NDR Info Nachrichten vom 12.05.2025:
Bas und Klingbeil sollen SPD führen
Bärbel Bas und Lars Klingbeil wollen künftig gemeinsam die SPD führen. Die Arbeitsministerin kündigte an, beim Bundesparteitag Ende Juni für das Amt der Co-Vorsitzenden zu kandidieren. Sie habe dafür die Unterstützung von SPD-Präsidium und Vorstand. Der Co-Vorsitzende Klingbeil sagte, er wolle erneut kandidieren und gemeinsam mit Bas die Doppelspitze bilden. Neuer SPD-Generalsekretär soll der Schleswig-Holsteiner Tim Klüssendorf werden. | 12.05.2025 16:00 Uhr
Außenhandel erleichtert über Abbau von Zöllen
Der deutsche Außenhandel hat die Annäherung im Handelsstreit zwischen den USA und China begrüßt. Verbandspräsident Jandura sagte, eine Entspannung im Zollkrieg zwischen den beiden größten Handelspartnern bedeute auch für die deutschen Händler eine Entschärfung der Lage. Die USA und China hatten sich darauf geeinigt, die zuletzt drastisch gestiegenen wechselseitigen Zölle für die Dauer von 90 Tagen deutlich zu verringern. Jandura äußerte die Hoffnung, dass in dieser Zeit eine dauerhafte Lösung gefunden wird. | 12.05.2025 16:00 Uhr
Russland: Ultimaten sind inakzeptabel
Die russische Führung hat westliche Drohungen mit zusätzlichen Sanktionen zurückgewiesen. Kreml-Sprecher Peskow erklärte, die Sprache von Ultimaten sei nicht angemessen und für Russland nicht akzeptabel. Zu einer möglichen Waffenruhe äußerte sich Peskow nicht. Bislang hatte Moskau eine bedingungslose Waffenruhe aber abgelehnt. Mehrere westliche Staaten, unter ihnen Deutschland, haben mit neuen Sanktionen gedroht, sollte Russland seine Kampfhandlungen in der Ukraine nicht heute einstellen. | 12.05.2025 16:00 Uhr
Verbände übergeben Petition zu Pflegereform
Sozialverbände und Gewerkschaften fordern eine umfassende Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung. Vertreter von Diakonie, Arbeiterwohlfahrt und Deutschem Gewerkschaftsbund übergaben eine entsprechende Petition an das Bundesgesundheitsministerium. Mehr als 140.000 Unterzeichner fordern darin die Absicherung pflegender Angehöriger, die bessere Unterstützung Pflegebedürftiger und die Sicherung der Finanzierung. Pflege sei nicht nur Versorgung, sondern ermögliche ein selbstbestimmtes Leben. Im Koalitionsvertrag hatten Union und SPD bereits auf eine große Pflegereform angekündigt. | 12.05.2025 16:00 Uhr
Steinmeier dankt Israel für Versöhnung nach 1945
Bundespräsident Steinmeier hat an die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und Deutschland vor 60 Jahren erinnert. Steinmeier sprach von einem Geschenk, das Deutschland nach den Verheerungen des Zweiten Weltkriegs und dem Zivilisationsbruch der Schoah nicht erwarten durfte. Heute sei das Fundament der Beziehungen tief und tragfähig. Steinmeier äußerte sich bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem israelischen Präsidenten Herzog vor dem Schloss Bellevue. Am 12. Mai 1965 hatten Bundeskanzler Erhard und der israelische Ministerpräsident Eschkol die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vereinbart. | 12.05.2025 16:00 Uhr
Türkische Regierung: Werden Auflösung der PKK überwachen
Die türkische Regierung hat die Ankündigung der Kurdenorganisation PKK begrüßt, sich selbst aufzulösen. Außenminister Fidan sprach von einer historischen und wichtigen Entscheidung. Mit ihr gehe die Hoffnung auf dauerhaften Frieden einher. Die türkische Regierung werde den Prozess jetzt sehr genau verfolgen. Zuvor hatte die PKK über ihr nahestehende Medien angekündigt, sich selbst aufzulösen und den bewaffneten Kampf gegen den türkischen Staat einzustellen. | 12.05.2025 16:00 Uhr
Deeskalation zwischen Indien und Pakistan
Im Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich die Lage zu beruhigen. Zum ersten Mal seit Tagen meldeten beide Seiten, es habe in der Nacht keine Schusswechsel gegeben. Die indische Armee erklärte, entlang der internationalen Grenze bleibe es weitgehend friedlich. Einwohner, die vor den Kämpfen geflohen waren, kehrten in ihre Häuser zurück. Am Sonnabend hatten sich Indien und Pakistan unter Vermittlung der USA auf eine Waffenruhe verständigt, sich zunächst aber gegenseitig Verstöße gegen die Vereinbarung vorgeworfen. | 12.05.2025 16:00 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heiter und trocken bei 10 bis 21 Grad. In der Nacht meist klar, Tiefstwerte plus 9 Grad auf Sylt und bis minus 1 Grad in Tribsees. Morgen oft sonnig und trocken, Höchstwerte 15 bis 23 Grad. Am Mittwoch und Donnerstag heiter bis wolkig bei 15 bis 23 Grad. | 12.05.2025 16:00 Uhr