischen Stadt findet zur Stunde die Trauerfeier für den früheren Außenminster Guido Westerwelle statt. An dem ökumenischen Gottesdienst nehmen auch Bundespräsident Gauck, Kanzlerin Merkel und Außenminister Steinmeier teil. Merkel wollte am Ende der Feier eine Ansprache zu Ehren Westerwelles halten. Im Anschluss an den Gottesdienst wird der frühere FDP-Vorsitzende auf dem Kölner Melaten-Friedhof beigesetzt. Westerwelle war vor zwei Wochen an den Folgen einer Krebs-Erkrankung gestorben. Er wurde 54 Jahre alt.| 02.04.2016 11:45 Uhr
Griechische Polizei soll Abschiebung absichern
Athen: Die ersten Rückführungen von Flüchtlingen aus Griechenland in die Türkei sind nach Medieninformationen von der Insel Lesbos aus geplant. Wie die staatliche griechische Nachrichtenagentur berichtet, charterte die europäische Grenzschutzbehörde Frontex dafür zwei Schiffe. Sie sollen von Montag bis Mittwoch insgesamt 750 abgelehnte Asylbewerber zur türkischen Küste zurückbringen. Ein Großaufgebot der Polizei begleitet den Angaben zufolge die Aktion. Die Behörden rechnen mit erheblichem Widerstand der Flüchtlinge. In den Registrierungszentren in Griechenland herrschen teilweise chaotische Zustände. Auf der Insel Chios verließen gestern hunderte Flüchtlinge ohne Genehmigung ein eingezäuntes Aufnahmelager.| 02.04.2016 11:45 Uhr
Medien: Mehr Sicherheit an Brüsseler Flughafen
Brüssel: Nach den Terroranschlägen vor elf Tagen werden die Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen der belgischen Hauptstadt offenbar deutlich verschärft. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge kontrollieren Flughafenmitarbeiter künftig Passagiere bereits vor dem Sicherheitsbereich und durchleuchten ihr Gepäck. Außerdem sei geplant, auf dem Gelände parkende Autos verstärkt zu überprüfen. Polizeigewerkschaften hatten mit Streiks gedroht, sollten die Sicherheitsvorkehrungen am Brüsseler Flughafen nicht verschärft werden. Den Berichten zufolge können dort frühestens morgen wieder die ersten Maschinen starten und landen. Die Abfertigungshalle war bei den Anschlägen vom 22. März schwer beschädigt worden.| 02.04.2016 11:45 Uhr
Gewaltausbruch wegen Berg-Karabach
Eriwan: Im Konflikt um die Kaukasus-Region Berg-Karabach haben sich Armenien und Aserbaidschan erneut gewalttätige Auseinandersetzungen geliefert. Dabei soll es auf beiden Seiten Tote gegeben haben. Wie das armenische Verteidigungsministerium mitteilte, griffen aserbaidschanische Truppen in der vergangenen Nacht mit Panzern und Artillerie an. Die Regierung in Baku wies diese Darstellung zurück. Die Soldaten hätten auf massive Angriffe der armenischen Seite reagiert. Dabei seien auch Wohngebiete beschossen worden. Armenien und Aserbaidschan streiten seit Jahrzehnten über die Region Berg-Karabach.| 02.04.2016 11:45 Uhr
USA bombardieren Terrorgruppe in Somalia
Washington: Die USA haben in Somalia erneut Stellungen der islamistischen Terrorgruppe Al-Shabaab bombardiert. Wie ein Sprecher des amerikanischen Verteidigungsministeriums mitteilte, war ein ranghohes Mitglied von Al-Shabaab Ziel des Angriffs. Ob er getötet wurde, blieb zunächst unklar. Die sunnitischen Extremisten kämpfen seit Jahren für einen islamischen Staat am Horn von Afrika. Im März hatten die USA nach eigener Darstellung ein Trainingslager von Al-Shabaab angegriffen und 150 Kämpfer getötet. Die Terrorgruppe dementierte die Opferzahl später.| 02.04.2016 11:45 Uhr
Weil besorgt über Lage bei Wiesenhof
Hannover: Niedersachsens Ministerpräsident Weil zeigt sich nach dem Großbrand beim Geflügelproduzenten Wiesenhof besorgt über die Lage. Das Feuer Anfang der Woche in dem Schlachthof in Lohne habe das Unternehmen, die dort tätigen Menschen und die Region schwer getroffen, sagte der SPD-Politiker der "Oldenburgischen Volkszeitung". Wiesenhof sei ein wichtiger Arbeitgeber in Niedersachsen. In der kommenden Woche trifft sich Weil mit der Führung des Mutterkonzerns PHW. Die Landesregierung setzt sich dem Bericht zufolge für den Erhalt der 1.200 Arbeitsplätze bei Wiesenhof ein.| 02.04.2016 11:45 Uhr