NDR Info Nachrichten vom 06.03.2016:
Weitere Vorwahlen in den USA
Washington: Im Rennen um die US-Präsidentschaftskandidatur haben Ex-Außenministerin Clinton und der Immobilien-Unternehmer Trump jeweils ihren Favoritenstatus untermauern können. Bei weiteren Vorwahlen konnte Clinton bei den Demokraten und Trump bei den Republikanern den wichtigen Bundesstaat Louisiana gewinnen. Clintons Konkurrent Sanders setzte sich in den kleineren Staaten Kansas und Nebraska durch. Trump gewann auch in Kentucky, der republikanische Senator Cruz in Kansas und Maine.| 06.03.2016 11:00 Uhr
Athen: Gesundheitszentrum für Idomeni
Athen: Die griechische Regierung hat angekündigt, für die an der Grenze zu Mazedonien wartenden Flüchtlinge ein Gesundheitszentrum aufzubauen. Die Einrichtung in der Stadt Idomeni soll demnach in spätestens drei Tagen einsatzfähig sein. Bis heute früh stieg die Zahl der Flüchtlinge im Grenzgebiet Schätzungen zufolge auf etwa 14.000 an. Sie erhalten bisher nur von privaten Organisationen medizinische Hilfe. Die Unterstützung für Griechenland ist ein Thema des EU-Gipfels zur Flüchtlingskrise morgen in Brüssel. Bundeskanzlerin Merkel mahnte in einem Zeitungsinterview erneut die Umsetzung aller bisherigen Beschlüsse an.| 06.03.2016 11:00 Uhr
Schulz fordert mehr Flexibilität für griechischen Reformkurs
Brüssel: EU-Parlamentspräsident Schulz hat sich dafür ausgesprochen, Griechenland bei der Umsetzung des geforderten Reformkurses mehr Zeit einzuräumen. Das Land sei durch seine Finanz- und Wirtschaftskrise vom Flüchtlingsandrang stärker betroffen als jeder andere EU-Staat, sagte Schulz dem "Tagesspiegel am Sonntag". Haushaltsprobleme seien nicht zu vermeiden. Schulz bezweifelte außerdem, dass der für Griechenland und andere EU-Staaten geplante Nothilfefond in Höhe von 700 Millionen Euro für die kommenden drei Jahre ausreichen werde.| 06.03.2016 11:00 Uhr
Offenbar deutlich mehr Drogentote
Berlin: Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist im vergangenen Jahr offenbar dramatisch gestiegen. Nach einem Bericht der "Welt am Sonntag" verzeichneten die Polizeibehörden 2015 eine Zunahme um fast 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt seien 1.226 Todesfälle in Folge von Drogenkonsum gemeldet worden, schreibt das Blatt unter Berufung auf eine interne Erhebung des Bundeskriminalamts. Der größte Anstieg wurde demnach in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und im Saarland registriert. Dort habe die Zahl der Rauschgifttoten mehr als doppelt so hoch gelegen wie noch 2014.| 06.03.2016 11:00 Uhr
Eintracht Frankfurt entlässt Trainer Veh
Zum Sport: Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat sich von Trainer Armin Veh getrennt. Die Vereinsführung sagte zur Begründung, sie wolle mit diesem Schritt der Mannschaft im Abstiegskampf einen wichtigen Impuls geben, um den Klassenerhalt zu schaffen. Die Frankfurter sind nach zuletzt sieben Spielen ohne Sieg in der Tabelle auf den Relegationsrang 16 abgerutscht. Veh war erst im Juni vergangenen Jahres zur Eintracht zurückgekehrt. Zuvor war er dort bereits von 2011 bis 2014 Trainer. Seinen Posten soll jetzt zunächst Co-Trainer Geyer übernehmen.| 06.03.2016 11:00 Uhr
Wettervorhersage
Das Wetter: Heute in Mecklenburg-Vorpommern häufig noch Regen oder Schneeregen. Nach Westen hin nach Nebelauflösung Auflockerungen und nur einzelne Schauer. Maximal 4 bis 7 Grad. Morgen wechselnd bewölkt mit Auflockerungen, teils auch sonnige Abschnitte, daneben gebietsweise Schauer. 4 bis 7 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag heiter bis wolkig, meist trocken. 4 bis 8 Grad. Am Mittwoch Wechsel aus Sonne und Wolken, vor allem im Westen einzelne Schauer. 4 bis 8 Grad.| 06.03.2016 11:00 Uhr
TEMPERATUREN UND NIEDERSCHLÄGE
Die höchste Temperatur der letzten 24 Stunden betrug in Schleswig und Braunlage 3 Hamburg, Hannover und Osnabrück 4 in Schwerin, Rostock und auf Norderney 6 Göttingen 7 und Bremen 5 Grad. Die tiefste Temperatur der letzten 24 Stunden betrug in Schleswig, Hamburg und Bremen 1 Hannover und auf Norderney 2 Schwerin, Rostock und Göttingen 3 Braunlage 0 und in Osnabrück minus 3 Grad. In den letzten 24 Stunden fielen in Schleswig 1,9 Hamburg 2,9 Hannover 1,6 Schwerin 6,6 Rostock 6,2 Göttingen 0,6 Braunlage 4,1 auf Norderney 0,0 in Osnabrück 0,1 und Bremen 0,7 Millimeter Niederschlag.| 06.03.2016 11:00 Uhr