NDR Info Nachrichten vom 05.03.2016:
Tränengas gegen Demonstranten in Türkei
Istanbul: Die türkische Polizei ist erneut gewaltsam gegen Unterstützer der regierungskritischen Zeitung "Zaman" vorgangen. Die Beamten setzten Tränengas und Plastikgeschosse ein, um etwa 2000 Demonstranten vor dem Verlagsgebäude zu vertreiben. In der vergangenen Nacht waren Polizisten gewaltsam in das Gebäude eingedrungen. Die Zeitung war gestern von einem Gericht unter Staatsaufsicht gestellt worden. Europäische und amerikanische Politiker verurteilten diesen Schritt als einen Angriff der Regierung auf die Pressefreiheit. Das Blatt steht der Bewegung des Geistlichen Gülen nahe, einem Gegner von Präsident Erdogan.| 05.03.2016 17:45 Uhr
Gabriel bekräftigt Solidarpakt-Forderung
Gelsenkirchen: Der SPD-Vorsitzende Gabriel hat seine Forderung nach einem "Solidarpakt für Deutschland" bekräftigt. Auf einer SPD-Veranstaltung im Ruhrgebiet sagte der Vizekanzler, Deutschland stehe vor einer doppelten Integrationsaufgabe. Die Flüchtlinge müssten in die Gesellschaft eingegliedert werden, man dürfe aber auch die heimische Bevölkerung nicht aus dem Blick verlieren. Er bezeichnete es als wichtig, den Menschen Sicherheit im Alltag zu geben. Die SPD fordert Investitionen von einer Milliarde Euro in Kitas und Schulen sowie Initiativen gegen Langzeitarbeitslosigkeit und den Bau neuer Sozialwohnungen.| 05.03.2016 17:45 Uhr
Vorwahlen in fünf US-Bundesstaaten begonnen
Washington: In den USA haben in fünf weiteren Bundesstaaten die Vorwahlen zur Präsidentschaftskandidatur begonnen. In Lousiana und Kansas stimmen die Anhänger beider großen Parteien ab. In den Bundesstaaten Kentucky und Maine entscheiden ausschließlich die Republikaner, in Nebaska die Demokraten. Favorit bei den Republikanern ist der Milliardär Trump. Bei den Demokraten wird damit gerechnet, dass die frühere Außenministerin Clinton ihren Vorsprung weiter ausbaut. Beide Parteien küren im Sommer offiziell ihren Kandidaten. Der neue US-Präsident wird Anfang November gewählt. Amtsinhaber Obama darf nach zwei Amtszeiten nicht erneut antreten.| 05.03.2016 17:45 Uhr
Verdächtiger stellt sich nach Vergewaltigung
Hamburg: Nach der Vergewaltigung einer 14-Jährigen hat sich ein Verdächtiger der Polizei gestellt. Damit sitzen vier mutmaßliche Täter in Untersuchungshaft. Nach einem 16-Jährigen wird weiter gefahndet. Medienberichten zufolge hatten die Verdächtigen das Mädchen erst betrunken gemacht und anschließend mehrfach vergewaltigt. Die 14-Jährige wurde bei Temperaturen um den Gefrierpunkt besinnungslos in einem Hinterhof gefunden. Sie musste mit einer lebensgefährlichen Unterkühlung ins Krankenhaus gebracht werden.| 05.03.2016 17:45 Uhr
Hannover verliert 1 zu 4 in Bremen
Zum Sport: Für Hannover 96 wird es im Abstiegskampf der Ersten Fußball-Bundesliga immer enger. Der Tabellenletzte verlor in Bremen deutlich mit 1 zu 4. Werder steht durch den Sieg jetzt auf Platz 14. Der VfL Wolfsburg setzte sich zuhause mit 2 zu 1 gegen Borussia Mönchengladbach durch. Außerdem spielten: VfB Stuttgart - Hoffenheim 5:1 1. FC Köln - Schalke 04 1:3 FC Augsburg - Bayer Leverkusen 3:3 und Eintracht Frankfurt - FC Ingolstadt 1:1 In der Zweiten-Fußball-Bundesliga gab es folgende Ergebnisse: SC Paderborn - SpVgg Greuther Fürth 1:1 und Union Berlin - FSV Frankfurt 4:0| 05.03.2016 17:45 Uhr