NDR Info Nachrichten vom 13.05.2025:
US-israelische Geisel zurück in Israel
Im Gaza-Streifen hat die radikal-islamische Hamas eine Geisel mit US-israelischer Staatsbürgerschaft freigelassen. Israelische Medien berichten, dass der 21-Jährige am Abend in Israel angekommen ist. Nach dem Wiedersehen mit seiner Familie wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Der Soldat soll in der Geiselhaft gefoltert und mehr als 500 Tage in einem Tunnel festgehalten worden sein. Die Freilassung hatten die Hamas und die USA ausgehandelt, Israel war daran nicht beteiligt. Die Hamas sprach von einem Zeichen des guten Willens, um Gespräche über ein Ende des Konflikts wiederzubeleben. | 13.05.2025 00:35 Uhr
Steinmeier fordert Hilfe für Gaza-Streifen
Bundespräsident Steinmeier hat Israel aufgefordert, Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen zuzulassen. Steinmeier sagte bei einem Treffen mit Israels Präsident Herzog, die Blockade für Hilfsgüter müsse aufgehoben werden - nicht irgendwann, sondern jetzt. Gleichzeitig sprach Steinmeier von einem Dilemma für Israel, das er verstehe: Die Terrororganisation Hamas verstecke sich hinter Zivilisten und bereichere sich an Hilfsgütern. Herzog war nach Berlin gekommen, um 60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland zu feiern. | 13.05.2025 00:35 Uhr
Selenskyj: Russische Angriffe gehen weiter
Aus Moskau gibt es weiterhin keine Reaktion auf das Angebot des ukrainischen Präsidenten Selenskyj für ein direktes Treffen mit Kreml-Chef Putin. Selenskyj kritisierte das Schweigen in seiner abendlichen Videobotschaft und sprach von einer seltsamen Stille. Nach seinen Angaben gingen die russischen Angriffe weiter. Der ukrainische Präsident will am Donnerstag nach Istanbul zu möglichen Gesprächen mit Russland reisen. Auch US-Präsident Trump denkt darüber nach. Selenskyj begrüßte das.| 13.05.2025 00:35 Uhr
Bas und Klingbeil sollen SPD führen
Bärbel Bas und Lars Klingbeil wollen künftig gemeinsam die SPD führen. Die Arbeitsministerin kündigte an, beim Bundesparteitag Ende Juni für das Amt der Co-Vorsitzenden zu kandidieren. Sie habe dafür die Unterstützung von SPD-Präsidium und Vorstand. Der Co-Vorsitzende Klingbeil sagte, er wolle erneut kandidieren und gemeinsam mit Bas die Doppelspitze bilden. Neuer SPD-Generalsekretär soll der Schleswig-Holsteiner Tim Klüssendorf werden. | 13.05.2025 00:35 Uhr
Türkei: Erdogan begrüßt PKK-Auflösung
Der türkische Präsident Erdogan hat die verkündete Selbstauflösung der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans - PKK - begrüßt. Er sprach von einer wichtigen Entscheidung für die Wahrung des Friedens und der Brüderlichkeit. Die Türkei bewege sich damit auf das Ziel eines terrorfreien Landes zu. Die PKK hatte seit 1984 gegen den türkischen Staat und für die Rechte der kurdischen Bevölkerung gekämpft. Dabei kamen insgesamt mehr als 40.000 Menschen ums Leben. | 13.05.2025 00:35 Uhr
Bund: Einigung im Streit mit Haus Hohenzollern
Der Bund sowie die Länder Berlin und Brandenburg haben sich mit dem einstigen preußischen und deutschen Herrscherhaus Hohenzollern auf die Einrichtung einer gemeinnützigen Stiftung geeingt. Das gab Kulturstaatsminister Weimer bekannt. In diese Stiftung sollen Kunstschätze aus den Sammlungen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und des Deutsches Historischen Museums überführt werden. Um deren Eigentumsrechte gab es zwischen der öffentlichen Hand und den Hohenzollern jahrzehntelang juristischen Streit. | 13.05.2025 00:35 Uhr
Nadja Abd el Farrag gestorben
Die unter anderem als Fernsehmoderatorin bekannt gewordene Nadja Abd el Farrag ist tot. Sie starb übereinstimmenden Medienberichten zufolge bereits am Freitag im Alter von 60 Jahren in einer Hamburger Klinik. Abd el Farrag hatte vor einigen Jahren selbst öffentlich gemacht, an einer Leberzirrhose zu leiden. Sie war in den 1990er Jahren als mehrjährige Partnerin von Musikproduzent Dieter Bohlen ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Später präsentierte sie beim Fernsehsender RTL die Erotiksendung "Peep!" und nahm an TV-Formaten wie "Dschungelcamp" und "Big Brother" teil. | 13.05.2025 00:35 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Es ist klar und trocken, Tiefstwerte plus 9 Grad auf Sylt bis minus 1 Grad in Tribsees. Am Tage überwiegend heiter oder sonnig. Höchstwerte zwischen 15 Grad auf Juist und 23 Grad in Bad Bentheim. Am Mittwoch und Donnerstag mehr Sonne als Wolken, im Osten etwas Regen möglich, 15 bis 23 Grad. | 13.05.2025 00:35 Uhr