NDR Info Nachrichten vom 08.01.2016:
Kölner Polizeipräsident entlassen
Köln: Die Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht haben erste personelle Konsequenzen. Nordrhein-Westfalens Innenminister Jäger versetzte den Kölner Polizeipräsidenten Albers in den einstweiligen Ruhestand. Jäger sagte, die Entscheidung sei notwendig, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zurückzugewinnen. Albers war unter anderem von Kölns Oberbürgermeisterin Reker kritisiert worden. Sie sagte, sie fühle sich von der Polizeiführung unzureichend über die Vorfälle informiert. Das Vertrauensverhältnis sei erheblich erschüttert. Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei in Nordrhein-Westfalen, Plickert, warf der Oberbürgermeisterin dagegen unlauteres Verhalten vor. Plickert sagte NDR Info, Reker habe seit Tagen gewusst, dass sich auf dem Bahnhofsplatz Männer mit Migrationshintergrund aufhielten und dass bei der Aufnahme von Personalien durch die Polizei auch Dokumente des Bundesamtes für Flüchtlinge vorgezeigt worden seien.| 08.01.2016 21:00 Uhr
Merkel für schärfere Abschieberegeln
Mainz: Bundeskanzlerin Merkel hat sich nach den Übergriffen in Köln für schärfere Abschieberegeln ausgesprochen. Merkel sagte vor Beginn einer Klausur des CDU-Vorstands, es stelle sich die Frage, ob jemand sein Gastrecht nicht schon früher als bisher verwirke. Sie würde diese Frage in solchen Fällen mit Ja beantworten. Auf der Klausur in Mainz soll eine Erklärung beschlossen werden, die als Konsequenz aus den Vorfällen in Köln massive Gesetzesverschärfungen fordert. Flüchtlinge, die zu einer Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt würden, sollten ihr Recht auf Asyl verlieren, heißt es in einer Beschlussvorlage. Die Hürden für die Ausweisung und Abschiebung straffälliger Ausländer sollten abgesenkt werden.| 08.01.2016 21:00 Uhr
Terrorattacke auf Urlauberhotel in Ägypten
Kairo: Bewaffnete haben ein Hotel im ägyptischen Badeort Hurghada angegriffen. Dabei wurden nach Angaben des staatlichen Fernsehens ein Deutscher und ein Däne verletzt. Sicherheitskräfte hätten einen der beiden Angreifer getötet. Nach Angaben des Hotels wollten die Männer Urlauber in ihre Gewalt bringen. Sie hätten eine Fahne mit Symbolen der Terrororganisation Islamischer Staat geschwenkt.| 08.01.2016 21:00 Uhr
Mexikos Präsident: Drogenboss gefasst
Mexiko-Stadt: Der mexikanische Drogenboss Guzmán ist nach Angaben von Präsident Peña Nieto gefasst worden. Der Präsident erklärte auf Twitter, seine Anerkennung gelte dem Sicherheitskabinett der Regierung für diesen wichtigen Erfolg. Guzmán gilt als der mächtigste Drogenhändler der Welt. Er war vor einem halben Jahr durch einen Tunnel aus einem Hochsicherheitsgefängnis im Zentrum von Mexiko entkommen.| 08.01.2016 21:00 Uhr
VW verkauft weniger Autos
Wolfsburg: Volkswagen hat im vergangenen Jahr weniger Autos verkauft. Weltweit lieferte der Konzern mit seinen zwölf Marken rund 9,9 Millionen Fahrzeuge aus. Im Vergleich zum Vorjahr ist das nach Angaben des Unternehmens ein Minus von zwei Prozent. Als Grund werden neben dem Abgas-Skandal auch die schwache Konjunktur in China und die schlechte Wirtschaftslage in Russland angeführt.| 08.01.2016 21:00 Uhr
Rendsburger Hochbrücke wieder frei
Rendsburg: Nach dem Unfall der Schwebefähre über den Nord-Ostsee-Kanal ist die Hochbrücke für den Zugverkehr wieder frei. Wie die Bahn mitteilte, sind die Bergungsarbeiten abgeschlossen. Untersuchungen hatten zuvor ergeben, dass durch die Kollision der Schwebefähre mit einem Frachter keine Schäden an der Eisenbahnbrücke entstanden sind. Bei dem Zusammenstoß heute früh waren zwei Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Die Ursache für die Kollision ist weiter ungeklärt.| 08.01.2016 21:00 Uhr
Zwei tote Pottwale auf Wangerooge
Wangerooge: Ein Naturschützer hat am Strand der Nordseeinsel zwei tote Pottwale entdeckt. Das größere der beiden männlichen Tiere misst knapp 13 Meter, das kleinere knapp 12 Meter. Inselbürgermeister Lindner sagte, einen solchen Fund habe es auf Wangerooge noch nicht gegeben. Die beiden Wale seien offenbar schon länger tot. Was mit den Kadavern geschieht, ist noch unklar.| 08.01.2016 21:00 Uhr
Börse Kompakt 21 Uhr
Zur Börse: Der Dax schließt bei 9.849 Punkten. Das ist ein Minus von 1,3 Prozent. Der Dow Jones aktuell: 16.476 Punkte. Minus 0,2 Prozent. Der Euro wird mit einem Dollar 09 01 gehandelt.| 08.01.2016 21:00 Uhr
Wettervorhersage
Das Wetter: Nachts von Schleswig-Holstein bis Mecklenburg-Vorpommern wolkig, sonst größere Auflockerungen. Im Verlauf örtlich Nebel. Tiefstwerte plus 2 bis minus 5 Grad. Morgen wolkig mit Auflockerungen, meist trocken, maximal 0 bis 6 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonntag viele Wolken und Regen, bei 2 bis 8 Grad. Am Montag bewölkt und im Verlauf Regen bei höchstens 2 bis 7 Grad.| 08.01.2016 21:00 Uhr