NDR Info Nachrichten vom 17.05.2025:
Israels Armee beginnt neue Großoffensive in Gaza - Gaza-Krieg (Foto Archiv)
Israel hat nach eigenen Angaben eine neue Großoffensive im Gazastreifen eingeleitet. Das hat das israelische Militär in der Nacht mitgeteilt. Schon im Laufe des Tages hatte die Armee entsprechende Vorbereitungen getroffen: Es seien umfangreiche Angriffe durchgeführt und Truppen mobilisiert worden, hieß es. Das Militär spricht vom Auftakt zur "Erreichung der Kriegsziele" - einschließlich der Freilassung von Geiseln und der Zerschlagung der Terrororganisation Hamas. Israelische Medien hatten berichtet, die neue Offensive solle nach dem Ende der Reise von US-Präsident Trump in die Golfregion beginnen. Diesen mehrtägigen Besuch hat Trump inzwischen beendet. | 17.05.2025 01:05 Uhr
SPD nominiert Lies als Ministerpräsident in Niedersachsen
Niedersachsens Wirtschaftsminister Lies ist von seiner Partei, der SPD, als Kandidat für die Ministerpräsidentenwahl nominiert worden. Bei einem Sonderparteitag in Hannover stimmten alle 200 Mitglieder des Landesverbands für den 58-Jährigen. Lies soll bei der Wahl am Dienstag Nachfolger des langjährigen Ministerpräsidenten Weil werden. Der 66-Jährige hatte Anfang April angekündigt, das Amt aufgeben zu wollen und das vor allem mit seinem Alter begründet.| 17.05.2025 01:05 Uhr
FDP-Parteitag wählt Dürr zum neuen Vorsitzenden
Christian Dürr ist neuer Bundesvorsitzender der FDP. Beim Parteitag in Berlin stimmten 82 Prozent der Delegierten für den ehemaligen Bundestagsfraktionschef. Dürr löst Christian Lindner ab, der nach der verlorenen Bundestagswahl im Februar seinen Rückzug aus der aktiven Politik angekündigt hatte. In seiner Rede rief Dürr zur Geschlossenheit auf und kündigte an, die Liberalen zur modernsten Partei Deutschlands machen zu wollen. | 17.05.2025 01:05 Uhr
Russland und Ukraine tauschen Kriegsgefangene aus
Russland und die Ukraine haben sich bei Verhandlungen in der Türkei darauf geeinigt, je 1000 Kriegsgefangene auszutauschen. Zum ersten Mal seit mehr als drei Jahren haben die Kriegsparteien direkt miteinander verhandelt. Ansätze zu einer Friedenslösung hat es bei den Gesprächen in Istanbul offenbar nicht gegeben. Nach dem Treffen hat die Ukraine Russland vorgeworfen, unannehmbare Forderungen zu erheben. Für eine Waffenruhe verlange Moskau, dass Kiew ukrainisch kontrollierte Gebiete aufgibt. Die russische Seite äußerte sich zufrieden. Eine Fortsetzung der Verhandlungen sei möglich.| 17.05.2025 01:05 Uhr
Chefankläger Khan lässt Amt ruhen
Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs, Karim Khan, legt sein Amt vorübergehend nieder. Der Grund: Eine Mitarbeiterin wirft dem Briten vor, über einen längeren Zeitraum hinweg sexuell übergriffig geworden zu sein. Khan hat die Vorwürfe als haltlos zurückgewiesen und auf eine unabhängige Untersuchung gedrängt. Bis zu deren Abschluss werde er sein Amt nicht ausführen, teilte das Gericht in Den Haag mit. Khan ist seit 2021 Chefankläger des Strafgerichtshofs. Das Gericht ahndet unter anderen Kriegsverbrechen sowie Verbrechen gegen die Menschlichkeit. | 17.05.2025 01:05 Uhr
Gesundheitsministerin für Neuregelung der Organspende
Bundesgesundheitsministerin Warken pocht auf eine baldige Neuregelung der Organspende, nachdem es dazu in der vergangenen Legislaturperiode nicht mehr gekommen war. Die Situation für die über 8.000 Menschen in Deutschland, die dringend auf Spenderorgane warten, müsse verbessert werden, sagte die CDU-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. An die Gegner und Befürworter der sogenannten Widerspruchslösung appelliert sie, gemeinsam eine Kompromisslösung zu suchen. Bisher gilt in Deutschland die Regelung, dass als Spender nur infrage kommt, wer zu Lebzeiten einer Organentnahme zugestimmt hat.| 17.05.2025 01:05 Uhr
Berlin: Polizist bei Angriff schwer verletzt
In Berlin ist ein Polizist durch einen Messerangriff schwer verletzt worden. Dem Beamten sei am Abend im Stadtteil Neukölln in den Hals gestochen worden, teilte die Polizei mit. Die Hintergründe sind demnach noch unklar. Erst am Donnerstag hatte in Berlin ein Polizist bei einer pro-palästinensischen Demonstration schwere Verletzungen erlitten. Er war den Ermittlungen zufolge von Teilnehmern in die Menge hineingerissen und niedergetrampelt worden. | 17.05.2025 01:05 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
In der Nacht meist klar, Tiefstwerte 11 bis 2 Grad. Am Tag im Westen freundlich, sonst wolkig mit Schauern, 14 bis 21 Grad. Am Sonntag heiter bis wolkig, Schauer möglich, 14 bis 20 Grad. Am Montag wolkig, gebietsweise Regen, 14 bis 21 Grad.| 17.05.2025 01:05 Uhr