NDR Info Nachrichten vom 03.01.2016:
Ban verurteilt Hinrichtungen in Saudi-Arabien
New York: UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat bestürzt auf die Hinrichtungswelle in Saudi-Arabien reagiert. Die Todesurteile seien nach Gerichtsverfahren vollstreckt worden, die ernsthafte Zweifel an der Art und Fairness des Prozesses aufkommen ließen, erklärte Ban. Er rief zugleich die rivalisierenden Religionsgruppen zur Zurückhaltung auf. Alle Verantwortlichen in der Region müssten zu einem Abbau der Spannungen beitragen. Das sunnitisch geführte Saudi-Arabien hatte gestern insgesamt 47 Menschen hinrichten lassen, darunter einen bekannten schiitischen Prediger. Aus Protest stürmten gestern Abend in der iranischen Hauptstadt Teheran Demonstranten die saudische Botschaft und setzten Teile des Gebäudes in Brand.| 03.01.2016 09:00 Uhr
Neue Einzelheiten zu Münchener Terrorwarnung
München: Nach dem Terroralarm in der bayerischen Landeshauptstadt sind weitere Einzelheiten bekanntgeworden. Nach ARD-Informationen war der erste Hinweis kurz vor Weihnachten bei der Polizei in Baden-Württemberg eingegangen. Dabei ging es demnach um einen islamistischen Anschlag in München zwischen Heiligabend und dem Dreikönigstag am 6. Januar, von dessen Planung ein Mann im Irak gehört haben wollte. Der Hinweis ausländischer Geheimdienste am Silvestertag auf ein Attentat in München zum Jahreswechsel war den Recherchen zufolge allerdings deutlich konkreter und löste deshalb die Terrorwarnung aus.| 03.01.2016 09:00 Uhr
Stegner gegen neue Anti-Terror-Gesetze
Berlin: Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Stegner hat Forderungen aus Reihen der Union nach schärferen Gesetzen nach den jüngsten Terrorwarnungen zurückgewiesen. Im Gespräch mit NDR Info bewertete Stegner die derzeit bestehenden Regelungen als scharf genug. Gebraucht würden vielmehr Wachsamkeit und ausreichend Polizei in Bund und Ländern, so der schleswig-holsteinische SPD-Landeschef. Wichtig sei dabei eine enge Kooperation der Sicherheitsbehörden, auch mit anderen Ländern. Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lischka, forderte in diesem Zusammenhang den Aufbau eines gemeinsamen europäischen Terrorabwehr-Zentrums. Wenn der Wille vorhanden sei, lasse sich noch in diesem Jahr ein solches Zentrum einrichten, sagte Lischka den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.| 03.01.2016 09:00 Uhr
Kartellamt: Gaskunden verschenken Marktmacht
Berlin: Die deutschen Erdgasverbraucher verschenken nach Einschätzung des Bundeskartellamts mit ihrer geringen Bereitschaft zum Anbieterwechsel ihre Möglichkeit, auf die Preise Einfluss zu nehmen. Behördenchef Mundt sagte der "Welt am Sonntag", die Erfahrung aus anderen Märkten zeige, dass der Preisdruck auf Anbieter wachse, wenn viele Verbraucher bewusst von ihren Auswahlmöglichkeiten Gebrauch machten. Nach einer kürzlich veröffentlichten Studie könnten Gaskunden jährlich insgesamt 1,3 Milliarden Euro sparen, wenn die Versorger sinkende Beschaffungspreise weitergeben würden. Dennoch wechselt derzeit pro Jahr nur etwa jeder zehnte Kunde den Anbieter.| 03.01.2016 09:00 Uhr
Elfjährige stirbt nach Pistolenschuss
Bamberg: Nach dem tödlichen Schuss auf eine Elfjährige in Bayern dauern die Ermittlungen an. Die Polizei hat die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Das Mädchen war in der Silvesternacht im unterfränkischen Oberaurach auf offener Straße von einem Projektil am Kopf getroffen worden. Es erlag wenig später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Derzeit ist noch unklar, wer den Schuss aus einer Kleinkaliberwaffe abgegeben hat und ob es sich um eine vorsätzliche Tat oder einen Unfall handelt.| 03.01.2016 09:00 Uhr
Wettervorhersage
Das Wetter: Heute im Südwesten gebietsweise Schnee oder Regen, nordöstlich der Elbe etwas Sonne. Maximal minus 7 Grad in der Mecklenburgischen Schweiz, um 0 Grad entlang der Weser bis plus 7 Grad im Emsland. Starker Ostwind mit teils stürmischen Böen. Morgen wolkig und zeitweise Schnee oder Regen, örtlich Glätte, in Vorpommern auch Sonnenschein und trocken. Höchstwerte minus 4 bis plus 6 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag und Mittwoch bewölkt mit Schnee oder Regen minus 3 bis plus 8 Grad.| 03.01.2016 09:00 Uhr
Die Wasserstandsvorhersage
Die Wasserstandsvorhersage: Am Sonntag werden das Abend-Hochwasser bzw. das Nacht-Hochwasser an der Deutschen Nordseeküste 1,5 bis 2 Meter niedriger, im Weser- und Elbegebiet 2 bis 2,5 Meter niedriger als das mittlere Hochwasser eintreten.| 03.01.2016 09:00 Uhr
Unwetterwarnung
Die Unwetterwarnung: In einem Streifen zwischen NRW und Ostfriesland verbreitet Glatteis durch gefrierenden Regen oder Sprühregen, voraussichtlich bis in die Mittagsstunden anhaltend.| 03.01.2016 09:00 Uhr