NDR Info Nachrichten vom 02.03.2016:
Dramatische Flüchtlingslage - Nothilfeplan
Brüssel: Die EU-Kommission reagiert mit einem Nothilfeplan auf die dramatische Flüchtlingslage. Sie dringt darauf, dass Staaten wie Griechenland in den nächsten drei Jahren bis zu 700 Millionen Euro bekommen, um die Herausforderungen bewältigen zu können. Eingesetzt werden sollen die Gelder unter anderem für Nahrungsmittel, Unterkünfte, Sanitäranlagen und die medizinische Versorgung von Flüchtlingen. Damit schon in diesem Jahr 300 Millionen Euro zur Verfügung stehen, will der für humanitäre Hilfe zuständige EU-Kommissar, Stylianides, den Mitgliedsländern und dem Europaparlament einen Nachtragshaushalt vorschlagen. Die Regierung in Athen rechnet damit, bald 100-tausend Menschen versorgen zu müssen, die wegen der Grenzschließungen entlang der Balkanroute nicht weiterkommen.| 02.03.2016 20:00 Uhr
Seehofer: Treffen mit Merkel war gut
Berlin: CSU-Chef Seehofer hat das Gespräch mit Kanzlerin Merkel über ihren Streit in der Flüchtlingspolitik als gut bewertet. Es sei alles erörtert worden, was im Moment relevant sei, so Seehofer. Den Inhalt der Unterredung wollten Merkel und er für sich behalten. In zwei Wochen würden sie sich wieder treffen. In Parteikreisen hieß es, bei dem Treffen der Spitzen von CDU und CSU im Kanzleramt habe es weder eine weitere Eskalation noch eine Annäherung gegeben.| 02.03.2016 20:00 Uhr
NPD-Verbotsverfahren: Partei rechts genug?
Karlsruhe: Im NPD-Verfahren hat sich das Bundesverfassungsgericht am zweiten Verhandlungstag damit befasst, ob die allgemeinen Voraussetzungen für ein Verbot der rechtsextremen Partei erfüllt sind. Gerichtspräsident Voßkuhle erklärte, dass die anti-demokratischen Inhalte der NPD allein möglicherweise nicht ausreichten. Bundesratsvertreter argumentierten, die Partei vermittle einen biologistischen Rassismus und spreche Minderheiten Grundrechte ab. Zudem stehe die NPD ideologisch dem Nationalsozialismus nahe. Die Bundesländer hatten einen Verbotsantrag beim Verfassungsgericht gestellt.| 02.03.2016 20:00 Uhr
Grünen-Politiker Beck legt Ämter nieder
Berlin: Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck legt seine politischen Ämter nieder. Wie Beck mitteilte, tritt er als innen- und religionspolitischer Sprecher seiner Fraktion sowie als Vorsitzender der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe zurück. Hintergrund sind Drogenvorwürfe. Nach Angaben der Berliner Staatsanwaltschaft entdeckte die Polizei gestern bei einer Kontrolle bei dem Grünen-Politiker eine - so wörtlich- betäubungsmittelverdächtige Substanz. Ein Sprecher erklärte, man könne noch nicht klar sagen, um was es sich handele. Die Untersuchungen liefen.| 02.03.2016 20:00 Uhr
VW widerspricht Aktionärsklagen
Wolfsburg: Im Abgas-Skandal hat Volkswagen beim Landgericht Braunschweig Widerspruch gegen Aktionärs-Klagen erhoben. Wie der Konzern mitteilte, sei die Öffentlichkeit rechtzeitig über die Manipulationen von Dieselfahrzeugen informiert worden. Die Aktionäre klagen, weil nicht VW sondern die US-Umweltbehörde zuerst über die Vorwürfe berichtet hatte. Volkswagen räumte den Vorgang erst zwei Tage danach ein. Damit ist nach Ansicht der Aktionäre die Ad-hoc-Pflicht des Unternehmens verletzt worden. Die Volkswagen-Aktie war nach Bekanntgabe des Skandals Ende September vergangenen Jahres um fast 20 Prozent abgestürzt.| 02.03.2016 20:00 Uhr
Leipzig und Freiburg siegen
zum Sport In der zweiten Fußball-Bundesliga hat Spitzenreiter Leipzig gegen Heidenheim mit 3 zu 1 gewonnen, der Tabellenzweite Freiburg setzte sich in Bielefeld mit 4 zu 1 durch. Der FSV Frankfurt und Duisburg trennten sich 3 zu 3.| 02.03.2016 20:00 Uhr
Lotto
Und hier die Lottozahlen: 1 8 10 16 17 40 Superzahl: 9 Die Gewinnzahl der Lotterie "Spiel 77" lautet: 2 2 2 4 3 1 7 Die Gewinnzahl des Spiels "Super 6" lautet: 7 2 3 8 5 7 Diese Angaben sind ohne Gewähr!!| 02.03.2016 20:00 Uhr
Wettervorhersage
Das Wetter: Nachts wechselnd bewölkt, nach Nordwesten hin vereinzelt Schauer. Sonst verbreitet trocken und gering bewölkt. Tiefstwerte zwischen plus 2 und minus 1 Grad. Stellenweise Glättegefahr! Morgen nach Nebel wolkig mit Auflockerungen und etwas Sonne. Höchstwerte zwischen 4 und 7 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag anfangs zäher Nebel, im Verlauf wechselnd bewölkt, gebietsweise auch freundlich und überwiegend trocken bei 4 bis 8 Grad. Am Sonnabend wolkig, teils aufgelockert und örtlich etwas Schnee. 4 bis 7 Grad.| 02.03.2016 20:00 Uhr