NDR Info Nachrichten vom 28.03.2016:
Entsetzen nach Anschlag in Lahore
Lahore: Der Anschlag in der pakistanischen Stadt mit mindestens 69 Toten ist international verurteilt worden. Eine Sprecherin des Auswärtigen Amts in Berlin erklärte, diese abscheuliche Tat gegen Familien in einem belebten Park bestärke den Weg, weiter gemeinsam mit allen Mitteln des Rechtsstaats gegen die Hintermänner des Terrors vorzugehen. Die US-Regierung verurteilte den Selbstmordanschlag in Lahore als feige, entsetzliche Tat. Die USA stünden an der Seite des pakistanischen Volkes, erklärte ein Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates. Auf einem Spielplatz in Lahore hatte sich gestern ein Mann in die Luft gesprengt. Mindestens 69 Menschen wurden getötet, mehr als 150 verletzt. Die meisten der Opfer waren Frauen und Kinder. Zu der Tat bekannte sich ein Ableger der radikal-islamischen Taliban.| 28.03.2016 03:00 Uhr
Plante Festgenommener Anschlag in Frankreich?
Rotterdam: Der in den Niederlanden festgenommene Franzose hatte möglicherweise Pläne, einen Anschlag in Frankreich zu verüben. Aus Polizeikreisen hieß es am späten Abend, der Mann habe gemeinsam mit einem am Donnerstag in Frankreich festgenommenen Verdächtigen im Auftrag der Terrororganisation "Islamischer Staat" gehandelt. Der 32-Jährige war gestern in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam gefasst worden. Frankreich hatte um die Festnahme gebeten. Laut niederländischer Staatsanwaltschaft soll der Mann in Kürze nach Frankreich überstellt werden.| 28.03.2016 03:00 Uhr
Hooligan-Proteste in Brüssel verurteilt
Brüssel: Der belgische Premierminister Michel hat die rechtsextremistisch motivierten Hooligan-Proteste im Zentrum der Hauptstadt verurteilt. Er verlangte Respekt in einem Augenblick der Trauer für das ganze Land. Der Brüsseler Bürgermeister Mayeur zeigte sich entsetzt von den Ausschreitungen. Die Hooligans hätten Trauernde schlicht provozieren wollen. Gestern Nachmittag hatten mehrere hundert teils vermummte Personen unter anderem vor der Brüsseler Börse randaliert und rechte Parolen gerufen. Die belgische Polizei nahm etwa zehn Tatverdächtige vorübergehend fest. Im Brüsseler Zentrum hatten erneut viele Menschen der Opfer der Anschläge vom Dienstag gedacht. Das nationale belgische Krisenzentrum macht derzeit keine genauen Angaben über die Zahl der Toten. An den Tatorten seien neben den drei Selbstmordattentätern 31 Leichen geborgen worden. Den Angaben zufolge verstarben aber in den Krankenhäusern weitere Menschen.| 28.03.2016 03:00 Uhr
Erster Eindruck in Palmyra
Palmyra: Die von der syrischen Armee zurückeroberte antike Stadt ist nach Angaben von Experten in einem besseren Zustand als erwartet. Der Direktor der syrischen Altertümerverwaltung, Abdulkarim, sagte der ARD, der Gesamteindruck der Anlage sei in Ordnung. Palmyra könne wieder aufgebaut werden. Gemeinsam mit Experten der Vereinten Nationen wird nun über das weitere Vorgehen beraten. Palmyra gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während der Besatzung durch Kämpfer der Terrororganisation "Islamischer Staat" waren mehrere Areale gesprengt worden.| 28.03.2016 03:00 Uhr
Abschluss der Ostermärsche
Hamburg: Zum Abschluss der diesjährigen Ostermärsche hat die Friedensbewegung für heute in mehreren deutschen Städten zu Kundgebungen aufgerufen. Geplant sind Demonstrationen unter anderem in Hamburg, Frankfurt am Main, Dortmund, Kassel und Magdeburg. Die Teilnehmer wenden sich gegen Auslandseinsätze der Bundeswehr und fordern ein Verbot von Kampfdrohnen sowie den Abzug aller Atomwaffen aus Europa. In den vergangenen Tagen hatten bereits in zahlreichen Städten Tausende Menschen gegen deutsche Rüstungsexporte und für Frieden und Abrüstung demonstriert.| 28.03.2016 03:00 Uhr
US-Schriftsteller Jim Harrison gestorben
Washington: Der US-Schriftsteller Jim Harrison ist tot. Der Romanautor und Dichter starb im Alter von 78 Jahren, wie sein Verlag mitteilte. Amerika habe einen seiner größten Schriftsteller verloren. Harrison schrieb mehr als 20 Romane und Erzählbände sowie zahlreiche Gedichte, Essays und ein Kinderbuch. Sein Roman "Legenden der Leidenschaft" wurde in den 90er Jahren mit Brad Pitt und Anthony Hopkins verfilmt.| 28.03.2016 03:00 Uhr
Nord-West-Wetter
Das Wetter: Meist locker bewölkt oder klar. Westlich des Rheins sowie vom Emsland über Ost- nach Nordfriesland durchziehende dichte Wolken und einzelne Schauer möglich. Tiefstwerte 7 Grad im Raum Aachen, 4 Grad entlang der Elbe und bis 1 Grad im Hochsauerland. Tagsüber zunächst aufgelockert und vor allem östlich der Elbe auch länger sonnig. Im Verlauf von der belgischen und niederländischen Grenze her dichte Wolken und Regen oder Schauer. Höchstwerte 9 Grad im Siegerland, 12 Grad in Bremen und bis 16 Grad in Neustrelitz. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag wechselhaft mit Schauern, 8 bis 12 Grad. Am Mittwoch teils dichte Wolken und vorübergehend Schauer, 8 bis 13 Grad.| 28.03.2016 03:00 Uhr