NDR Info Nachrichten vom 12.05.2025:
Bärbel Bas strebt SPD-Führung an
Bundesarbeitsministerin Bas will künftig die Sozialdemokraten im Bund führen. Die 57-Jährige kündigte an, auf dem Parteitag im Juni für den Co-Vorsitz zu kandidieren. Die Entscheidung sei ihr nicht ganz leicht gefallen, weil vor der Partei historische Aufgaben lägen. Es gehe nicht nur darum, das Profil der SPD zu schärfen, sondern auch die Demokratie zu schützen. Die bisherige Co-Vorsitzende Esken hatte gestern ihren Rückzug angekündigt. Neuer Generalsekretär der SPD soll Tim Klüssendorf werden. Er kündigte eine Aufarbeitung des schlechten Ergebnisses bei der Bundestagswahl an. | 12.05.2025 12:45 Uhr
Ukraine-Verhandlungen: Warten auf Antwort von Putin
Nach dem Angebot des ukrainischen Präsidenten Selenskyj für ein direktes Treffen mit Kreml-Chef Putin steht dessen Antwort weiter aus. Selenskyj hatte erklärt, er wolle am Donnerstag nach Istanbul reisen und dort direkt mit Kreml-Chef Putin sprechen, um ein Ende des Krieges zwischen Russland und der Ukraine zu erreichen. Putin hatte zuvor selbst Verhandlungen in der Türkei vorgeschlagen. Die Ukraine und ihre Verbündeten verlangen allerdings als Bedingung dafür eine 30-tägige Waffenruhe. | 12.05.2025 12:45 Uhr
Entspannungssignale im Handelsstreit USA-China
Im Handelsstreit zwischen den USA und China zeichnet sich eine deutliche Entspannung ab. Beide Seiten vereinbarten, ihre gegenseitigen Zölle für die Dauer von 90 Tagen zu senken. Demnach werden auf chinesische Einfuhren in die USA 30 Prozent fällig, statt wie bisher 145 Prozent. Umgekehrt senkt China die Zölle auf amerikanische Einfuhren auf 10 Prozent. Wie es nach den 90 Tagen weitergeht, ist noch unklar. Beide Seiten wollen die Gespräche fortsetzen. | 12.05.2025 12:45 Uhr
Kurdenorganisation PKK beendet bewaffneten Kampf
Die kurdische PKK hat offenbar beschlossen, sich aufzulösen. Wie die Nachrichtenagentur Firat berichtet, hat ein Parteikongress der PKK gleichzeitig entschieden, den bewaffneten Kampf zu beenden. Die praktische Umsetzung der Beschlüsse soll demnach der inhaftierte Chef der Organisation, Öcalan, leiten. Die kurdische PKK führte seit 1984 einen bewaffneten Aufstand, bei dem Zehntausende Menschen getötet wurden. Zu ihren Forderungen gehörten lange ein eigener kurdischer Staat oder ein Autonomiegebiet im Südosten der Türkei. | 12.05.2025 12:45 Uhr
Deeskalation zwischen Indien und Pakistan
Im Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich die Lage zu beruhigen. Zum ersten Mal seit Tagen meldeten beide Seiten, es habe in der Nacht keine Schusswechsel gegeben. Die indische Armee erklärte, entlang der internationalen Grenze bleibe es weitgehend friedlich. Einwohner, die vor den Kämpfen geflohen waren, kehrten in ihre Häuser zurück. Am Sonnabend hatten sich Indien und Pakistan unter Vermittlung der USA auf eine Waffenruhe verständigt, sich zunächst aber gegenseitig Verstöße gegen die Vereinbarung vorgeworfen. | 12.05.2025 12:45 Uhr
Langjährige Freundschaft: Deutschland und Israel feiern 60 Jahre Beziehungen
Deutschland und Israel haben ihre Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern begonnen. Bundespräsident Steinmeier empfing den israelischen Präsidenten Herzog mit militärischen Ehren im Schloss Bellevue. Morgen findet dann der Gegenbesuch des deutschen Staatsoberhaupts in Israel statt. Die Feiern sollen die enge Freundschaft dokumentieren, die seit der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen am 12. Mai 1965 zwischen Deutschland und Israel entstanden ist. | 12.05.2025 12:45 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Sonnig und trocken bei 13 Grad auf Rügen und bis 23 Grad in Lingen. Morgen dann wieder viel Sonne und trocken bei 16 bis 23 Grad. Am Mittwoch und Donnerstag wechselnd wolkig und fast überall trocken, 15 bis 23 Grad.| 12.05.2025 12:45 Uhr