NDR Info Nachrichten vom 15.05.2025:

Ukraine-Gespräche: Putin reist offenbar nicht an

Der russische Präsident Putin wird heute anscheinend nicht an den Verhandlungen über den Ukraine-Krieg in der Türkei teilnehmen. Der Kreml veröffentlichte am Abend eine Liste mit den Teilnehmer-Namen der russischen Delegation. Darauf stehen unter anderem Putins Berater Medinski, der stellvertrende Außenminister Galusin und Vize-Verteidigungsminister Fomin. Putin selbst reist demnach offenbar nicht nach Istanbul. Der Kreml-Chef hatte direkte Verhandlungen dort vorgeschlagen, als Reaktion auf den europäischen Vorstoß einer 30-tägigen Feuerpause in der Ukraine. | 15.05.2025 02:45 Uhr

Gaza: Ex-Geiseln fordern Deal mit Hamas

67 ehemalige Geiseln haben den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu zu einer Vereinbarung mit der Hamas aufgerufen, damit auch die restlichen Entführten im Gazastreifen freikommen. Ihr offener Brief trägt die Überschrift "Ein Aufruf, Geschichte zu schreiben". Darin heißt es, nach der jüngsten Freilassung der amerikanisch-israelischen Geisel Edan Alexander gebe es eine echte Chance für Israel, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Die Mehrheit der israelischen Gesellschaft wolle die Geiseln zurück – selbst um den Preis, die Militäroperationen zu beenden. | 15.05.2025 02:45 Uhr

Nato: Mögliche Korruption bei Rüstungsaufträgen

Bei der Vergabe von Rüstungsaufträgen über die Nato könnte es möglicherweise zu Korruption und Geldwäsche gekommen sein. Strafverfolger aus mehreren Ländern ermitteln gegen Mitarbeitende der Nato-Beschaffungsagentur NSPA in Luxemburg, die vertrauliche Informationen an Rüstungsunternehmen weitergegeben haben sollen. Laut der belgischen Staatsanwaltschaft ging es etwa um Verträge für Drohnen und Munition. Im Zuge der Ermittlungen wurden in Belgien zwei Verdächtige festgenommen. In anderen Ländern gab es nach Nato-Angaben weitere Zugriffe. Zum möglichen Schaden und zur Höhe von etwaigen Bestechungszahlungen gab es zunächst keine Angaben. Auch blieb unklar, welche Rüstungsunternehmen von den Informationen profitiert haben könnten.| 15.05.2025 02:45 Uhr

Steuern: Klingbeil stellt Schätzung vor

Bundesfinanzminister Klingbeil stellt heute die neue Schätzung der Steuereinnahmen bis zum Jahr 2029 vor. Die Prognose liefert der Arbeitskreis Steuerschätzung, ein Gremium aus Experten von Bund, Ländern und Kommunen. Erwartet wird, dass die Steuereinnahmen in den kommenden Jahren wegen der Wirtschaftsschwäche langsamer steigen als bisher angenommen. Für die neue Bundesregierung könnte sich damit die Finanzierungslücke bei der Planung des Bundeshaushalts für 2026 nochmals vergrößern.| 15.05.2025 02:45 Uhr

Klima: Expertenrat legt Prüfbericht vor

Der Expertenrat für Klimafragen legt heute seinen aktuellen Prüfbericht vor. Vor einem Jahr war das Gremium zu der Einschätzung gekommen, dass die Klimaziele bis 2030 verfehlt werden. Sollte der Expertenrat dies nun erneut feststellen, müsste die Bundesregierung reagieren und ein Maßnahmenprogramm vorlegen, damit absehbar weniger CO2 ausgestoßen wird. Im Klimaschutzgesetz ist eine Verringerung der Treibhausgas-Emissionen bis 2030 um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 festgelegt.| 15.05.2025 02:45 Uhr

Flüchtlingsheime: Mehr Angriffe als gedacht

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte war im vergangenen Jahr höher als ursprünglich angenommen. Das geht aus Nachmeldungen der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken-Fraktion im Bundestag hervor, die der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ vorliegt. Demnach sind im vergangenen Jahr 255 Straftaten mit Bezug zu Flüchtlingsunterkünften erfasst worden. 2023 habe die Zahl mit 176 noch deutlich niedriger gelegen. Auch bei politisch motivierten Straftaten gegen Geflüchtete außerhalb von Unterkünften wurden für das vergangene Jahr noch Taten nachgemeldet. Die Gesamtzahl liegt jetzt bei mehr als 2.200. Dabei wurden 235 Menschen verletzt.| 15.05.2025 02:45 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Fast überall trocken, in Vorpommern etwas Regen. Tiefstwerte 11 bis 3 Grad. Am Tag heiter, in Vorpommern wieder einzelne Schauer, 14 bis 21 Grad. Am Freitag und Sonnabend Sonne und Wolken, bis auf ein paar Schauer bleibt es trocken. 14 bis 22 Grad.| 15.05.2025 02:45 Uhr